Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Video Marketing: Tipps & Vorteile

Das Ziel von Marketing ist es, aus der riesigen Flut an Informationen herauszustechen und sich dadurch von der Konkurrenz abzuheben. Zu einer besonders beliebten Strategie gehört dabei das Video Marketing. Auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube erreichen Videos eine gigantische Anzahl an Zuschauern. Hier die wichtigsten Tipps und Vorteile zum Thema Video Marketing.

Was ist Video Marketing?

Im Video Marketing wird bei der Kommunikation vor allem auf Bewegtbilder gesetzt. Dazu zählen verschiedene Videoformate, die im Zusammenhang mit Marketing eingesetzt werden können. Zum Beispiel ein Werbespot, Corporate Video, Recruiting Film, Imagefilm und Produktvideo. Diese Form des Marketings ist deshalb so beliebt, da eine konkrete Werbebotschaft vermittelt werden kann, welche die Marke eines Unternehmens mithilfe von Storytelling unterstreicht.

Vorteile von Video Marketing

Anders als bei einem Bild, können in einem Video in kurzer Zeit sehr viele Inhalte vermittelt werden. Videos prägen sich in den Köpfen der Zuschauer viel besser ein, als stumpfe Bilder oder Texte. Zusätzlich lassen sich Emotionen auf mehreren Ebenen wie Ton, Bild oder Sprache erzeugen. Bei einem gut gestalteten Video und einer klar vermittelten Werbebotschaft, wird der Zuschauer unterbewusst und nachhaltig in den Bann gezogen.

Mithilfe von Video Marketing auf Social-Media-Kanälen wie YouTube, TikTok oder Instagram kann ein riesiges Publikum erreicht werden. Dabei sollte die Zielgruppe im Vorhinein klar bestimmt werden, sodass die passende Plattform ausgewählt und bespielt werden kann. Somit wird kein unnötiges Werbebudget ausgegeben. Durch Likes, Kommentare und das Teilen von Inhalten steigert sich die Reichweite und Bekanntheit des Videos.

Videoformate und deren Wirkung

Video Marketing kann an ganz unterschiedlichen Stellen eingesetzt werden. In den letzten Jahren haben sich verschiedenste Arten von Videos entwickelt, die im Folgenden beschrieben werden.

Imagefilm

Ein Imagefilm dient vor allem dazu, das Branding und die Marke hervorzuheben. Die Inhalte können Inszenierungen von Leistungen, die Unternehmenswerte, der Arbeitsalltag oder die Mitarbeiter eines Unternehmens sein. Der Content sollte dabei vor allem positive Bilder erzeugen. Ein Imagefilm verleiht Unternehmen ein Gesicht, wodurch es für potenzielle Kunden und Partner nahbar wirkt.

Produktvideo

Bei einem Produktvideo wird ein bestimmter Artikel eines Unternehmens auf einer sehr modernen Art und Weise dargestellt. Dabei steht besonders die Vermittlung von Informationen im Vordergrund. Der potenzielle Kunde sollte erkennen, was das Produkt kann und welchen konkreten Nutzen es bietet. Produktfilme können vielseitig auf Veranstaltungen wie Messen, sowie auf Webseiten oder Social-Media Plattformen eingesetzt werden.

Erklärvideos

Erklärvideos haben die Aufgabe, bestimmte Sachverhalte möglichst einfach und verständlich zu vermitteln. Wichtig dabei ist es, die Videos aus Perspektive der Zielgruppe zu gestalten. Dabei sollte das Video nicht zu lang werden, da die Aufmerksamkeit sehr schnell abnehmen kann. Das Ziel von Erklärvideos kann jedoch nicht nur die Vermittlung von Wissen, sondern auch die der Verkaufsförderung sein.

Recruiting Video

Recruiting Videos dienen vor allem der Personalbeschaffung und gehören zu den effektivsten Mitteln im Personalmarketing. Unternehmen können sich positiv als Arbeitgeber präsentieren und einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag vermitteln. Vor allem junge Talente fühlen sich von Recruiting Filmen oft schneller angesprochen, als von reinen Texten oder Bildern.

