Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Sport im Büroalltag: Mit diesen Tipps bleibt jeder fit

Der Büroalltag kann anstrengend sein – auch wenn es für viele Menschen nicht den Anschein haben mag. Stundenlanges Sitzen und Bearbeiten von Aufgaben am PC können den Körper mit der Zeit auslaugen. Das Resultat: Zahlreiche Büromitarbeiter leiden unter Rückenbeschwerden und Verspannung. Dabei ist es gar nicht so schwer, mehr Sport im Büroalltag zu integrieren.

Wie kann ich übermäßiges Sitzen im Büroalltag vermeiden?

Es gibt Untersuchungen, die belegen, dass sich Menschen, die einem Bürojob nachgehen, gerade mal 30 Minuten am Tag bewegen. Das ist zu wenig. Der menschliche Körper benötigt ausreichend Bewegung, um agil und gesund zu bleiben. Dabei ist es gar nicht schwer, sich täglich zu bewegen. Bereits der Weg ins Büro, zur Uni oder in die Schule kann zu Fuß erfolgen. Alternativ kann auch zum Elektrofahrrad oder traditionellen Rad gegriffen werden. Wichtig ist, dass der Körper in Wallung gerät. Somit ist es nicht nur möglich, Muskeln aufzubauen. Auch das Herzkreislaufsystem muss arbeiten, was verschiedene Erkrankungen wie Übergewicht, Diabetes und vieles mehr entgegenwirkt.

Am Arbeitsplatz angekommen, muss der Bewegungsspaß nicht aufhören. Versuche einfach, so viel Bewegung wie möglich in den Alltag einzubauen. Stehe bei Telefonaten auf oder nutze jede Möglichkeit, den Drucker oder Kopierer aufzusuchen. Gehe in der Mittagspause spazieren und vermeide den Fahrstuhl. Besser ist es, die Treppen zu nehmen. Durch die vermehrte Bewegung bleibt der Mensch konzentrierter und vor Schmerzen im Rückenbereich verschont. Gleichzeitig lässt sich die Lebensdauer erhöhen und sogar die Gefahr, an Erkältungen zu leiden, lindern.

Was kann ich noch tun, um mich im Büroalltag mehr zu bewegen?

Natürlich müssen verschiedene Arbeiten im Büro erledigt werden. Es ist also nicht immer möglich, zwischen den Konferenzen oder Besprechungen Sport zu machen. Versuche trotzdem immer mal wieder, den Körper aktiv zu bewegen. Nutze kleine Fitnessübungen zwischendurch oder arbeite im Stehen. Es gibt einige Schreibtische, die sich in der Höhe verstellen lassen. Somit bleiben Rückenschmerzen auf jeden Fall aus.

Nutze auch die Gelegenheit, nach der Arbeit das Fitnessstudio zu besuchen. Es ist dabei gar nicht nötig, jeden Tag das Laufband oder den Crosstrainer zu bemühen. Versuche einfach zwei bis drei Mal die Woche Sport zu machen. Wenn das Sportstudio nicht interessant ist, laufe im Park oder absolviere Fitnessübungen im Wohnzimmer. Es gibt diverse YouTube-Videos, die Übungen für Anfänger und Profis umfassen. Es gibt also verschiedene Optionen, um aktiv Sport zu treiben und sich fit zu halten.

Tipp: Auch ein Fitnesstracker kann helfen, sich gezielter im Alltag zu bewegen. Die Uhren nehmen nicht nur Schritte auf und zeigen die Herzfrequenz an. Sie motivieren ihren Träger auch 10.000 Schritte pro Tag zurückzulegen. Dazu meldet sich die Uhr in regelmäßigen Abständen zurück und erinnert seinen Anwender, sich zu bewegen. Dementsprechend können Nutzer ihren Schrittverlauf kontrollieren und bei Bedarf am Abend noch einen Spaziergang vornehmen oder ein wenig Sport treiben.

Achte einfach im Büroalltag darauf, die Schultern zu stärken, den Rücken zu bewegen und die Arme sowie den Nacken zu entspannen. Versuche ebenso immer wieder neue Wege, um Dehnübungen vorzunehmen. Somit bleiben zumindest Verspannungen während der Arbeit aus. Kommen dann noch Sport und Workouts hinzu, bleibt der Körper gesund.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

„KI liest Ihre Website, bevor es Ihr Kunde tut“, sagt Marketingexperte Mateusz Darcz. 2026 werden erfolgreiche B2B-Unternehmen nicht durch Kaltakquise oder Ads gewinnen  sondern...

Business

Lange Zeit galt das Büro primär als reine Arbeitsstätte. Schreibtisch, Stuhl, Computer  die Funktionalität stand über allem. Doch diese Sichtweise hat sich gewandelt. In...

Twitch Affiliate werden Twitch Affiliate werden

Business

Twitch Affiliate zu werden markiert für viele Creator den ersten professionellen Meilenstein innerhalb der Streaming-Plattform. Der Status dient als Einstiegspunkt in die Monetarisierung und...

Gründungszuschuss beantragen Gründungszuschuss beantragen

Business

Der Gründungszuschuss ist eine staatliche Förderung, mit der die Bundesagentur für Arbeit Menschen unterstützt, die aus der Arbeitslosigkeit heraus eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen möchten....

Business

In der Welt des Marketings hat sich der Trend klar zu nachhaltigen und nützlichen Werbegeschenken verschoben. Die Zeiten von Wegwerfartikeln sind vorbei. Unternehmen suchen...

Wie werde ich Immobilienmakler? Wie werde ich Immobilienmakler?

Business

Wer den Weg in den Maklerberuf plant, stößt zuerst auf eine grundsätzliche Frage: Was leistet ein Immobilienmakler überhaupt im täglichen Berufsleben? Die kurze Antwort...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Gehaltsabrechnungen gehören zu den wichtigsten Unterlagen im Berufsleben. Sie dokumentieren Lohn, Gehalt, Abzüge, Beitragszeiten und steuerliche Angaben. Doch wie lange muss man diese Dokumente...

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Personal

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der auch vor traditionsreichen Unternehmen wie BMW nicht haltmacht. In den letzten Monaten häuften sich Berichte...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Werbung