Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Warum HVLS Ventilatoren auch bei kühlen Temperaturen sinnvoll sind

Die vergangenen Monate waren auch in Deutschland geprägt von hohen Temperaturen. In den letzten Jahren wurden die Sommer deutlich heißer – und auch zukünftig müssen wir mit zunehmend steigenden Temperaturen rechnen. Da kommt eine kühle Brise gerade recht! Ventilatoren sorgen nicht nur im Privatbereich, sondern auch in großen Hallen, Logistikzentren oder Fitnessstudios für Abkühlung. Doch wussten Sie, dass sogenannte HVLS Ventilatoren ebenso bei niedrigen Temperaturen nützlich sind? Mit dem bevorstehenden Herbst und dem anschließenden Winter sorgen die Großventilatoren für enorme Energieeinsparungen. Wir erklären Ihnen nachfolgend das Prinzip der HVLS Ventilatoren und erläutern, wie Sie damit schon bald Kosten reduzieren können.

Was sind HVLS Ventilatoren?

Der Begriff HVLS steht für “High Volume & Low Speed”. Die Großventilatoren erzeugen eine kühle Brise, indem sie große Luftmengen bei geringen Drehgeschwindigkeiten (meist zwischen 10-95 U/min) in Bewegung versetzen. Streicht nun Luft über die Haut einer Person, werden geringe Mengen an Feuchtigkeit, welche sich auf der Haut befinden, verdunstet. Hierdurch wird Wärme entzogen und ein angenehmer sowie leichter Kühleffekt verspürt. Obgleich die tatsächliche Raumtemperatur nicht heruntergekühlt wird, kann es sich so bis zu fünf Grad kälter anfühlen. Dadurch wird im Sommer zum einen die Produktivität der Mitarbeitenden gesteigert und zum anderen fühlen sich auch Besucher wohler, wodurch beispielsweise die Verweildauer erhöht wird.

Mit großen Durchmessern zwischen 3,6 und 7,3 Meter eignen sich die HVLS Ventilatoren bestens, um unter der Decke großer und hoher Räume, z.B. Industrie- und Lagerhallen, Fitnessstudios, Einkaufszentren oder Flughafenhallen, angebracht zu werden.

Wie lassen sich Kosten sparen im Herbst und Winter?

Denken Sie bei einem Ventilator auch direkt an eine kühle Brise im Sommer? Wie bereits beschrieben eignen sich HVLS Ventilatoren durchaus hervorragend für eine Abkühlung bei hohen Temperaturen. Doch tatsächlich sind sie das ganze Jahr über von Nutzen!

In der Regel werden große, hohe Räume und Hallen bei kalten Temperaturen mit Warmluft beheizt. Dies führt dazu, dass die warme Luft physikalisch bedingt nach oben steigt und sich ungenutzt unter der Decke sammelt, wo nun eine höhere Temperatur als am Boden herrscht. Damit die Mitarbeitenden oder die Kundschaft dennoch nicht frieren, muss sehr viel nachgeheizt werden, was wiederum hohe Kosten zur Folge hat.

HVLS Ventilatoren wirken dem entgegen: Ihr Motor kann zwei Drehrichtungen realisieren. Im Herbst und Winter wird der „Rückwärtsgang“ genutzt, was dazu führt, dass Wärme, die sich unter dem Dach angestaut hat, zurück zum Boden gedrückt wird. Diese gleichmäßige Durchmischung von Luftschichten heißt Destratifikation und ermöglicht es, Heizkosten um bis zu 20 bis 30 Prozent zu senken, CO2 einzusparen und gleichzeitig den Komfort im Aufenthaltsbereich zu erhöhen. Darüber hinaus liegt der Geräuschpegel bei voller Drehzahl bei lediglich 55 dB, sodass HVLS Ventilatoren äußerst geräuscharm sind.

Was ist beim Einsatz im Herbst und Winter zu beachten?

Um im Winter für wohlig warme Temperaturen in Hallen oder großen Zentren zu sorgen, müssen Sie Ventilatoren mit zwei Drehrichtungen wählen. Die Größe des HVLS Ventilators richtet sich dabei nach der Gebäudehöhe oder Flächenausdehnung. Um die gesamte Hallenfläche abzudecken, empfiehlt es sich, mehrere Ventilatoren zusammenzuschließen.

Damit sie möglichst effizient arbeiten, sollten Ihre HVLS Ventilatoren zudem mit Ihrem Gebäudemanagementsystem (BMS) kompatibel sein.

Darüber hinaus sollten erfahrene Ingenieure, welche mit thermischen als auch baulichen Besonderheiten sowie der Integration in bereits bestehende Heiz- und Klimasysteme vertraut sind, die Planung und Einbindung der Ventilatoren übernehmen und diese sowohl für den Sommer- als auch Winterbetrieb einstellen.

Fazit

HVLS Ventilatoren sorgen nicht nur im Sommer für eine angenehme Erfrischung in Industriehallen, Fitnessstudios, Einkaufszentren und Co., indem sie einen Verdunstungs-Kühlungs-Effekt erzeugen. Auch im kommenden Herbst und Winter sind sie von Nutzen, da sie für eine gleichmäßige Temperaturverteilung sorgen. Hierdurch können Energiekosten sowie CO2 eingespart werden und eine angenehme Temperatur für die Personen, die sich in den Räumen aufhalten, entsteht.

Bildquellen:

  • pexels-pixabay-68768: Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/orange-feuer-68768/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung