fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Start-up aus dem Allgäu verhindert bald Waldbrände – mit Hilfe von KI und Drohnen

Immer häufiger berichten Medien über gefährliche Waldbrände, allein 2019 war in Deutschland eine Fläche von 2.711 Hektar betroffen – die größte Fläche seit fast 30 Jahren. Auch für die kommenden Jahrzehnte sagen Risikountersuchungen ein weltweit steigendes Waldbrandrisiko voraus. Ein Allgäuer Start-up hat sich dieser Problematik angenommen und hat mit Hilfe neuester Technologien ein System entwickelt, um Waldbrände bereits im Keim zu ersticken.

So könnte der fliegende Wächer aussehen und Brände in den Wäldern weltweit bekämpfen

Bei Waldbränden zählt jede Sekunde, eine Früherkennung kann Leben retten und größere Schäden abwenden. Dessen sind sich auch die beiden Erfinder Jack-Leonard Bolz-Mendel und Stanislav Malorodov bewusst, Gründer des Brandschutz-Startups Guardian Technologies aus dem Allgäu. Sie haben ein System entwickelt, das Feuer mit künstlicher Intelligenz erkennen und löschen kann – und diesen Roboter nun mit einer Drohne gekoppelt.

„Durch unser Fachwissen und die Erfahrung der letzten Jahre entwickelten wir unsere eigene Technologie, um Feuerquellen mit hoher Sensitivität zu erkennen. Das System gibt es in dieser Art noch nicht auf dem Markt. Klassisch werden Wärmebildkameras genutzt, die haben aber nicht die Möglichkeit, die 180-Grad-Aufnahmen zu machen, die wir möchten. Durch die Drohne wird die Erkennung nun schneller und einfacher als jemals zuvor“, erklärt Jack Bolz-Mendel, CEO und Director Mechanical Engineering.

Kompakte und effiziente Technologie rettet Leben

Die Drohne patrouilliert über Waldgebieten und ist dank der neuen Kameratechnik und KI in der Lage, schon kleinste Brände erkennen. Diese können durch das System sofort gezielt gelöscht werden, da alle erforderlichen Komponenten wie beispielsweise die Steuerung, die Mechanik, Pumpen und Löschmittelbehälter integriert sind. Handelt es sich um einen größeren Brand, kann die Drohne aber auch Alarm schlagen und schnell Verstärkung anfordern.

Die frühzeitige Erkennung zeichnet das System der Guardian Technologies GmbH aus, immerhin zählt bei Bränden jede Sekunde. Umso fortgeschrittener ein Brand ist, desto größer der verursachte Schaden und der erforderliche Löschaufwand. Durch die Drohne und die präzise Technologie sei es möglich, verheerende Katastrophen frühzeitig zu verhindern, so Stanislav Malorodov, CEO und Director Software Engineering.

Ein derartiges System ist deutschlandweit einzigartig und stellt die Weichen für neue Wege im Brandschutzmarkt. Diese wird es brauchen, um der steigenden Tendenz von Waldbränden gerecht zu werden.

Bildquellen:

  • Waldbrände verhindern mit Hilfe von KI und Drohnen: Guardian Technologies GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung