Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Vorteile für Angestellte: Die Zeiterfassung

Was früher noch als Stechuhr bekannt war, nennt man heute die moderne Zeiterfassung. Durch sie kontrolliert ein Unternehmen präzise die Arbeitszeiten jedes Angestellten, auch des Minijobbers. Bei dem Gedanken oder der Umstellung von Stundenzettel auf die digitale Zeiterfassung, kommt in vielen Angestellten die Skepsis hoch. »Möchte das Unternehmen uns überwachen? « ist bei diesem Thema oft die Frage. Doch in dem System der Zeiterfassung zählt keineswegs die Schikane, sondern es lauern viele Vorteile nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Angestellten.

1. Weniger unbezahlte Überstunden

Wie oft ist es der Fall: Der Feierabend und somit auch die Bezahlung endet um 20 Uhr. Doch leider können Angestellte selten ihren Arbeitsplatz sofort verlassen und aufhören zu arbeiten. Oftmals sind die Angestellten durch die Instandhaltung des Betriebs dazu gezwungen, nach dem „eigentlichen“ Feierabend die eigene Schicht ordnungsgemäß zu verlassen und die nächste vorzubereiten. Hier würde die Zeiterfassung in dem Sinne eingreifen, dass sie jede Minute, bis der Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz verlässt, aufzeichnet. Somit werden im besten Fall auch Überstunden berechnet, die früher unter den Teppich gefallen sind.

2. Mehr Struktur für die Arbeit des Angestellten

Durch die Zeiterfassung haben auch Vorgesetzte einen Einblick in die exakten Arbeitsstunden der Angestellten und somit auch in die geleistete Arbeit. Was nicht demütig aufgenommen werden sollte, kann der Angestellte für sich selbst nutzen. Mitarbeiter können sich selbst motivieren und durch Effizienz sich einer Aufgabe von Anfang bis Ende widmen und daher mit der eigenen Arbeitskraft glänzen.

3. Überstunden werden nicht mehr übersehen

Durch die Aufzeichnung der Überstunden ist der Vorgesetzte oder das Personalmanagement jederzeit darüber informiert, ob ein Mitarbeiter zu viel in Form von Überstunden arbeitet und eventuell in nächster Zukunft entlastet werden muss, um den Mitarbeiter nicht zu verschleißen. Dies gilt ebenfalls für Schichten, die über 12 Stunden lang sind. Hier hat der Gesetzgeber klare Regeln.

4. Ein engagierter Mitarbeiter profitiert

Durch die Zeiterfassung kann auch eingesehen werden, ob es notorische Zuspätkommer im Unternehmen gibt. Ob es Mitarbeiter gibt, die ständig länger bleiben müssen und härter an einem Projekt arbeiten, wo hingegen sich andere Angestellte aus der Affäre ziehen und früher gehen oder später kommen. Dem kann das Unternehmen durch einen besseren Überblick der Stunden entgegenwirken, indem es Konflikte eher auf den Grund gehen und somit direkte Gespräche zu den Mitarbeitern suchen kann. Das erhöht das Vertrauen und die Fürsorgepflicht des Unternehmens, wovon ein guter, engagierter Angestellter am meisten profitiert.

5. Benötigte Zeit für benötigtes Projekt rückblickend einsehen

Mit der Zeiterfassung kann ganz genau analysiert werden, wie viel Zeit ein Projekt in Anspruch genommen hat. Somit können auch Arbeitsabläufe optimiert und angenehmer gestaltet werden, was die Effizienz steigert.

Fazit

Die digitale Zeiterfassung birgt eine Menge Vorteile für die Angestellten. Anstatt auf Misstrauen zu setzen, gilt es die Vorteile auszunutzen und somit ein angenehmes Verhältnis zwischen Unternehmen und Mitarbeiter aufrechtzuerhalten, indem beide Parteien profitieren können.
Mehr zur Zeiterfassung hier.

 

 

Bildquellen:

  • pexels-startup-stock-photos-7065: Foto von Startup Stock Photos von Pexels

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung