fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Wie man Ermüdung am Computer vorbeugen kann?

Den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen, ist eine echte Herausforderung für Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Aber Sie können es in den Griff bekommen, wenn Sie Ihre Prioritäten richtig setzen: Übernehmen Sie Verantwortung und stellen Sie Ihre Gesundheit an die erste Stelle.

Die einfachen Tipps in diesem Artikel werden Ihnen helfen, die negativen Auswirkungen der sitzenden Tätigkeit zu vermeiden. Wir haben einige zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, auch dann Energie zu tanken, wenn Sie den ganzen Tag am Computer verbringen müssen.

Probleme, die durch eine sitzende Lebensweise verursacht werden, entstehen, weil der Arbeitsplatz nicht richtig organisiert ist. Wenn man lange Zeit auf einem unbequemen Stuhl an einem kleinen und unordentlichen Schreibtisch sitzt, sinken natürlich die Produktivität, allgemeines Wohlbefinden und die Konzentration.

Der erste Schritt besteht darin, den Tisch leer zu räumen. Lassen Sie nur Ihren PC/Laptop, Ihren Stift und Ihren Notizblock liegen. Jetzt ist der Stuhl oder Sessel an der Reihe. Idealerweise sollte ein Bürostuhl ergonomisch und für Ihre Körpergröße geeignet sein.

Jeder Stuhl oder Sessel kann zu unserem Feind werden, denn der Sitzprozess an sich ist für den menschlichen Körper historisch nicht vorgesehen. Das Ding kann uns langsam zerstören, oder es kann uns Kraft und Vitalität geben. So seltsam es in diesem pragmatischen Zeitalter auch klingen mag, es ist wichtig, sich mit den Dingen um uns herum anzufreunden. Das heißt, die richtigen für sich auszuwählen. Am besten wird sich Ihnen daher ein höhenverstellbarer Schreibtisch anpassen, der Ihnen viel Freiheit schenken wird.

Den Arbeitsplatz richtig einzurichten und bequem am Schreibtisch zu sitzen, ist aber erst die halbe Aufgabe.

Doch bevor wir über die Überwindung von Krankheiten sprechen, sollten wir zuerst noch zwei Begriffe definieren. Wir wollen herausfinden, was ein „Arbeitsplatz“ ist und was ein „Arbeitsbereich“ bedeutet.

Ein Arbeitsplatz ist der Ort, an dem sich unsere unmittelbaren Arbeitsmittel befinden: der Computer, die Nähmaschine oder einfach nur ein Notizbuch und ein Bleistift.

Ein Arbeitsbereich ist aber die Umgebung, in der wir die Möglichkeit haben, kreativ und produktiv zu denken. Je größer und geräumiger diese Umgebung ist, desto weiter und freier ist unser Denken. Balkone, schöne Aussichten, Flure und Räume, die außerhalb unseres Arbeitsplatzes liegen, heißen genau genommen „Arbeitsräume“, also Umgebungen, in denen wir die Möglichkeit haben, kreativ und produktiv zu denken. Denn es wäre Wahnsinn zu verlangen, dass der moderne, dynamische Mensch mit der Nase in der Ecke, in völliger Unbeweglichkeit und Anspannung denken müsste.

Um nicht nur gesundheitliche Probleme zu vermeiden, versuchen Sie folgende Tipps zu befolgen und denken Sie breit:

  • Ketten Sie sich nicht an Ihren PC! Wenn Sie über ein Problem nachdenken müssen, stehen Sie sofort vom Tisch auf und bewegen Sie sich. Ändern Sie die Position des Tisches – falls Ihr höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch ist, macht er die Arbeit für Sie du Sie können in dieser Zeit in den nächsten Raum gehen, in die Küche, auf die Loggia und entspannen.
  • Konzertieren Sie die verschiedenen Gadgets nicht auf engem Raum – Drucker, Fax, Telefon – vor allem jetzt, wo die Geräte nicht mehr per Kabel angeschlossen werden müssen! Mit der Zeit wird diese Bewegung am Arbeitsplatz zur Gewohnheit, und wenn Sie eine Arbeitspause einlegen, werden Sie Ihren Gedankengang und Ihre Konzentration nicht verlieren.
  • Fallen Sie nicht in Hypnose. Menschen, die am Computer arbeiten, lieben es, den Prozess des Herunterladens von Dateien aus dem Internet und andere Aktivitäten zu beobachten, die ein Computer sehr gut in Abwesenheit eines Menschen erledigen könnte. Sobald Sie sehen, dass Ihr Metallfreund „hypnotische Streifen“ auf dem Bildschirm zeichnet, gönnen Sie sich eine Pause.
  • Benutzen Sie auch andere Geräte. Wenn Sie ein USB-fähiges Fernsehgerät im Büro haben, sehen Sie sich die von Ihrem Partner empfangenen Videodateien nicht auf Ihrem Computerbildschirm an!
  • Geben Sie Ihre Lebensenergie nicht an die Maschine ab. Bewegen Sie sich während der Arbeit am Computer so viel wie möglich; leben Sie, erstarren Sie nicht vor dem Bildschirm; lehnen Sie sich zurück, bringen Sie Ihr Gesicht wieder in die Nähe des Bildschirms; legen Sie die Füße auf den Tisch – das ist eine sehr nützliche Übung, die Sie vor Thrombose bewahrt; lachen Sie, massieren Sie Ihren Nacken, wenn er verspannt ist … kurzum, verhalten Sie sich am Computer wie ein lebendiger, normaler Mensch!

Denken Sie auch darüber nach, wie Sie Ihren Arbeitsbereich und Arbeitsplatz der Jahreszeit und Ihren Bedürfnissen anpassen könnten. Vergessen Sie dabei nicht regelmäßig Ihre Körperhaltung zu wechseln: sitzen, stehen, liegen – das alles dürfen Sie während der Arbeit machen. Sogar Pausen zum Spazierengehen einlegen oder Ihre Meetings und Besprechungen in Bewegung durchführen. Und an den Wochenenden heißt es auch in Bewegung bleiben.

Sie sehen also – fit bleiben ist ein komplexer Prozess, der sehr spannend werden kann. Also los geht’s!

Bildquellen:

  • pexels-kampus-production-8636636: Foto von Kampus Production: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-schreibtisch-laptop-buro-8636636/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung