Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Sondermaschinenbau – eine Maschine für jedes Problem

Stehen Sie vor einer Herausforderung in Ihrer Produktion? Ist der Prozess nicht mehr ausreichend oder sogar nicht mehr wirtschaftlich? Möchten Sie die Abläufe effizienter gestalten? Egal ob Baugruppe, Handarbeitsplatz, Einzelstation oder eine komplette Fertigungslinie. Der Sondermaschinenbau findet für jedes Problem eine Lösung bzw. die perfekte Maschine. Es können Filmdosenbestückungen, diverse Prüfmaschinen oder auch wasserdichte Kabinen für biotechnologische Forschungen hergestellt werden. Wir zeigen auf, welche Vorteile der Sondermaschinenbau für Ihr Unternehmen bringt und auch welchen Mehrwert Ihre Kunden erhalten können.

Was ist der Sondermaschinenbau?

Sondermaschinenbau – das bedeutet, die Maschine wird explizit für Ihre Fertigungsabläufe angepasst bzw. entwickelt. Mithilfe von einer für Ihre Anforderungen maßgefertigten Maschine können Sie die Produktion optimieren. Oder ein neues Produkt kann erst durch einen neuen Sondermaschinen-Prototypen hergestellt werden. Zusätzlich kann der Sondermaschinenbau auch die Wirtschaftlichkeit in Ihrem Unternehmen erhöhen und die Qualität der hergestellten Produkte verbessern. Darüber hinaus können Mitarbeiter durch eine speziell hergestellte Maschine entlastet oder auch geschützt werden. Je nachdem, ob die Tätigkeit Auswirkungen auf die Gesundheit der Mitarbeiter haben könnte.

Wie grenzen sich Serienmaschinen ab?

Serienmaschinen sind Maschinen, die sofort einsatzbereit sind und in vielen Unternehmen verwendet werden können. In der Regel gibt es Erweiterungen und optionale Teile, die hinzugefügt werden können, um die Maschine besser an Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Welche Vorteile hat der Sondermaschinenbau?

Teils werden Maschinen einzeln und andere in Kleinserien gefertigt. Der Bereich des Sondermaschinenbaus umfasst auch die Herstellung von Maschinen zur Ergänzung von Serienmaschinen, sodass die Abgrenzung zum normalen Maschinenbau im Grunde fließend ist. Doch es gibt klare Vorteile für den Bau einer Maschine nach Maß.

  • Individualisierung
    Bei einer maßgeschneiderten Maschine kann individuell auf die Wünsche des Kunden eingegangen werden. Es wird direkt die Umsetzbarkeit des Projektes geprüft und ein Prototyp kann bis zum Serienprodukt weiterentwickelt werden.
  • Fachwissen und Experten
    Ein Unternehmen, welches auf Sondermaschinenbau spezialisiert ist, hat Konstrukteure, Monteure und Servicetechniker an Bord. Alles stammt aus einem Haus, von der Konstruktion bis zur fertigen Maschine. Die perfekte Kombination aus Konstruktionsbüro und Maschinenbau
  • Alles aus einer Hand
    Neben der Entwicklung und Konstruktion wird auch die Montage sowie Inbetriebnahme und der Service von einem Sondermaschinenbau Unternehmen übernommen.
  • Leistungsfähigkeit
    Die maßgefertigten Maschinen kommen mit einer, den Anforderungen der Produktion entsprechenden Taktzahl und Leistung. Dabei werden Verschleiß und Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert.

Wie läuft die Bestellung einer Maschine ab?

Jede speziell angefertigte Maschine hat besondere Ansprüche, daher ist jedes Projekt einzigartig. Eine Bestellung einer maßgefertigten Maschine kann wie folgt ablaufen:

  1. Das Lastenheft sowie die Wünsche werden als Grundlage für die Planung genommen. Es werden alle Anforderungen definiert, um die gewünschte Maschine zu konstruieren.
  2. Nach Beauftragung werden die Lösungen für die geforderten Funktionen im Pflichtenheft festgehalten und vom Kunden bestätigt.
  3. Auf Basis der gesammelten Anforderungen können alle Teilfunktionen herausgearbeitet werden. Für jedes Problem kann eine Lösung erarbeitet werden. Den Ideen sind in der Regel keine Grenzen gesetzt.
  4. Die einzelnen Lösungsansätze werden nun abgestimmt und es wird eine Entscheidung getroffen, welche Maschine umgesetzt wird.
  5. Es werden erste Tests und Vorversuche für die einzelnen Funktionen durchgeführt. So kann die Funktionalität geprüft und gewährleistet werden.
  6. Die Vorversuche liefern erste Ergebnisse und sind die Grundlage für ein Gesamtkonzept. Der Fertigungsauftrag wird erstellt und in Auftrag gegeben.
  7. Die Maschine wird gefertigt und anschließend im Zielunternehmen montiert.

Welchen Mehrwert kann eine Sondermaschine für Ihren Kunden bringen?

Die Verwendung einer Sondermaschine kann nicht nur für Ihr Unternehmen einen großen Vorteil bringen, sondern auch einen Mehrwert für Ihre Kunden mit sich bringen. Zum Beispiel können Sondermaschinen Handhabungs-, Prüf oder Montageaufgaben übernehmen. Häufig wird eine Produktion, insbesondere in hochlohnländern wie Deutschland, erst durch den Einsatz von Sondermaschinen wirtschaftlich möglich. Eine solche Sondermaschine kann entweder als Stand-Alone Maschine oder auch als Integration in eine Baugruppe konstruiert werden. (Allgemeine Anmerkung: Applikatoren sollten in Sondermaschinenartikeln bestenfalls am Rande vorkommen. Dieses sind eigentlich Serienmaschinen.)

Bildquellen:

  • pexels-anamul-rezwan-1145434: Foto von Anamul Rezwan von Pexels

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung