fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Die 10 Saarland-Geheimtipps für den Wochenendausflug (Teil 5)

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten für den Wochenendausflug. business-on.de stellt 10 Geheimtipps vor.

Emons Verlag

Ein 2,5 Kilometer langer Wanderweg? Mit 130 Höhenmetern? In Saar- brücken? Richtig gelesen. Die Felsenwege in Sankt Arnual, an der Ost- seite des Sonnenberges, bilden einen 2,5 Kilometer langen Wanderweg, auf dem man insgesamt 130 Höhenmeter zurücklegt, und – sie liegen im Saarbrücker Stadtgebiet.

Um die Geheimnisse dieser Wege zu erforschen, muss man ein klein wenig in die Vergangenheit zurückgehen, so etwa 240 Millionen Jahre. Damals war das Saarland – wie die gesamte Erde – wüst, aber nicht leer. Dinosaurier und andere Urzeitlebewesen trollten sich auf einem wüstenhaften Festlandbecken, das sich quer über das heutige Mittel- europa zog. 

Die zahlreichen Flüsse, die sich durch das Becken schlängelten, und die starken Winde, die darüber hinwegbliesen, führten etwas mit, was die Landschaft nachhaltig verändern sollte: Sand. In einem Zeitraum (zur Definition Zeitraum) von circa zehn Millionen Jahren wuchsen riesige Sandschichten heran, die im Laufe der Zeit zu Sandstein zusammengepresst wurden. 

Vor etwa zwei Millionen Jahren gruben sich dann die Saar und ihre Nebenflüsse in diese Schichten und hinterließen die schroffen Felshänge, die man heute abwandern kann. Der Geologe als solcher unterteilt die Buntsandsteinschichten in drei Teile: den oberen, den mittleren und den unteren. Im Saarland kann man lediglich den oberen und mittleren Teil finden. 

Die Felsenwege in Sankt Arnual offenbaren diese beiden Teile allerdings in ihrer ganzen Pracht. Die Wege selbst sind unterteilt in einen oberen, einen mittleren und einen unteren Weg, wobei der mittlere der spektakulärste ist. Hier kann man unter anderem die bis zu drei Meter starke violette Grenzzone sehen, die die mittlere von der oberen Buntsandsteinschicht trennt. Typisch für Buntsandsteinformationen sind auch die sogenannten Wabenverwitterungen. 

Die weißen Ablagerungen auf manchen Felsen sind Kalktuffe. Der Kalk stammt aus dem Muschelkalkboden, der die oberste Schicht des Sonnenbergs bildet. Für alle Wege ist festes Schuhwerk zu empfehlen.

Adresse: Großblittersdorfer Straße, Saarbrücken | ÖPNV Bus 126, Haltestelle St. Arnual Forsthaus, zu Fuß auf Straße Zum Stiftswald, nach 200 Meter links Einstieg | Pkw A620, Abfahrt Peugeot Deutschland, Richtung französische Grenze. Nach 900 Meter rechts Parkplatz. Einstieg unterer Weg. | Tipp: Die Stiftskirche St. Arnual (Odakerstraße) ist aus Buntsandstein gebaut. In ihrer Gruft ruhen die Grafen von Saarbrücken.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

News

saarlorlux.business-on.de ist als Teil der business-on.de-Gruppe eines von insgesamt 18 regionalen Wirtschaftsportalen in Deutschland. Der Fokus unserer Wirtschaftsredaktion liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen...

News

Nach einer aktuellen Facebook-Umfrage ist der Bostalsee der beliebteste Badesee im Saarland. Der Losheimer Stausee folgt mit weitem Abstand dahinter. Als Überraschung landet der...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

Werbung