fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Website-Optimierung in den Suchmaschinen durch gutes Webdesign

Webseiten-Optimierung ist ein Kernbestandteil der Suchmaschinenoptimierung. So entscheidet die Gestaltung der Homepage zusammen mit einem einladenden und attraktiven Design über den so wichtigen ersten Eindruck des Kunden, für den es bekanntlich keine zweite Chance gibt. Ein schönes Webdesign mit einer übersichtlichen und benutzerfreundlichen Struktur beeinflusst alle wichtigen Kennzahlen wie Verweildauer, User-Aktivität und Conversion-Rate (CR). Finden sich die Nutzer zudem auf der Webseite zurecht, kommen sie gern wieder.

SEO und Webdesign gehören zusammen

Gute Inhalte durch Artikel, Bilder und Videos bleiben ein zugkräftiges Argument. Sie sorgen dafür, dass potenziell immer mehr Nutzer – ob direkt durch die Anker oder durch ein organisches Hochrücken in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) – auf die Webseite finden. Durch gutes SEO werden die Nutzer überhaupt auf die Internetpräsenz aufmerksam.

Ob sie dann aber auch vom Angebot überzeugt werden, dies hängt neben den Inhalten auch von der Form ab. Ein gutes Restaurant kann zum Beispiel noch so leckere Speisen im Angebot führen; macht es einen heruntergekommenen Eindruck, zieht es trotzdem wenig Kunden an. Dies ist der Hintergrund dafür, dass gutes Webdesign die Basis für suchmaschinenfreundliche Webseiten ist.

Grundlagen für suchoptimiertes Webdesign

Im Endeffekt überzeugt ein ästhetisch reizvolles und nutzerfreundliches Design die Nutzer, erhöht ihre Motivation, auf der Webseite zu verweilen, suchen und kaufen, und wirkt sich als zentraler Bestandteil des Gesamtbildes von Webseiten unmittelbar auf Ranking und Sichtbarkeit aus. Die folgenden Aspekte sind für suchoptimiertes Webdesign besonders wichtig. Sie können in Zusammenarbeit mit einem Experten wie die Greenstein Designagentur verwirklicht und mit Leben gefüllt werden.

Navigation und Menüführung

Nutzerfreundlichkeit bedeutet, dass User einer Webseite alle Ziele schnell und ohne Nachdenken finden. Hierbei ist das Bonmot von Steve Krug ein hilfreicher Wegweiser: „Don‘t let me think“. Es liegt deshalb in der Natur einer nutzerfreundlich gestalteten Webseite, dass sie erst auffällt, wenn etwas fehlt oder nicht funktioniert. Die Vermeidung von Fehlern gehört deshalb ebenso wie die Erzeugung einer übersichtlichen und sauber gegliederten Struktur dazu. Einer logischen Ordnung folgt die Menüführung und die Webseite wirkt weder überladen noch langweilig und leer.

Ladezeiten und mobile Optimierung

Wesentlich für den Erfolg von Webseiten sind schnelle Ladezeiten. Im Zuge der Digitalisierung sind die Anforderungen der Nutzer an die Ladezeiten nämlich gestiegen und viele Nutzer verlassen die Webseite gleich wieder, wenn diese nicht schnell genug lädt. In Online Shops sind lange Ladezeiten besonders gravierend, denn wie Kunden einen Bummel durch Kaufhäuser schätzen, möchten sie in Verkaufsseiten nach attraktiven Produkten suchen, was naturgemäß wenig Freude bereitet, wenn jeder Klick eine gefühlte halbe Ewigkeit lang dauert. Bonustipp: Um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen, können Sie spezielle Tools verwenden. Ein solches Tool ist zum Beispiel Sitechecker.

Viele Studien belegen den verheerenden Einfluss von langen Ladezeiten auf die Verkaufsraten von Webseiten. In einer Google-Studie kam heraus, dass die Conversion Rate eines Online Shops bereits um die Hälfte einbricht, wenn die Ladezeit drei Sekunden statt eine Sekunde lang dauert. Mobile Optimierung sollte außerdem heute selbstverständlich sein, weil immer mehr Nutzer mit ihrem Smartphone das Internet aufrufen. Aus der Gleichrangigkeit von mobiler Optimierung gegenüber der klassischen Desktop-Optimierung ist längst eine Bevorzugung der mobilen Optimierung geworden, und auch bei Google gilt: mobile first.

Weitere Gründe für gutes Webdesign

Eine gute, ordentlich und übersichtlich gestaltete Webseite ist nicht nur einladend und benutzerfreundlich, sondern schafft auch Vertrauen. Kaum jemand würde sich zum Beispiel nach einem Erstgespräch für einen Steuerberater entscheiden, der nicht einmal sein Büro im Griff hat und in dem sich Ordner um Ordner ohne sinnvolle Ordnung im Zimmer stapeln. Auch Glaubwürdigkeit würde durch einen solchen Eindruck nicht vermittelt werden.

Fühlen sich die Nutzer hingegen auf der Seite wohl, dann werden die sozialen Signale von Google und Co. registriert, denn eine hohe Beliebtheit bedeutet eine hohe Relevanz, und jede Suchmaschine möchte den Nutzern Ergebnisse vermitteln, die ihn zufriedenstellen. Dies erwarten sie bei der Nutzung von Suchmaschinen.

Aus diesem Grund werden soziale Signale wie Verweildauer, Aktivität und wiederkehrende Besuche von den Suchmaschinen registriert. Schnelle Verlaufswege zum Verkaufsbutton und seine geschickte Platzierung wirken sich überdies positiv auf die Conversion Rate aus. Verkäufer fahren am besten, wenn sie die Bedürfnisse des Kunden unbewusst wecken, ohne aufdringlich zu wirken.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung