fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Wachsendes Unternehmen macht sich fit für kommende Herausforderungen

Nachdem die Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) im Jahr 2015 erstmals die 90 Millionen-Euro Umsatzgrenze überschritten hat, folgen jetzt organisatorische Anpassungen an die sich notwendig verändernden Strukturen. Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff hat vier seiner leitenden Mitarbeiter zu Geschäftsführern für die Bereiche UGOS (Holding), Gräflicher Park, Gräfliche Kliniken in Bad Driburg und die Gräflichen Kliniken in Thüringen gemacht.

Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff

Thomas Dörpinghaus ist als Kaufmännischer Geschäftsführer seit dem 1. April neben Graf Oeynhausen im Holdingbereich der Unternehmensgruppe leitend tätig. Der Gräfliche Park steht seit dem 1. Mai unter der Geschäftsführung von Dirk Schäfer. Peer Kraatz wird ab dem 1. Juni als Geschäftsführer alle drei Bad Driburger Kliniken (Caspar Heinrich Klinik, Marcus Klinik, Park Klinik) leiten, Ralf Winkhaus wird zum selben Zeitpunkt Geschäftsführer der Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz und des Ambulanten Reha Zentrums Jena.

„Entscheidend für unseren Erfolg ist die stringente Verfolgung unserer Unternehmensstrategie, deshalb setzen wir natürlich die Mitarbeiter ein, die am besten auf diese Strategie einzahlen. Jeder soll das tun, was er am besten kann, weil es der größtmögliche Beitrag zum Erreichen der Unternehmensstrategie ist. Das ist schon immer meine Maxime gewesen“, erklärt Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff den Schritt. „Unser Familienunternehmen erfolgreich in die nächste Generation zu bringen – das ist meine nachhaltige Vision. Unser Erfolg bedingt sich durch permanente Weiterentwicklung, den Fokus auf Kunden und Mitarbeitern und die Steigerung der Markenrendite. Dabei machen wir uns unsere Familien-DNA zunutze: Langfristig denken, denn es geht um das Vermächtnis, das wir hinterlassen.“ Als Geschäftsführender Gesellschafter wolle er sich aus dem operativen Geschäft der einzelnen Geschäftsbereiche weitestgehend zurückziehen. „Mit Thomas Dörpinghaus, Dirk Schäfer, Peer Kraatz und Ralf Winkhaus haben wir für die einzelnen Bereiche ausgewiesene Experten, die ich sehr schätze und denen ich absolut vertraue. Die jeweilige Expertise der vier Geschäftsführer kann ich in der Tiefe gar nicht erreichen, deshalb gebe ich die Verantwortung an dieser Stelle gerne ab.“ Neben der Übertragung von Verantwortung sei diese tiefgreifende Umstrukturierung auch ein Zeichen der Wertschätzung an die größtenteils langjährigen Mitarbeiter. „Respekt, Integrität , Führungsqualität, Innovationsgeist, leidenschaftliches Engagement und Ehrgeiz sind die wesentlichen Charakteristika des Führungsteams rund um unsere Unternehmensgruppe“, begründet Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff seine Entscheidung.

Mehr Freiraum für die übergreifende strategische Planung der gesamten UGOS zu haben und neue Visionen umzusetzen, die das Unternehmen auch für die kommenden Jahrzehnte attraktiv und erfolgreich sein lässt – das sind die Ziele, die sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff nun gesetzt hat. „Wer im operativen Geschäft täglich unzählige Entscheidungen treffen muss, hat den Kopf für diese Aufgaben nicht frei“, so der Familienunternehmer. „Jetzt werden diese Entscheidungen von denen getroffen, die durch ihre tägliche Arbeit sowieso viel näher am Geschehen sind. Ich bin mir sicher, dass die UGOS und ihre rund 1.500 Mitarbeite davon profitieren werden.“

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Bewerbungen

Die Digitalisierung verändert den Bewerbungsprozess grundlegend. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, indem sie Bewerbende bei der Erstellung professioneller und überzeugender...

Business

Ob Wasserschaden, Altbausanierung oder eine komplette Neugestaltung – wer eine Immobilie modernisieren möchte, steht vor so einigen Herausforderungen und Entscheidungen. Welche Maßnahmen sind nötig?...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Business

HKM Akkutechnik ist ein renommierter Fachbetrieb für Lithium-Ionen-Technik mit Sitz in Kleinwallstadt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Reparatur und Konfektionierung von Akkus...

Business

Die Schwemmlein GmbH steht seit über 80 Jahren für handwerkliche Perfektion und höchste Qualität in der Herstellung individueller Sonderanfertigungen von Vereinskrügen, Gläser, Wandteller, Münzen,...

Werbung