fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Was Landwirte beim Weidezaun beachten müssen

Was Landwirte beim Weidezaun beachten müssen
Ein kurioser Fall sorgte 2020 in Kempten für Aufmerksamkeit: Eine Urlauberin hatte einen Landwirt angezeigt, nachdem sie an dessen Weidezaun einen Stromschlag erlitten hatte. Zwar ging der Fall glimpflich für den Bauern aus: Die Staatsanwaltschaft Kempten stellte das Verfahren ein. Dennoch sollten sich Landwirte der Gefahr bewusst sein, die mit Elektrozäunen einhergeht.

In diesem Artikel zeigen wir, was Landwirte beim Thema Weidezaun beachten müssen, welche Alternativen es zu Elektrozäunen gibt und welches Material die meisten Vorteile bietet.

Ein Weidezaun als Schutz vor Ausbruch und Einbruch

Ein Weidezaun oder Koppelzaun erfüllt zwei Aufgaben: Zum einen werden Pferde, Kühe oder andere Tiere davon abgehalten, auszubrechen. Zum anderen schützt ein guter Zaun den Kulturbestand auch vor Wildtieren, wie Wildschweinen oder Rotwild, die auf die Weide vordringen könnten.

Deshalb gilt es als Landwirt, auf individuelle Koppelzäune zu setzen – je nach Tierbestand und Bedarf. Besonders wichtig dabei ist es, auf die richtigen Abstände zwischen den Latten und Pfählen sowie auf eine passende Zaunhöhe zu achten. Das Ziel muss sein, dass kein Tier über den Zaun oder zwischen den Querlatten hindurchschlüpfen kann.

Elektrozäune möglichst vermeiden

Um die Weide sicher einzufassen, können Landwirte Elektro-Drähte verwenden. Wie oben schon erwähnt bergen Elektrozäune allerdings immer auch Risiken: Für den Landwirt selbst, für Spaziergänger – aber auch für die den Tierbestand. So sind Elektrozäune auch für Pferde nicht ganz ungefährlich. Denn Pferde sind Fluchttiere, die unter Angst oder Stress einen Elektrozaun übersehen und sich verletzen könnten

Wenn es also irgendwie möglich ist, sollten Landwirte Elektro-Zäune eher vermeiden und stattdessen auf Alternativen setzen. Einzäunungen, beispielsweise aus Holz, Metall oder Kunststoff bieten sich dafür an.

Welches Material hat sich bei Weidezäunen bewährt?

Ein kurzer gedanklicher Ausflug in die ländlichen USA: Endlose Weiten, Felder und Viehherden prägen das Bild. Und immer hat man diese typischen, weißen Koppelzäune vor dem geistigen Auge. Früher wurden die berühmten Koppelzäune, die in den USA auch als Ranch-Zäune oder Bonanza-Zäune bezeichnet werden, ausschließlich aus Holz hergestellt. In trockenen Gegenden ist dies nach wie vor sinnvoll.

Die klimatischen Bedingungen in Deutschland sind jedoch etwas anders: Hier regnet es deutlich mehr, was das Holz schneller faulen lässt und die Pflegeaufwand deutlich erhöht. Bei deutschen Landwirten oder Pferdebesitzern setzt sich deshalb immer mehr Kunststoff als Material der Wahl für Weidezäune durch: Es ist robust und benötigt keinerlei Instandhaltung.

Worauf sollten Landwirte bei einem Koppelzaun achten?

Landwirte und Pferdebesitzer leiden unter chronischem Zeitmangel. Kein Wunder, wenn man weiß, wie viel Arbeit jeden Tag bei einer Landwirtschaft anfällt. Wohl deshalb entscheiden sich immer mehr Landwirte für PVC als Material für den Koppelzaun. Denn damit entstehen keinerlei Kosten oder zeitlicher Aufwand für die Pflege des Zauns.

Allerdings sollte man bei der Anschaffung eines guten Koppelzauns aus Kunststoff auf folgende Punkte achten:

  • Entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Produkt. Der Kunststoff sollte UV-beständig sein und nicht verblassen. Vor allem für Pferde ist dies wichtig, weil ein guter Kunststoffzaun eine perfekte optische Barriere bildet, an der sich die Tiere orientieren können.
  • Stellen Sie sicher, dass das Material wieder vollständig abbaubar ist und deshalb keine Belastung für die Umwelt darstellt.
  • Achten Sie darauf, dass die Pfosten einen integrierten Stahlkern aufweisen. Nur so ist der Zaun richtig stabil.
  • Die Pfosten sollten sich in den Untergrund einschrauben oder einbetonieren lassen.
  • Auf dem Markt gibt es mittlerweile Zäune in ganz individuellen Maßen, Größen und Höhen, die sich leicht montieren lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Dimensionen für Ihren Viehbestand wählen.

Fazit

Bei Weidezäunen sollten Landwirte Elektrozäune vermeiden, wenn es möglich ist. Ein Koppelzaun aus Holz oder Kunststoff ist in vielen Fällen die bessere Wahl.

Bei Zäunen aus PVC ist der Vorteil, dass keine Kosten oder zeitlicher Aufwand für die Instandhaltung – wie bei einem Holzzaun – entstehen. Allerdings sollte man bei der Anschaffung auf eine gute Qualität des Kunststoffs achten.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Werbung