fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

So wird der eigene Fuhrpark nicht zum Fiasko

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die Fahrzeuge, den Zustand, die Wartung, die Fahrten, Versicherungen und dergleichen verliert. Ein großer Fuhrpark wächst so manchen Unternehmen schnell über den Kopf und entwickelt sich so zu einer vermeidbaren Kostenfalle. Da die Probleme oftmals schleichend kommen, sind sich etliche Unternehmen dieser erst dann bewusst, wenn es zu spät ist und sich größere Umstrukturierungen nicht mehr vermeiden lassen. Das offene Geheimnis eines strukturierten Fuhrparks ist ein Management, das zu jedem Zeitpunkt sämtliche Daten und die entscheidenden Faktoren im Auge hat.

Warum gestaltet sich die Verwaltung des eigenen Fuhrparks manchmal so schwer?

Das Management eines Fuhrparks ist immer von der Art der Fahrzeuge und deren Verwendung abhängig. Je vielfältiger der Fuhrpark ist, desto höher ist die Gefahr, dass das Management den Überblick verliert. Tatsächlich beginnen die Schwierigkeiten bereits bei der Zusammenstellung des eigenen Fuhrparks. Hier gilt es, weit in die Zukunft zu denken. Wie entwickeln sich die Betriebs- und Wartungskosten, für wie viele Jahre ist der Einsatz geplant und unter welchen Bedingungen?

Natürlich markiert das nur einen Startpunkt für die vielen Herausforderungen und Aufgaben, denen sich ein Unternehmen stellen muss, sobald es sich dazu entscheidet, einen eigenen Fuhrpark zu unterhalten. Wie wird mit Fahrzeugausfallzeiten umgegangen, wie steht es um die Compliance und werden sämtliche gesetzliche Vorschriften eingehalten? Schnell steigen die Kosten in die Höhe, selbst, wenn eigentlich augenscheinlich alles reibungslos verläuft. Doch wie steht es um die Optimierung der Kraftstoffkosten? Wer hier den Blick auf die Kosten verliert, der wundert sich schnell über eine klaffende Lücke in der Bilanz. Eine Eurowag-Firmentankkarte kann hier für Abhilfe sorgen. Die Überwachung der Kraftstoffausgaben kann einfach überwacht werden, ebenso erfolgt eine zentralisierte Abrechnung. Möglichen Betrugsfällen wird dadurch ebenso Einhalt geboten, außerdem ist eine solche Lösung oftmals mit Rabatten verbunden.

Moderne Telematik – so wird das Flottenmanagement effizient

Technologische Unterstützung kann dem Chaos ebenfalls Einhalt gebieten. In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, in Echtzeit Daten zu den eigenen Fahrzeugen zu erhalten. Telematik- und Flottenmanagementpakete sind eine Lösung, die es etwa erlaubt, die eigenen Fahrzeuge in Echtzeit zu tracken. Dadurch ist es möglich, die Strecken, aber auch das Fahrverhalten zu überwachen. Zudem erleichter es durch die erhobenen Daten das Wartungsmanagement deutlich.
Natürlich ist ein derartiges Upgrade mit anfänglichen Kosten verbunden, doch diese amortisieren sich in der Regel binnen kurzer Zeit.

Compliance – auch für die eigene Flotte immer wichtiger

Ein Unternehmen, das seine eigene Flott unterhält, muss heute sämtliche Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen. Das bedeutet, dass regelmäßige Fahrzeugprüfungen anstehen, dass die Fahrer geschult werden müssen und dass die Versicherungen eine ausreichende Absicherung bieten. Hierbei sind wiederum Daten der Schlüssel zum Erfolg. Je mehr Metriken aufgelistet werden, desto zukunftssicherer wird der eigene Fuhrpark. Neben dem Kraftstoffverbrauch sollten die Fahrzeugausfallzeiten oder auch die Instandhaltungskosten überwacht werden.

Eine Registrierung bei Eurowag bietet Zugang zu umfassenden Flottenmanagementlösungen und erleichtert besonders den Unternehmen, die in Zukunft verstärkt auf die eigene Flotte setzen möchten, das Arbeiten. Werden wichtige Elemente des eigenen Fuhrparkmanagements an einen Dienstleister abgetreten, so schafft das zum einen Kapazitäten und erlaubt den Fokus auf das Kerngeschäft, zum anderen wird somit der Weg zu Technologien frei, die ohne die Zusammenarbeit kaum in das eigene Fuhrparkmanagement zu integrieren sind.

Ein effizienter Fuhrpark ist auf Langfristigkeit ausgelegt

Es geht nicht nur um Kosteneinsparungen, sondern auch um die gesteigerte Produktivität und umfassende Verbesserungen bezüglich der Nachhaltigkeit des eigenen Unternehmens. Aufgrund der heutigen Komplexität des Flottenmanagements ist es verständlich, dass sich immer mehr Unternehmen an professionelle Dienstleister wenden, die Lösungen bieten, die Compliance garantieren, die Kosten senken, die Sicherheit erhöhen und den eigenen Fuhrpark fit für die Zukunft machen.

Droht der eigene Fuhrpark zu einer Kostenfalle zu werden oder wächst einem dieser über den Kopf, so ist es wichtig, sich frühzeitig nach einem erfahrenen Partner umzusehen. Dank der Telematik und moderner Lösungen ist es erfahrungsgemäß ein Leichtes, die eigene Flotte zeitnah auf sichere Beine zu stellen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung