fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Was es bei einem erfolgreichen Dienstreisemanagement zu beachten gibt

Immer mehr Mitarbeiter sind in ihrem Beruf von regelmäßig stattfindenden Geschäftsreisen betroffen. Diese bringen nämlich einige Vorzüge für den Betrieb mit sich, wie unter anderem das Erweitern des Netzwerks oder die Zunahme der Unternehmensbekanntheit. Zudem steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit des Zustandekommens eines neuen Vertrags, da man mit der persönlichen Teilnahme an einem Meeting eine höhere Vertrauensbasis erweckt. Allerdings unterscheidet sich jede Dienstreise von der anderen, weshalb für jeden Auswärtstermin eine ausreichende Organisation und Planung einkalkuliert werden muss. Nur so können die gewünschten Outputs auf einer Geschäftsreise erreicht und die gesamte Abwicklung problemlos durchgeführt werden. Worauf man daher vor Reiseantritt und danach achten muss und was alles zu einem erfolgreichen Dienstreisemanagement gehört, erfährt man im Anschluss.

Genügend Vorbereitungszeit einplanen

Der wichtigste Planungsteil findet vor Beginn der Geschäftsreise statt, wobei der erste Schritt dabei immer das Festlegen des Zwecks und des Verhandlungsziels ist. Denn darauf basierend unterscheiden sich die weiteren organisatorischen Details, wie beispielsweise, um welche Art von Dienstreise es sich handelt, die bei der Erstellung eines Reisebudgets ausschlaggebend sind.

Hinweis: Je früher man sich um die Buchung der Unterkunft und des Transportmittels kümmert, desto günstiger fallen in der Regel diese Kostenstellen aus und es kommt zu keinen hohen Last-Minute-Ausgaben.

Vorab gibt es des Weiteren abzuklären, wie die Reisekostenabrechnung gehandhabt wird, da es grundsätzlich diese drei Varianten der Verrechnung gibt:

  1. Das Unternehmen kommt für die Kosten auf
  2. Der Angestellte muss in Vorkasse treten
  3. Der Mitarbeiter begleicht die Ausgabe aus privaten Einnahmen

Zudem sollte man sich zwecks der Verpflegungspauschale erkundigen, die vom Finanzministerium eines jeden Landes festgelegt wird. Diese kann ein Mitarbeiter nach der Dienstreise anfordern, vorausgesetzt er ist für die Kosten aufgekommen. Damit auch vor Ort alles reibungslos verläuft und man auf Meetings vorbereitet wirkt, ist es sinnvoll sämtliche Unterlagen, persönliche, wie Reisepass und Buchungsunterlagen, aber auch geschäftliche, unter anderem Visitenkarten und Informationsmaterial, in gedruckter und in digitaler Form griffbereit zu haben. Um sicherzustellen, dass während der Abwesenheit im Unternehmen alles ordentlich vonstattengeht, sollte sich der dienstreisende Mitarbeiter früh genug um eine Vertretung kümmern und eine detaillierte Urlaubsübergabe erstellen. So kann eine Liste mit allen bereits laufenden und anstehenden Aufgaben und eine Auskunft über die jeweiligen Ansprechpartner sehr hilfreich sein.

Anfallende Reisekosten stets im Auge behalten

Allgemein lassen sich anfallende Ausgaben auf einer Geschäftsreise grob in diese Kategorien eingliedern:

  • Unterkunftskosten
  • Transport-/Anfahrtskosten
  • Verpflegungskosten
  • Reisenebenkosten

Nachdem vor Reiseantritt bereits alles bezüglich der Reisekostenabrechnung geregelt sein sollte, ist es nun sehr wichtig, alle relevanten Belege und Quittungen aufzubewahren. Nur so können die Ausgaben richtig zugeordnet, verrechnet und erstattet werden. Allerdings kann sich dies auf Dienstreisen häufig als sehr mühsam herausstellen, weshalb viele Betriebe dafür auf sogenannte Firmenkreditkarten zurückgreifen. Dabei werden nicht nur alle Reiseausgaben in Echtzeit erfasst und bereits an die Buchhaltung weitergeleitet, wodurch sich die aufwändige Belegverwaltung erübrigt, sondern man hat jederzeit Einsicht in die bereits angefallenen Kosten und behält somit stets den Überblick. Das ist vor allem so wichtig, um den gesetzten Budgetrahmen einzuhalten. Ein weiterer Pluspunkt von Firmenkreditkarten ist ebenfalls, dass Angestellte nicht mehr in Vorkasse gehen müssen und sich die anschließende Spesenabrechnung ersparen können.

