fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Santander Consumer Bank: Der Kreditspezialist

Das Kreditinstitut Santander ist Verbrauchern vor allem durch seine Kredite und Finanzierungsmöglichkeiten bekannt – allerdings bietet die Santander Consumer Bank auch typische Bankprodukte wie Girokonten oder Geldanlagen an.

Santander Symbolbild
Santander Symbolbild

Geschichte der Santander Bank

Die Geschichte der Santander Consumer Bank Deutschland beginnt in Mönchengladbach. Dort gründet Curt Briechle im Jahr 1957 die Bank als Absatzfinanzierungsgesellschaft für Automobile. 11 Jahre später wird die Kommanditgesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und heißt von nun an Bankhaus Centrale Credit AG. In den 80er Jahren erfolgt der nächste große Schritt für das Unternehmen: Die spanische Großbank Banco Santander Central Hispano übernimmt die Centrale Credit AG zu 100%. Ab jetzt heißt die Bank CC-Bank AG. Ende der 80er Jahre erwirbt schließlich die Royal Bank of Scotland 50% der Aktien – allerdings kaufte Santander Central Hispano die Aktien in den 90er Jahren wieder zurück. Bis heute gehört die Santander Consumer Bank zum spanischen Konzern Santander. 133 Millionen Kunden und über 14.700 Filialen weist der Santander Konzern inzwischen vor. Die Openbank gehört ebenfalls zur Santander-Gruppe und stärkt die Onlinebanking-Kompetenz des Konzerns. In Deutschland punktet die Openbank zum Beispiel mit einem kostenlosen Girokonto für Kunden. Mehr als 3.100 Mitarbeiter arbeiten heute für die Santander Consumer Bank in Deutschland. Laut eigenen Angaben gehört die Santander Bank zu den größten deutschen Privatbanken.

Die Produkte der Santander Consumer Bank

Die Santander Bank setzt ihren Fokus auf Darlehen und Kredite für Konsumgüter. Die Verbraucherkredite der Bank sind vielen deutschen Kunden bekannt, da sie häufig über den Handel oder über Autohäuser angeboten werden. Neben Finanzierungen bietet die Santander Bank folgende Bankprodukte an:

  • Kreditkarten
  • Girokonten
  • Kredite
  • Tagesgeld & Festgeld
  • Baufinanzierungen
  • Wertpapiere & Depots
  • Versicherungen

Kostenloses Girokonto & Onlinebanking

Besonders attraktiv für deutsche Kunden ist das kostenlose Girokonto der Santander Bank. Der gesamte Zahlungsverkehr kann bequem und einfach über Onlinebanking verwaltet werden. Sollten Kunden auch einmal Bargeld benötigen, können sie dieses kostenlos an über 3.200 Geldautomaten mit ihrer Girocard oder Maestro-Karte abheben. Wer einen Geldautomaten sucht, achtet am besten auf das CashPool-Logo, da die Santander Consumer Bank Partner im CashPool ist. Kunden können außerdem die praktische Filialsuche der Santander Bank nutzen.

Sicherheit

In den vergangenen Jahren bekamen Bankencrashes verstärkt mediale Aufmerksamkeit. Als Bankenpleite wird die vorübergehende oder dauerhafte Zahlungsunfähigkeit eines oder mehrerer Kreditinstitute bezeichnet. Nach vielen negativen Schlagzeilen in den vergangenen Jahren möchten Kunden natürlich wissen, ob ihr Geld im Falle einer Bankenpleite auch sicher ist. Bei der Santander Consumer Bank sind Einlagen durch ein zweistufiges Sicherungssystem geschützt. Bei der Santander Bank Deutschland greift zunächst die gesetzliche Einlagensicherung. Bis zu einem Maximalbetrag von 100.000 Euro pro Bank und Kunde sind die Einlagen somit gesichert. Weiters greift auch der Schutzumfang des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., da die Santander Consumer Bank hier Mitglied im Einlagensicherungsfonds ist. Inklusive der gesetzlichen Einlagenversicherung erhöht sich der Schutzumfang dadurch auf mindestens 750.000 Euro pro Bank und Kunde. Sollte die Bank einmal zahlungsunfähig sein, erhalten Kunden ihr Geld innerhalb von 7 Werktagen zurück.

Santander Banking App & Sicherheits-App

Neben dem Onlinebanking am Computer haben Kunden außerdem die Möglichkeit, ihren Zahlungsverkehr mobil über eine App am Smartphone zu verwalten. Über die App können Kunden auf Umsätze zugreifen, Überweisungen tätigen oder Kontoauszüge abrufen. Die Gratis-App für Android und iOS ist die ideale Ergänzung zum Girokonto. Die SantanderSign-App benötigen Kunden zur Freigabe ihrer Überweisungen. Sie ersetzt die einstigen TAN-Listen und SMS. Um Überweisungen und andere Aufträge tätigen zu können, wird diese Sicherheits-App benötigt. Die SantanderSign-App erfüllt die Sicherheitskriterien der PSD2-Richtlinie.

Santander Kreditkarte

Wer sich kleine oder große Wünsche erfüllen möchte, kann mit der Santander Kreditkarte sofort einkaufen und erst später bezahlen. Die Kreditkarte ist weltweit einsetzbar und mit ihr können Kunden auch online bezahlen. Mit der Santander Kreditkarte bezahlen Kunden einfach, sicher und schnell. Ob im Internet einkaufen, kontaktlos bezahlen oder einen individuellen Kreditrahmen benutzen – die Kreditkarte bietet einige Vorteile für Kunden. Der Antragsprozess ist im Nu erledigt: Nach 15 Minuten ist der Antrag gestellt und für gewöhnlich erhalten Kunden ihre Kreditkarte bereits nach wenigen Tagen. Um eine Kreditkarte der Santander Consumer Bank zu erhalten, muss ein Online-Antrag ausgefüllt werden, die E-Mail-Adresse sowie die Identität (per VideoID mit Personalausweis oder Pass) bestätigt werden. Selbstverständlich kann die Kreditkarte auch in einer der Santander-Filialen beantragt werden.

Santander Universitäten

Im Zuge der gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung fördert der Konzern Santander weltweit Universitäten. Auf diese Weise möchte die Santander Bank jenen Ländern etwas zurück geben, in denen sie aktiv sind. Zum Hochschulnetzwerk von Santander zählen mittlerweile 1.295 Partner-Universitäten aus 21 Ländern. Communities und Talente werden mit Hilfe dadurch gefördert. Neben wissenschaftlichen Projekten, Stipendienprogrammen und Internationalisierungsmaßnahmen fördert die Bank auch Studierende, Mitarbeiter, Lehrende und Professoren.

Santander Aktie

  • 3,3 Millionen Aktionäre
  • Rund 70% der Aktien gehören Kleinanlegern
  • State Street Bank and Trust Co. als Großaktionäre
  • Ab 2007 stieg Kurs zeitweise auf über 12 Euro
  • Sackte 2009 jedoch auf circa 4 Euro ab
  • Zwischen 2009 und 2013: Gleichbleibende Dividende von 0,60 Euro je Aktie
  • März 2020: Totale Marktkapitalisierung lag bei 42,8 Mrd. USD

Santander Hotline

Für Fragen steht Kunden eine Hotline zur Verfügung. Der Kundenservice ist unter der Nummer 05 0203 1800 zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Geschichte der Santander Bank
  2. Die Produkte der Santander Consumer Bank
  3. Kostenloses Girokonto & Onlinebanking
  4. Sicherheit
  5. Wie funktioniert die Santander Clever Card?

1) Wie kann ich ein Santander Girokonto beantragen?

Das Girokonto kann bequem von zu Hause aus beantragt werden. Einfach das Online-Formular ausfüllen. Für mehr Infos sollten Interessierte die Produktseiten von Santander besuchen. Selbstverständlich kann das Girokonto auch vor Ort in einer Santander Consumer Bank Filiale beantragt werden.

2) Kann man einen Santander Kredit vorzeitig zurückzahlen?

Die Ablösung eines Kredits ist in der Regel möglich. Kunden sollten prüfen, ob sich die vorzeitige Ablösung des Santander Kredits auch rechnet.

3) Welche Banken sind im CashPool?

Die Bank für Sozialwirtschaft, BBBank eG, Degussa Bank AG, einige Sparda-Banken, Südwestbank-Bawag AG, die Targobank AG sowie einige kleinere Privatbanken sind Mitglied im sogenannten CashPool.

4) Wie hoch sind die Zinsen bei der Santander Consumer Bank?

Die Höhe der Zinsen ändert sich bei Banken recht häufig – so auch bei der Santander Bank. Im Internet gibt es verschiedene Vergleichsrechner, die dabei helfen, den Zins für ein bestimmtes Produkt zu ermitteln.

5) Wie funktioniert die Santander Clever Card?

Bei der Santander Clever Card handelt es sich um eine Maestro-Debitkarte mit einem integrierten Verfügungsrahmen von 3.000EUR. Mit dieser Karte können Kunden Geld abheben und bezahlen. Der Verfügungsrahmen stellt sicher, dass Kunden zahlungsfähig bleiben, auch wenn sich derzeit kein Guthaben auf dem hinterlegten Girokonto befindet.

Bildquellen:

  • Santander Symbolbild: santander-consumer-bank-der-kreditspezialist

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Wirtschaft

Das deutsche Handwerk ist tief verankert in Wirtschaft, Gesellschaft und Alltagsleben. Es steht für Präzision, Verlässlichkeit und regionale Verwurzelung – und das seit Generationen....

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Werbung