Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Schöner Arbeiten und Gutes tun: Per Klick zum neuen Home-Office

Mit Werken von Manzur Kargar sowie fünf weiteren Künstlern werden die digitalen Hintergründe dezent in Szene gesetzt.
Mit Werken von Manzur Kargar sowie fünf weiteren Künstlern werden die digitalen Hintergründe dezent in Szene gesetzt.

Tipp für ein schöneres Home-Office: Auf der neuen Website kunst-fuer-kultur.de kann man Hintergründe für Videokonferenzen herunterladen. Der Clou: Mit wenigen Klicks sitzt man in einem schicken Loft und an den Wänden hängen Originale zeitgenössischer Künstler. Die Nutzung ist kostenfrei. Auf der Seite werden Spenden für die Corona-Künstlerhilfe gesammelt.

Immer mehr Menschen arbeiten im Home-Office. Viele MitarbeiterInnen schützen während Videokonferenzen ihre Privatsphäre mit eingeblendeten Hintergründen. Genau dieses digitale Home-Office kann man jetzt verschönern: Unter dem Motto „Kunst für Kultur“ sind kostenfreie Hintergründe mit Werken zeitgenössischer Künstler für Videokonferenzen erhältlich.

Meeting-Kultur: 18 Kunstwerke zur Auswahl

Die Hintergründe für Teams, Zoom & Co zeigen eine geräumige Loft-Wohnung mit einem Highlight an der Wand. Hinter der bzw. den Konferenz-TeilnehmerInnen hängt ein Bild – so groß, dass es gut erkennbar ist, aber dezent genug, um die Teilnehmer der Konferenz nicht abzulenken.

Man kann zwischen verschiedenen Lofts und Werken von sechs Künstler wählen und so der digitalen Meeting-Kultur seine persönliche Note verleihen. Es stehen 18 Bilder von Moritz Albert, Manzur Kargar, Roman Klonek, Werner Reuber, Carsten van Ray und Max Who zur Verfügung. Unterschiedliche Stile, genügend Auswahl für jeden Geschmack.

Spenden für die #coronakuenstlerhilfe

Die Idee zur Aktion kam André Karkalis bei den täglichen Videokonferenzen, die er als PR-Berater führte und dabei oft identische Hintergründe sah: „Spätestens beim dritten Gespräch mit dem selben Hintergrund-Bild dachte ich, Deutschland lebt in einer digitalen WG. So entstand die Idee einzigartige Hintergründe zu kreieren. Zur Umsetzung kam es aber erst, als ich von der Corona-Künstlerhilfe erfahren habe. Mit Kunst die Kultur zu fördern, gab dem Ganzen einen Sinn. Mit Gleichgesinnten haben wir dann Künstler angesprochen und die Website gelauncht.“

André Karkalis sammelt Spenden für die Corona-Künstlerhilfe.

André Karkalis sammelt Spenden für die Corona-Künstlerhilfe.

Die Downloads sind kostenfrei, gleichzeitig werden auf der Website Spenden für die Corona-Künstlerhilfe gesammelt. Diese unterstützt Kulturschaffende, die durch die Pandemie finanziell in Schieflage geraten sind.

Benjamin Klein, Initiator der Corona-Künstlerhilfe, ist begeistert von der digitalen Unterstützung für den guten Zweck: „Corona hat uns Kulturveranstaltungen genommen und dafür die Zahl der Videokonferenzen vervielfacht. Deshalb finde ich diese Idee besonders charmant, denn sie verbindet beides auf eine kluge Art und bringt Aufmerksamkeit für unser Thema. Durch Corona fallen Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Aufführungen aus, worunter besonders FreiberuflerInnen leiden. Die Kultur- und Kreativszene benötigt Unterstützung. Sie war einer der Branchen, die am schnellsten vom Lockdown betroffen war und wird viel Unterstützung benötigen, um wieder auf die Beine zu kommen.“

Die InitiatorInnen von Kunst für Kultur

Kunst für Kultur ist eine Aktion von André Karkalis (Idee und Projektleitung), Melanie Wortmann (Website) und Guido Zimmermann (Hintergrund-Designs). Die Hintergründe stehen als Download kostenfrei zur Verfügung. Alle Beteiligten arbeiten honorarfrei. Die Spenden gehen ohne Abzug direkt an die Corona-Künstlerhilfe.

Bildquellen:

  • Andre Karkalis vor Moritz Albert: kunst-fuer-kultur.de
  • Loft_mit_Manzur_Kargar: kunst-fuer-kultur.de

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Arbeitsleben

Einmal den Kopf freibekommen und in einer ungewohnten Umgebung neue Ansätze entwickeln: Im Arbeitsalltag fällt es vielen Berufstätigen schwer, neue Perspektiven einzunehmen und kreative...

Arbeitsleben

Die Arbeitszeit von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen muss in Deutschland gesetzlich erfasst werden. Das gilt natürlich auch für Arbeitnehmer im Homeoffice. Doch wie lauten die...

Ratgeber

Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz ist attraktiv für hochqualifizierte Talente, die Wert auf eine gute Work-Life-Balance legen. Dies hilft Unternehmen, talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig...

News

Spätestens seit dem Beginn der Coronapandemie sind viele Unternehmen dazu übergegangen, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit anzubieten, im Homeoffice zu arbeiten. Was sich im ersten...

News

Homeoffice wird für Arbeitnehmer immer wichtiger und kann manchmal sogar der ausschlaggebende Faktor für die Zusage zu einem Jobangebot sein. Dementsprechend sollten Arbeitgeber mit...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

IT & Software

In Zeiten von Remote-Arbeit und Homeoffice wird die Bedeutung einer stabilen Internetverbindung immer wichtiger, auch wenn der Festnetzanschluss für die Telefonie immer unwichtiger wird....

Werbung