Was noch zu einem optimalen Reisemanagement gehört

Anfangs muss klar definiert werden, um welche Art von Geschäftsreise es sich handelt, wobei es meistens um eine gewöhnliche Dienstreise, eine Konferenzreise oder eine Teamreise geht. Allerdings unterscheiden sich demnach auch die entsprechenden Anforderungen an die Reiseplanung selbst, da vor allem diese Aspekte variieren können:

  1. Dauer der Reise
  2. Anzahl der Mitreisenden
  3. Anreise, Unterkunft und Transport
  4. Zielsetzung

Bei der Wahl des Reiseorts darf man auf keine Fälle die Infrastruktur, das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten, die Anreisedauer als auch die Einreisebedingungen außer Acht lassen. Des Weiteren muss die Entscheidung des jeweiligen Transportmittels den Sicherheits- und Compliance-Anforderungen eines Unternehmens entsprechen.

Fazit

Jede Dienstreise bedarf einer ausreichenden und genauen Planung, damit auch die gewünschten Ergebnisse erzielt werden können. Um dies zu erreichen, braucht es hinter jedem erfolgreichen Reisemanagement eine detaillierte Struktur. Dabei muss zuerst festgelegt werden, um was für eine Art von Dienstreise es sich handelt, welche Anforderungen basierend darauf zu erfüllen sind und wie sich diese mit den Sicherheits- und Complianceregelungen vereinen lassen. Danach sollte man sich früh genug um Unterkunft und Anreise kümmern und vorab auf alle Fälle den Budgetrahmen als auch die Zuteilung von aufkommenden Ausgaben klären, damit es im Nachhinein bei der Reisekostenabrechnung zu keinen Unstimmigkeiten kommt. Während der Dienstreise müssen die Kosten stets im Überblick behalten werden, wobei dabei der Einsatz von Firmenkreditkarten helfen kann. Eine Checkliste für benötigte Dokumente und Unterlagen zu haben ist ebenfalls von Vorteil, da man so keine relevanten Dinge vergisst.

Bildquellen:

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Mittlerweile spielt Software eine entscheidende Rolle in nahezu jedem Bereich eines Unternehmens. Ob es sich um Microsoft Windows, spezielle ERP-Systeme oder cloudbasierte Anwendungen handelt...

Personal

Die Anforderungen an Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Der Erfolg eines Unternehmens hängt heute mehr denn...

Personal

Manchmal fühlt sich das Leben an, als würde man auf einem Drahtseil balancieren, hoch oben, ohne Netz und doppelten Boden. Auf der einen Seite...

Personal

Geschäftsreisen sind Gelegenheiten, bei denen wichtige Verträge abgeschlossen und bedeutende Netzwerke aufgebaut werden. Natürlich müssen die Geschäftsreisenden dabei auch untergebracht werden. Ein Hotel für...

News

Juristische Übersetzungen sind in der globalisierten Welt von heute unerlässlich. Missverständnisse oder Fehler in der Übersetzung können schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Stellen...

Personal

Das moderne Arbeitsleben und speziell die Teamkultur ist vielerorts von Stress und Unsicherheit geprägt. Ob ungeeignete Teamzusammensetzung, schlechte Rollenverteilung oder Angst, durch eigene Fehler...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Ratgeber

Ein Geschäftskonto bildet das finanzielle Rückgrat jedes Unternehmens. Es beeinflusst die Effizienz des täglichen Betriebs wesentlich und kann bei der Wahl der richtigen Konditionen...

Marketing

Der Fachkräftemangel heizt den Wettbewerb um Arbeitskräfte immer weiter an. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um Top-Talente...

Personal

Ob Kurztrip nach Berlin oder wochenlange Geschäftsreise in die Staaten: Bei Dienstreisen, die für den Arbeitgeber angetreten werden, stellt sich die Frage, welche Zeiten...

Finanzen

Unternehmer zu sein, ist ein Abenteuer voller Herausforderungen, Risiken und Chancen. Daher ist es in diesem Umfeld besonders entscheidend, dass Unternehmer sich vor unvorhergesehenen...

Lifestyle

Luxusuhren sind auf der ganzen Welt ein beliebtes Gut. Doch welche Modelle standen bei Uhrenenthusiasten im Jahr 2023 besonders hoch im Kurs? Ein Blick...

News

Anwaltskanzleien stehen vor der Herausforderung, die Diskretion und den Schutz der Vertraulichkeit von Mandantengesprächen zu gewährleisten und gleichzeitig Fälle innerhalb des Teams effektiv zu...

News

In Unternehmen geht mit der Digitalisierung vor allem einher, dass die bestehenden Geschäftsmodelle und etablierten Prozesse durch die Implementierung digitaler Technologien ergänzt beziehungsweise optimiert...

Wirtschaft

Ob wir alt werden und lange fit bleiben, hängt nach allgemeiner Auffassung neben dem eigenen Lebensstil entscheidend von den vererbten Genen ab. „Das stimmt...

Werbung