fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Was Banken wie ING, DKB und Consorsbank leisten können

Direktbanken wie ING, DKB und Consorsbank, bieten den Vorteil, dass alle Bankgeschäfte online erledigt werden können. Es gibt keine Filialen, dafür sind diese Banken meistens günstiger. Hier ein Überblick!

ING

Die Geschichte der Bank reicht bis auf das Jahr 1965 zurück, als damals Arbeitnehmern die Möglichkeit geboten werden sollte, ihr Vermögen gewinnbringend anzulegen. Seit 1999 ist die ING eine Direktbank. Sie hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main.
Die INg Direktbank bietet heute Finanzprodukte für Privatpersonen sowie für kleine, mittelständische und große Unternehmen. Als Privatkunde kann man bei der ING Girokonten, Kredite, Sparprodukte, Wertpapier-Depots und Baufinanzierungen erhalten. Das kostenlose Girokonto bei der ING ist jedoch an zwei Bedingungen geknüpft: Man muss entweder jünger als 28 Jahre alt sein oder einen monatlichen Gehaltseingang von zumindest EUR 700 nachweisen.

Inkludiert ist eine kostenlose VISA Debitkarte, mit der eine gebührenfreie Bargeldbehebung deutschlandweit möglich ist. Europaweit kann bei einer Bargeldbehebung ab EUR 50 ebenfalls gebührenfrei mit der VISA Card Geld vom Bargeldautomaten behoben werden. Kontaktloses Zahlen mit dem Smartphone oder der Smartwatch via Apple Pay und Google Pay ist ebenfalls in den Leistungen inkludiert.

Bei ING Bitcoin kaufen ist derzeit nur eingeschränkt möglich und lediglich über Zertifikate und ähnliche Produkte umsetzbar (Quelle: ING Bitcoin Zertifikate).

DKB

Die DKB Direktbank ist eine Nachfolgebank aus der Staatsbank der DDR. Sie wurde im Frühjahr 1990 gegründet und führte damals vorrangig die Abwicklung von Altkrediten durch. Heute ist die DKB eine Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank. Deutschlandweit wurde die DKB, die ihren Unternehmenssitz in Berlin hat, ab dem Jahr 2000 bekannt, als sie zur ersten internetbasierten Direktbank wurde.

Die DKB agiert im Privatkunden- und Geschäftskundenbereich bestimmter Branchen. Zu dem wichtigsten Produkt der DKB im Privatkundenbereich zählt das Girokonto inklusive Kreditkarte, mit der eine Behebung von Bargeld am Automaten gebührenfrei möglich ist. Die DKB betreibt deutschlandweit 17 eigene Geldautomaten. Die Nutzung anderer Geldautomaten ist für den Girokonto-Kunden jedoch ebenfalls gebührenfrei. Die Bargeldbehebung mit der VISA Card ist übrigens auch in Geschäften möglich. Eine weitere Leistung der DKB ist ein kostenpflichtiger Bargelddienst mittels Kurier. Darüber hinaus bietet die DKB Kredite und Baufinanzierungen, Spar- und Anlageprodukte sowie Online-Depots. Ebenso können Versicherungen über die DKB abgeschlossen werden.

Privatkunden erledigen ihre Bankgeschäfte im Internet. Geschäftskunden hingegen stehen niedergelassene Filialen und eine persönliche Beratung zur Verfügung. Die Leistungen für Unternehmer umfassen branchenspezifische Konten für den Zahlungsverkehr, Finanzierungsmöglichkeiten und Kapitalanlagen. Die DKB unterstützt überdies das Crowdinvesting, eine Art der Finanzierung, um nachhaltige Projekte zu realisieren. Seit Mitte 2014 ermöglicht die DKB allen Kunden die Einsicht in PayPal-Transaktionen via Online-Banking.

Consorsbank

Die Consorsbank ist eine Marke der französischen Großbank BNP Paribas und hat in Deutschland ihren Sitz in Nürnberg und München. Sie beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter, betreut zirka 1,6 Millionen Kunden und verwaltet ein Vermögen von rund 70 Milliarden Euro. Aufgrund dieser Zahlen gilt die Consorsbank landesweit als die viertgrößte Direktbank.

Mit ihren Produkten und Dienstleistungen ist die Consorsbank eine digitale Vollbank. Der Schwerpunkt des Geschäfts liegt auf dem Angebot von Wertpapierdepots und dem Wertpapierhandel und Wertpapiersparplänen für private Kunden. Diese können zudem auch Girokonten einrichten, die es in einer gebührenfreien und einer kostenpflichtigen Version gibt. Das kostenlose Girokonto gibt es für alle unter 28 Jahren oder mit einem monatlichen Geldeingang von mindestens EUR 700. Alle anderen bezahlen derzeit EUR 4 pro Monat für das Girokonto. Inkludiert ist in jedem Fall eine kostenfreie VISA Card, mit der im EWR-Raum gebührenfrei bezahlt werden kann. Außerdem bietet die Bank ein Premiumgirokonto für EUR 9 pro Monat an. Im Rahmen des Kontos bekommen die Kunden eine kostenlose Girocard und eine VISA Card Gold, mit der weltweit kostenfrei bezahlt und gebührenfrei Bargeld behoben werden kann. Inkludiert sind auch einige Reiseversicherungen, Internet- und Shoppingversicherungen sowie ein Handy-Schutzbrief. In beiden Konten sind das kontaktlose Bezahlen via Google Pay und Apple Pay enthalten.
Des Weiteren umfassen die Leistungen der Consorsbank auch die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen und die Bereitstellung von Wertpapierkrediten.

Bildquellen:

  • pexels-pixabay-273209: Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/low-angle-fotografie-des-gebaudes-273209/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung