fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Wie teuer sind Schlüsseldienste wirklich?

Viele nachtaktive Partygänger haben es schon einmal erlebt: Man kommt um 4 Uhr morgen wieder zu Hause an, doch kann den eigenen Wohnungsschlüssel einfach nicht finden. Und nachdem man zum 12. Mal, in dieselbe Jackentasche geschaut hat, um sicherzugehen, dass der Schlüssel nicht doch dort drinnen ist, bleibt meist nur noch der Anruf beim Schlüsseldienst. Dieser kommt dann auch meistens schnell und öffnet die Türe, damit man endlich ins Bett kann. Doch ruhig schlafen lässt sich mit der Rechnung des Schlüsseldiensts oftmals nicht. Denn die hat es meistens in sich. Aber wie viel kostet ein Schlüsseldienst wirklich?

Schlüsseldienst

Eine groß angelegte Studie der Handwerks-Vermittlung mellon hat 2020 über 4.200 Schlüsseldienste in 786 Städten in Deutschland analysiert, um herauszufinden, wie teuer Schlüsseldienste im gesamten Bundesgebiet sind und wie stark die Preise variieren. Die Ergebnisse sind teilweise schockierend. In Jüchen in Nordrhein-Westfalen zahlen Kunden fast das Dreifache wie in Berlin. Und auch die Anfahrtszeiten variieren stark von Stadt zu Stadt. Hinzu kommen unterschiedliche Aufschläge für etwa Nachteinsätze. Was ist also ein fairer Preis im Bundesvergleich?

Höhere Kosten auf dem Land

Besonders auf dem Dorf werden Kunden von Schlüsseldiensten oft abgezockt. Denn hier gibt es weitaus weniger Konkurrenz und teilweise sogar nur einen einzigen verfügbaren Schlüsseldienst. Diese können dann beliebig hohe Preise verlangen, da Kunden gar keine andere Wahl haben. Für einen Schlüsseldienst in Düsseldorf zahlt man durchschnittlich 97 €. Kunden können sich hier in der Regel einen Anbieter heraussuchen und dann weitere Düsseldorfer Schlüsseldienste mit diesem vergleichen, um das beste Angebot zu finden. In der Kreisstadt Heinsberg sind, kostet es schon 178 €. Und auf dem Dorf übersteigen die Preise für eine Türöffnung schnell 200 €. Und oftmals ist viel Luft nach oben übrig: Auch Wucherpreise von über 500 € sind möglich.

Wer in der Nähe einer größeren Stadt wohnt, kann oftmals auch vom städtischen Schlüsseldienst profitieren. Für das Gebiet um Düsseldorf gibt es unter anderem den Düsseldorfer Schlüsseldienst 24. Doch wer weit weg von einer größeren Stadt wohnt und keine Lust hat mehrere hundert Euro für einen Schlüsseldienst zu bezahlen, sollte das Geld lieber in einen Ersatzschlüssel oder einen Dietrich investieren.

Umso später umso teurer

Falls man in der ungünstigen Lage ist und mitten in der Nacht plötzlich ohne Schlüssel vor einer geschlossenen Tür steht, kostet die professionelle Türöffnung ein ganzes Stück mehr. Während man am Tag in manchen Regionen wie Krefeld mit 50 € davon kommt, kostet die billigste Türöffnung bei Nacht in Köln schon etwa 100 €. Und wer Pech hat und in Borken seinen Schlüssel bei Nacht verliert, zahlt im Durchschnitt 250 €. Wer nicht in einer Stadt, Vorstadt oder Kleinstadt wohnt, sollte seinen Schlüssel also definitiv nicht bei Nacht verlieren.

NRW billiger als deutscher Durchschnitt

Überraschenderweise ist Nordrhein-Westfalen im Bundesdurchschnitt trotzdem etwas billiger. Eine durchschnittliche Türöffnung bei Tag kostet im bevölkerungsreichsten Bundesland etwa 133 €. Der bundesweite Durchschnitt sind 137 €. Für eine abgeschlossene Tür, in der der Schlüssel noch steckt, müssen zudem etwa 100 € extra bezahlt werden. Die Anfahrtszeit beträgt derweilen etwa eine Stunde. Am teuersten sind Schlüsseldienste in Rheinland-Pfalz. Hier kostet eine Öffnung bei Tag im Schnitt 151 €. In den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg ist es am billigsten. Berlin führt die Liste der billigsten Bundesländer mit durchschnittlichen 69 € für eine Türöffnung an.

So findet man schnell den günstigsten Schlüsseldienst

Wenn man die Wahl zwischen mehreren Schlüsseldiensten hat, sollte man einen Blick auf deren Website werfen. Denn laut der Studie sind Schlüsseldienste, die ihre Preise bereits auf der eigenen Website angeben, weitaus billiger als die, die es erst am Telefon verraten. Im Schnitt beträgt die Differenz 70 €. Am teuersten oftmals die professionellen Türöffner, die auch am Telefon keinen Preis sagen, sondern erst vor Ort eine Rechnung ausstellen, oder sie im Nachhinein zuschicken. Hier ist auch die Gefahr für Wucherpreise am höchsten. Bundesweit verlangen etwa 56 % aller Anbieter mehr als von der Handwerkskammer empfohlen wird. Wer einen äußerst hohen Betrag für eine Türöffnung zahlen muss, kann damit auch vor Gericht gehen. Denn wenn ein Schlüsseldienst die Notlage des Kunden ausnutzt, um einen höheren Preis zu verlangen, ist das Wucher und wird rechtlich geahndet.

Sind Schlüsseldienste fair?

Mehr als die Hälfte aller Schlüsseldienste verlangen zwar zu viel für ihre Leistungen, Wucher tritt aber nur selten auf. Oftmals setzten sich die hohen Preise aus den Arbeitszeiten und der Auftragslage zusammen. Ein gelernter Schlüsseldienst kann ein Schloss in unter einer Minute öffnen, aber er muss trotzdem rund um die Uhr verfügbar sein und kann nicht 60 Türen in einer Stunde öffnen. Auf dem Land gibt es vielleicht nur einen Auftrag pro Tag, teilweise sogar weniger und die Anfahrtswege sind für den Schlüsseldienst oftmals sehr lang. Um trotz wenigen Aufträgen immer noch Profit zu machen, müssen die Kosten pro Auftrag deshalb dementsprechend hoch sein.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung