fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Software

Wo der Unterschied zwischen Managed Servern und Root Servern liegt

Mit einem Klick bei Amazon, mit dem nächsten bei Chip. Dann auf Spiegel Online. Für uns ist die Nutzung des Internets so selbstverständlich geworden, dass wir uns der dahinterstehenden technischen Komplexität selten bewusst sind. Ein wichtiges Element in dem Netz von tausenden Webseiten, sind die Hosting-Pakete. Diese können unter anderem in Managed und Root Servern unterschieden werden.

Viele Webhoster bieten nicht nur ein Webhosting-Paket, sondern führen mehrere Tarife mit unterschiedlichen Spezifikationen. Die Differenzierung zwischen Managed und Root Servern spielt hier eine wichtige Rolle.

Arbeiten an der Basis: Mit Root Servern

Überall dort, wo Nutzer einen möglichst frei konfigurierbaren Server erhalten, spricht man von Root Servern. Der Begriff „Root“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Wurzel“. In der IT ist ein Nutzer mit Root-Rechten der, der kompletten Zugang zu einem System hat – man könnte sagen, bis zu den Wurzeln.

Ein Root-Server also gibt dem Nutzer viele Rechte, mit denen er viele verschiedene Dienste einrichten und Anwendungen installieren kann. Größtmögliche Freiheit bedeutet aber auch ein Zuwachs an Verantwortung. Root Server können von ihren Nutzern in vielen Aspekten individuell gestaltet werden. Das bedeutet ebenso, dass zum korrekten Betreiben der Webseite immer wieder manuell Wartungsarbeiten vorgenommen werden müssen. So gilt es z.B. Updates einzuspielen oder anderweitige Optimierungen im Blick zu behalten.

Root Server bieten viel Platz für technische Spielereien. So sind sie für all jene optimal, die gerne mal neue Dienste und Funktionen testen, die sonst in einem Managed Server nicht oder viel später verfügbar wären.

Managed Server erlauben Nutzern das Arbeiten am Wesentlichen

Anders sind die Managed Server. Hier erhalten Nutzer keinen direkten Zugang zum Server selbst, sondern können nur die damit verbundenen Funktionen nutzen. Viel von der Verwaltung erfolgt in der Regel über eine vom Hoster vorgegebene Kundenumgebung. Natürlich kann man E-Mail-Adressen anlegen, neue Domains oder SSL-Zertifikate installieren, nicht jedoch den Server so frei gestalten, wie es nur bei einem Root-Server geht.

Ein Vergleich kann helfen. Wer ein Auto nur least, darf sich zurücklehnen und auf das eigentliche Fahren konzentrieren. Zwar muss er in die Werkstatt und Checks vornehmen lassen, diese werden aber von dem eigentlichen Besitzer des Fahrzeugs, der dieses für das Leasing bereitstellt, geregelt. Anders ist es für den, der ein Auto kauft. Seit dem ersten Tag muss er an einige Dinge denken. Hierzu gehört unter anderem die Versicherung, alle notwendigen Besuche in der Werkstatt und mehr. Gleichzeitig hat er aber auch mehr Freiheiten. Er muss den Ölwechsel nicht planmäßig vornehmen oder den Wagen checkheftgemäß pflegen.

Die Freiheit, sich nicht um die Pflege und Administration kümmern zu müssen, wird von vielen Webseitenbetreibern geschätzt. Wer einen Online-Shop betreibt oder viele verschiedene Webprojekte, möchte sich in der Regel voll auf die Seite selbst konzentrieren. Und nicht auf anfallende technische Aufgaben. Doch bedeutet ein Managed Server nicht, dass man sich um gar keine solcher Themen mehr kümmern muss. In der Regel muss der Kunde die von ihm installierten Content-Management-Systeme pflegen sowie Themen wie Weiterleitungen, SEO-Konfigurationen, sinnvolle Datenbanklogiken für Online-Shops und mehr im Blick behalten. Was ihm aber abgenommen wird, ist das Kümmern um das eigentliche Hosting.

Es ist nachvollziehbar, dass ein Root Server weniger kosten kann, als ein Managed Server. Denn die Aufgaben, die sonst auf dem Root Server vom Nutzer selbst vorgenommen werden, müssen bei einem Managed Server vom Hoster im Blick behalten werden.

Welcher Server zu einem passt

Managed oder Root Server? Die Wahl wird sich in einigen Fällen von beinahe selbst klären. Denn ein Root Server bedeutet mehr Pflege und setzt ein höheres technisches Verständnis voraus. Wem die Zeit oder das technische Verständnis fehlt, der sollte in jedem Fall einen Managed Server wählen.

Die Situation sieht aber anders aus, wenn man nicht allein an der Webseite arbeitet. Ist im Team jemand, der sich in der technischen Welt gut zurechtfindet, kann dieses Fachwissen ausreichen, um einen Root Server zu betreiben. Dann kann abhängig von den gewünschten Funktionen entschieden werden.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Finanzen

Die zunehmende Digitalisierung verändert auch die Versicherungswirtschaft nachhaltig. Dabei versprechen spezielle Apps Verbraucherinnen und Verbrauchern eine einfachere Verwaltung ihrer Policen und bieten zahlreiche Vorteile...

Arbeitsleben

Die Digitalisierung brachte viele Veränderungen: Eine davon nahm spätestens seit der Corona-Pandemie an Fahrt auf – die Arbeit abseits des klassischen Büros. Während viele...

News

Laut Informationen der Techniker Krankenkasse verbringt jeder fünfte Berufstätige mehr als 8 Stunden täglich im Büro. Zählt man Tätigkeiten wie Autofahren, Essen und die...

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest

Finanzen

Banken müssen immer mehr darum fürchten, dass branchenfremde Anbieter ihnen die Kundschaft abwerben. Der Grund: Die Vernachlässigung der Digitalisierung.

News

Homeoffice ist während der Coronakrise vielerorts zum Normalfall geworden und ein Großteil der deutschen Arbeitnehmer will das Arbeiten von zuhause nicht mehr missen. Auch...

AImport

Grundstein für Neubau gelegt

News

„Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos“, ist ein Leitspruch, der Albert Einstein zugesprochen wird. Ob er sich dabei jedoch auf...

Werbung