Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

So finden Sie den richtigen Übersetzer

Am Montag, den 21. Februar ist es wieder mal so weit: Es ist der „Tag der Muttersprache“. Dabei handelt es sich um einen von der UNESCO ausgerufenen Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit“.

Die meistgesprochenen Sprachen der Welt sind Englisch, Chinesisch und Hindi, gefolgt von Spanisch und Französisch. Dies ist die Rangfolge von Anwendern dieser Sprache insgesamt. Betrachtet man hingegen die Zahl der reinen Muttersprachler, ergibt sich ein anderes Bild. Dann liegt Chinesisch vor Hindi, Englisch, Spanisch und Portugiesisch. 982 Millionen Chinesen kommunizieren in ihrer Muttersprache Mandarin, insgesamt sind 1,1 Milliarden Menschen mit Mandarin vertraut. Personen mit Englisch als Muttersprache gibt es 375 Millionen, weltweit hingegen liegt die Zahl der Englischsprachigen bei 1,5 Milliarden Personen. Mithin ist Englisch die wichtigste Kommunikationsplattform rund um den Globus.

Eine Fremdsprache ist heute im Job zu wenig

In einer Welt, in der die Nationen immer näher zusammenwachsen, Waren um den halben Globus geschickt werden, sind Fremdsprachenkenntnisse unerlässlich. Bei Bewerbungen wird sehr gutes Englisch hierzulande erwartet, Fähigkeiten in einer oder zwei weiteren Sprachen sind von Vorteil. Geht es allerdings um die Übersetzung wichtiger Dokumente wie Urkunden oder Verträge, oder auch Gebrauchsanleitungen – hier spielt das Thema Sicherheit eine entscheidende Rolle – reichen auch sehr gute Fähigkeiten nicht aus.

Im Segment der professionellen Übersetzungen ist es demnach zwingend erforderlich, dass sich Kunden einen Translator suchen, der in seiner Muttersprache übersetzt. Denn jemand, der sich eine zunächst fremde Sprache in Schule, Studium oder auch im „Heimatland“ der Sprache aneignet, wird letzten Endes immer noch nicht über einen Wortschatz verfügen wie ein Muttersprachler. Es besteht stets die Gefahr, dass das übersetzte Dokument Fehler behaftet ist. Und das nicht nur in Orthografie und Grammatik, sondern auch durch das Verwenden falscher Wörter.

Den richtigen Partner für Übersetzungen finden

Doch woran erkenne ich, welches Übersetzungsbüro genau die Anforderungen an die Übersetzung meines Textes erfüllt? Nun, ganz wichtig ist, dass ihr Übersetzer ausschließlich in seine Muttersprache übersetzt. Nur so ist gegeben, dass die Feinheiten der Sprache, das komplette Vokabular korrekt zum Einsatz kommt. Es versteht sich, dass ein sehr guter Übersetzer – wie es bei den Mitarbeitern der Übersetzungsbüro Marketing gegeben ist – auch die Ausgangssprache des Textes nahezu perfekt beherrschen sollte.

Ein weiterer Aspekt gilt der kulturellen Komponente. Häufig bedarf es der kulturellen Anpassung eines Textes. In der Literatur gibt es Redewendungen, Social-Media-Inhalte werden immer bedeutender, Wortspiele sind ein ganz besonderes Thema. Hier muss der Übersetzer Sorgfalt walten lassen, um der Zielkultur Rechnung zu tragen.

Gefragt sind sprachliche und thematische Spezialgebiete

Außerdem sollte ein guter Übersetzer nicht nur ein Experte in seiner Sprache sein. Er sollte sich auch auf Fachgebiete spezialisieren. Genannt seien Internettexte, Drucksachen mit technischem Hintergrund, juristische Übersetzungen oder auch aus dem Bereich der Medizin. So ist er mit der korrekten Fachterminologie vertraut und kann entsprechend punkten.

Schließlich sollte ein guter Übersetzer über die Kompetenzen verfügen, die im Geschäftsalltag zum normalen Umgang gehören. Pünktlichkeit gehört ebenso dazu wie Diskretion. Eine gewisse Akkuratesse gehört unbedingt zum Job. Der Markt ist umkämpft, aber wer in einer der nicht so häufig gefragten Sprachen aufhält und dann ein Spezialgebiet beackert, hat in diesem Job gute Chancen.

 

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Eine einzige negative Google-Bewertung kann heute weitreichende Folgen für den Ruf und den Umsatz eines Unternehmens haben. Potenzielle Kunden informieren sich online, und ein...

Aktuell

Die Kommunikation von Unternehmen verändert sich seit Jahren rasant. Wo früher Broschüren, Plakate und klassische Pressearbeit dominierten, hat heute das Bewegtbild einen festen Platz...

IT & Software

Wenn Ransomware zuschlägt oder eine Datenbank abstürzt, sind Backups die letzte Barriere zwischen Geschäftskontinuität und Chaos. Dennoch behandeln viele Unternehmen Datensicherung noch immer als...

Business

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist derzeit ein Dauerthema in den Schlagzeilen – und das aus gutem Grund. Steigende Inflationsraten setzen die Kaufkraft...

Business

Mecklenburg-Vorpommern bietet Ruhe zum Arbeiten, bezahlbare Flächen und kurze Wege in Verwaltung und Netzwerken – ideale Bedingungen für den Company-Build. Orientierung liefern zentrale Hubs...

Business

Stillstand ist teuer – besonders in der Industrie. Wenn Maschinen ausfallen, sind häufig defekte Elektromotoren der Grund. Sie sind das Rückgrat zahlreicher Prozesse: Sie...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Werbung