Connect with us

Hi, what are you looking for?

Bewerbungen

Tipps für effizientes Mitarbeiter-Recruiting

Qualifizierte Mitarbeiter können sich mittlerweile ihre Unternehmen aussuchen. Aus diesem Grund tun sich immer mehr Unternehmen schwer, für angehende Mitarbeiter attraktiv nach außen hin aufzutreten, da der Wettbewerb groß ist und jedes Unternehmen Mitarbeiter mit einschlägiger Expertise, hochwertiger Ausbildung und langjähriger Erfahrung einstellen möchte. Nicht nur qualifizierte Mitarbeiter müssen sich Unternehmen gegenüber eloquent geben und astreine Bewerbungsunterlagen vorlegen, sondern auch Unternehmen müssen sich gegenüber den qualifizierten Mitarbeitern ad hoc präsentieren, um marktfähig und attraktiv als Arbeitgeber zu wirken.

Eine gute Möglichkeit für Unternehmen stellt ein gut durchdachtes Merchandising dar. Jeder Bewerber, der zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, könnte ein Give-away in Form eines bedruckten T-Shirts oder Turnbeutels erhalten. Auf diese Weise kann das Unternehmen kostengünstig Werbung für sich machen und der Bewerber freut sich über die großzügige Geste beim nächsten Besuch im Fitnesscenter, wenn er den Turnbeutel mit angesagtem Statement-Aufdruck, wie hier von tecis, nutzen kann.

Doch nicht nur die Mitarbeiter-Akquise ist wichtig; viel wichtiger ist es, gute Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden und den Arbeitsplatz attraktiv und fördernd zu gestalten, sodass wertvolle Arbeitskräfte nicht zur Konkurrenz abwandern.

Aus welchen Gründen finden Unternehmen kaum Mitarbeiter?

Unumstritten ist die Tatsache, dass sich der Arbeitsmarkt in den letzten Jahrzehnten und Jahren drastisch verändert hat. In früheren Zeiten gab es einen Überschuss an qualifizierten Arbeitskräften, für die es genügend vakante Positionen gab. Heute herrscht ein akuter Personalmangel. Dies hängt vor allem mit dem demografischen Wandel zusammen. Immer mehr Arbeitnehmer erreichen das Alter für die Rente, während immer weniger Berufseinsteiger nachkommen. Hinzu kommt auch, dass Bewerber häufiger unzureichende Bewerbungsunterlagen für eine überzeugende Bewerbung einreichen als früher. Viele Berufssparten, die besonders gefragt sind, beklagen ebenso einen akuten Fachkräftemangel. Zu diesen Branchen zählen der IT-Bereich, der Handwerksbereich und die Gastronomie. Heutzutage müssen Firmen mit Alleinstellungsmerkmalen locken und eine proaktive Bindung mit ihren Mitarbeitern anstreben. Alleinstellungsmerkmale könnten eine kostenlose Obst-, Getränke- und Parkflatrate sein. Kurze Entscheidungswege sowie eine flach aufgebaute Hierarchie mit großer Entscheidungsbefugnis von Seiten der Mitarbeiter locken ebenso wie Prämien in Form von finanziellen Extras für gut geleistete Arbeit oder dem Erreichen betrieblicher Ziele.

Zu sagen wäre zudem, dass es heutzutage zwar eine Challenge ist, passende, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, was aber im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass es ein Unterfangen der Unmöglichkeit ist. Die Devise lautet, sich als Unternehmen positiv von seinen Mitbewerbern abzuheben und zu wissen, an welchen Orten es geeignete Kandidaten für das eigene Team gibt. Auf diese Weise ist es möglich im Zuge der Mitarbeitersuche von Erfolg gekrönt zu sein.

Die Basis für eine erfolgreiche Mitarbeitersuche

Das passende Anforderungsprofil erstellen

Zunächst ist es wichtig, ein adäquates Anforderungsprofil sowie eine sehr treffende Stellenausschreibung zu formulieren. Darauf baut eine effiziente Suche nach geeigneten Mitarbeitern auf. Auf diese Weise ist es für die Abteilung Human Resources einfacher zu lokalisieren, wonach eigentlich gesucht wird.

Passende Anzeigenkanäle finden

Um passende Mitarbeiter anzuheuern, stellt sich zunächst die Frage, auf welchen Kanälen diese Mitarbeiter gesucht werden sollen, ergo: in welchen Foren und sozialen Netzwerken die Stellenbeschreibung ausgespielt werden soll. Zur Verfügung stehen professionelle Netzwerke wie XING, LinkedIn & Co., diverse Jobbörsen, regionale Zeitungen und Empfehlungsmarketing. Je besser die gewählten Kanäle den Bewerbern entsprechen, desto besser wird die gewünschte Buyer Persona auch reagieren.

Den Zeitfaktor berücksichtigen

Qualifiziertes Fachpersonal zu finden, welches Unternehmen in Phase 2 zu einem erfolgversprechenden Bewerbungsgespräch einladen können, ist immer mit einem gewissen finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Der gesamte Bewerbungsprozess, beginnend vom Sichten der Bewerbungsunterlagen bis hin zur Einarbeitung nach Vertragsunterzeichnung, bremst das gesamte Team und dessen Produktivität aus. Um die Kosten zu senken und den Zeitaufwand gering zu halten, ist es eine Option, in Headhunter-Agenturen zu investieren.

Für potenzielle Mitarbeiter sichtbar sein

Zwei gute Strategien, um neue qualifizierte Mitarbeiter zu finden, sind, einen Tag der offenen Tür zu veranstalten und diesen in sozialen Medien und via Offline-Marketing in Tageszeitungen oder über Flyer zu vermarkten. So kommen viele Interessierte in das Unternehmen und können fundierte Einblicke in die Prozesse erhalten. Eine weitere Möglichkeit ist der Besuch auf Fachmessen. Dort tummeln sich viele Fachkräfte und andere Unternehmen derselben Sparte, die auf das eigene Unternehmen aufmerksam werden könnten. Hilfreich ist auch ein effektives Merchandising des eigenen Unternehmens. Dies hat den Vorteil, relativ günstig die eigene Marke durch bedruckte T-Shirts oder andere alltagstaugliche Dinge in den Umlauf zu bringen und für ein Alleinstellungsmerkmal zu sorgen.

So finden sich neue Mitarbeiter für Unternehmen – 5 Methoden

  1. Mitarbeiter über Stellenanzeigen auf der eigenen Unternehmenswebsite finden
    Eine eigene Website für ein Unternehmen sollte kein Luxus sein. Interessierte erkundigen sich in aller Regel vor der Bewerbung über die Besonderheiten des Unternehmens und können sich demnach proaktiv auf vakante Positionen im Unternehmen bewerben. Die Karriereseite sollte stets auf dem aktuellen Stand gehalten sein. Das bedeutet: Besetzte Stellen deaktivieren und neue Stellen viral stellen.
  2. Mitarbeiter-werben Mitarbeiter-Aktionen starten
    Mitarbeiter sind kostbare Werbeträger und Markenbotschafter für das eigene Unternehmen. Für jeden geworbenen Mitarbeiter sollten Unternehmen einen attraktiven Bonus bei der Gehaltszahlung ausschütten, um seine bestehenden Mitarbeiter zu motivieren, Leute aus ihrem Bekanntenkreis ins Unternehmen zu bringen.
  3. Aktive Suche nach neuen Mitarbeitern
    Im Zuge des Active Sourcing suchen Headhunter nach passenden Mitarbeitern. In früheren Zeiten wurde über Active Sourcing vor allem jene Zielgruppe an Kandidaten anvisiert, die für schwer zu besetzende Stellen prädestiniert waren. Heute wird Active Sourcing auch für andere Mitarbeiter genutzt.
  4. Mitarbeitersuche durch Outsourcing
    Beim Outsourcing beauftragen Unternehmen einen externen Personaldienstleister damit, für das Unternehmen passende und qualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren. Die diversen Dienstleistungsunternehmen verfügen über ein ausreichendes Kontaktportfolio, um die passenden Kandidaten vorzuschlagen.
  5. Besuch auf Fachmessen
    Potenzielle Mitarbeiter, Uniabsolventen und Fachhochschüler besuchen häufig Fachmessen, um sich beruflich zu informieren und neue Kontakte zu interessanten Firmen zu knüpfen. Fachmessen sind also für Unternehmen ein wahrer Kandidatenpool. Merchandising-Give-aways sind immer gut geeignet, um der Zielgruppe im Gedächtnis zu bleiben.

Bildquellen:

  • pexels-fauxels-3183150: Foto von fauxels: https://www.pexels.com/de-de/foto/top-view-foto-von-menschen-in-der-nahe-von-holztisch-3183150/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...

Marketing

Eine gut gewählte Domain kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer mittelmäßigen Online-Präsenz ausmachen. Besonders im lokalen Umfeld ist die Domainwahl entscheidend für...

Arbeitsleben

Der Kontakt zu den Ex Kollegen kann in vielerlei Hinsicht bereichernd sein. Oft trennen sich nach einem Jobwechsel oder dem Ende eines Projekts die...

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung