fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Zahngold zu Geld machen – So geht’s!

Goldbarren

Zahngold zu Geld machen – So geht’s!

Es gibt tatsächlich noch Zahnfüllungen aus Gold, auch wenn diese heute häufig hinter Keramik versteckt werden. Wer eine dieser Füllungen ersetzen muss, hat deshalb plötzlich Gold zur Hand, das er verkaufen kann. Dafür bieten sich Onlinehändler und lokale Geschäfte an, die den Wert und die Reinheit des Golds bestimmen. Hier erklären wir, wie man am besten vorgeht, wenn man Zahngold verkauft.

Warum wird Gold als Füllung genutzt?

Gold ist nicht nur hübsch anzusehen und kann mehr, als und als Schmuck zu dienen oder als Wertanlage in einem Safe zu liegen. Das Metall ist unter anderen deshalb so wertvoll, weil es sich hervorragend für eine Vielzahl an technischen Einsatzmöglichkeiten anbietet.

In der Medizin lohnt sich sein Einsatz, weil es leicht formbar und korrosionsbeständig ist. Das heißt, es ist unempfindlich und wird von Säuren nicht angegriffen, rostet und oxidiert nicht. Zusätzlich wird es von unserem Körper gut angenommen, es ist bioverträglich. Das macht es zu einer guten Alternative für alle, die Probleme mit Allergien haben.

Damit es den hohen Belastungen beim Kauen standhält, wird es durch andere Edelmetalle wie Platin und härtere Metalle wie Kupfer verfeinert und ausgehärtet. Damit die Zahnfüllung nicht auffällt, wird sie in heutigen Zeiten mit einer Keramikschicht bedeckt, die das Gold versteckt.

Tatsächlich werden Goldfüllungen heute aber immer weniger genutzt. Das liegt zum einen daran, dass die Forschung inzwischen andere, weitaus günstigere, Materialien gefunden hat, die die gleichen positiven Eigenschaften haben.

Der zweite Grund ist der stetig steigende Wert und Preis von Gold, der Goldzähne zu einem Luxusgegenstand macht, den sich niemand mehr leisten will. Stattdessen will man solche Füllungen, sofern man welche hat, doch lieber als Anlage nutzen oder zu Geld machen.

Zahngold verkaufen

Wird eine Zahnfüllung aus Gold ausgetauscht, sollte man sie sich von dem Zahnarzt unbedingt aushändigen lassen. Danach kann man ganz simpel Zahngold verkaufen, indem man in einem Laden oder online nach Ankäufern sucht.

Gold-Wert ermitteln

Wie viel genau das Gold wert ist, das man aus einer Füllung erhalten hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Was ist der Anteil anderer Materialien wie Keramikverblendungen?
  • Wie viele andere Metalle und Edelmetalle sind enthalten?
  • Wie hoch ist der tatsächliche Anteil von Feingold?
  • Wie hoch ist das Gesamtgewicht des Goldanteils der Füllung?

Das erste Werkzeug für die Bestimmung des Gold-Werts ist also eine Feinwaage. Diese hat am besten Fall eine Genauigkeit von 0,1 g, denn bei Gold kommt es tatsächlich auf jedes Milligramm an. Danach ist es wichtig zu wissen, welche Legierung das Zahngold hat. Je mehr Mischung mit anderen Metallen vorliegt, desto weniger tatsächliches Gold ist in der Masse enthalten, also bekommt man dafür auch weniger Geld.

Wer einen genauen Überblick über das Gewicht und die Zusammenstellung des Golds bekommen möchte, kann sich durch Käufer Angebote machen lassen.

Ein guter Händler passt seine Preise tages- bis stundenaktuell an den aktuellen Gold-Wert auf dem Weltmarkt an. Wie viele Börsenkurse steigt und sinkt dieser selbst innerhalb eines Tages stark. Wenn man gute Preise aushandeln möchte, kann man also selbst ein Auge auf die aktuellen Börsenkurse halten.

Online oder im Laden verkaufen?

Ob eine Variante besser ist als die andere, lässt sich nicht garantieren. In Läden tendiert man dazu, schneller Geld auf die Hand zu bekommen, während online Versandwege und Analysen des Gold-Werts meist zu etwas längeren Wartezeiten führen, aber dafür bequem von Zuhause aus geregelt werden können.

Wie bei allen Transaktionen mit Wertgegenständen ist es sinnvoll, sich mehrere Angebote einzuholen. Dafür kann man online und lokale Läden gleichermaßen nutzen und wird schnell erkennen, dass sich die Angebote stark unterscheiden können.

Viele lokale oder Onlinehändler haben außerdem sowohl Filialen als auch Webseiten, über die man das Gold per Einsendung verkaufen kann. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Goldpreisangaben transparent sind und sich nach dem aktuellen Gold-Wert richten.

Sowohl online als auch im Laden ist man übrigens nicht dazu verpflichtet, Keramik- und Zahnreste von der Füllung zu entfernen, dieser Service ist mit einbegriffen.

Fazit

Goldfüllungen sind tatsächlich ein Weg, durch Altgold, für das man keinen Zweck mehr hat, etwas Geld zu verdienen. Aktuell liegen die Preise für eine hohe Legierung pro Gramm bei rund 48 € (Stand 01.10.21). Der kleine Aufwand, sich online oder vor Ort einen Käufer zu suchen, lohnt sich also. Dabei muss man nur vorsichtig sein, und sich am besten mehrere Angebote machen lassen, um wirklich den besten Preis zu finden.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Werbung