5 Tipps für eine perfekte Video-Marketing Strategie

1. Ziele und Zielgruppe

Bereits vor Beginn der Produktion ist es notwendig, eine passende Strategie für die Ausspielung zu entwickeln. Es sollte klar definiert sein, welche Ziele mit dem Video erreicht werden sollen, wer zur Zielgruppe gehört und welche Kennziffern ausschlaggebend sind. Weiterhin ist es wichtig eine klare Botschaft zu vermitteln, und diese an die festgelegte Zielgruppe zu adressieren.

2. Konzeption

In der Konzeption des Video Marketings sollte die Gestaltung der Videoinhalte klar festgelegt werden. Dabei sollten folgende Fragen beantwortet werden: Soll das Video für Unterhaltung sorgen, Informationen vermitteln oder als Inspiration dienen? Danach sollte auch die Vermittlung des Inhalts festgelegt werden. Soll dieser eher humorvoll oder seriös wirken? Weiterhin ist es ebenso wichtig, dass vorhandene Budget im Blick zu behalten. Je nach Zielgruppe sollte auch die Wahl der Kanäle und Plattformen gut überlegt sein, denn jede Plattform ist anders und hat ihre eigenen Besonderheiten.

3. Videoproduktion

Nach einer detaillierten Planung geht es nun an die Produktion des Videos. Je nach Konzept kann für die Aufnahme ein Smartphone ausreichen oder ein professionelles Kamerateam mit entsprechender Technik genutzt werden. Die Protagonisten können sowohl eigene Mitarbeiter, als auch professionelle Schauspieler sein. Am Ende sollte der Schnitt und die Nachbearbeitung des Videos nicht unterschätzt werden.

4. Content Distribution

In der Content Distribution geht es an die Veröffentlichung und Verbreitung des Videos. Besonders im Online Marketing sollte es dazu gehören, das Video auf allen relevanten Social-Media-Kanälen hochzuladen. Ergänzend dazu sollte auch an SEO für das Video gedacht werden. Der Titel, die Beschreibung und Tags sollten mit den vorher definierten Keywords versetzt werden. Somit wird ein organisches Ranking in den Suchergebnissen von Google und Co. garantiert.

5. Erfolgsmessung

Nachdem das Video erfolgreich veröffentlicht wurde, ist es wichtig den Erfolg zu messen. Dazu dienen die Kennzahlen wie zum Beispiel Aufrufzahlen, Click-Through Rate und Interaktion in Form von Likes und Kommentaren. Das Feedback der Zuschauer dient zur stetigen Verbesserung der Inhalte und somit der Steigerung der zukünftigen Aufrufzahlen.

Gehören Video Marketing und SEO zusammen?

Selbstverständlich! Neben der Möglichkeit den erstellten Content durch Paid Ads zu verbreiten, besteht die Option durch eine Suchmaschinenoptimierung die Videos auch ohne Werbebudget an das entsprechende Publikum zu adressieren. Der klare Vorteil ist die langlebige Erscheinung in den Suchmaschinen, ohne dass dafür ständiges Werbebudget eingesetzt werden muss. Somit sollte diese Möglichkeit nicht verstrichen werden!

Fazit

Gute Videos sind nicht nur unterhaltsam, sondern wecken auch Emotionen und erklären dem Zuschauer, was ein Unternehmen ausmacht oder wie ein bestimmtes Produkt funktioniert. Dabei sollte die Botschaft so feinfühlig wie möglich vermittelt werden, um sie nachhaltig im Gedächtnis der Zuschauer zu verankern.

Advertisement. Scroll to continue reading.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...

Marketing

Eine gut gewählte Domain kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer mittelmäßigen Online-Präsenz ausmachen. Besonders im lokalen Umfeld ist die Domainwahl entscheidend für...

Arbeitsleben

Der Kontakt zu den Ex Kollegen kann in vielerlei Hinsicht bereichernd sein. Oft trennen sich nach einem Jobwechsel oder dem Ende eines Projekts die...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

E-Commerce

Eine effektive On-Page-SEO-Checkliste ist kein Hexenwerk. Es handelt sich um eine Reihe ergebnisorientierter Ansätze, die Sie integrieren können, um Ihre Website Google- und benutzerfreundlich...

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Werbung