Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Die Sternwarte auf dem Peterberg (Teil 8)

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten für den Wochenendausflug. business-on.de stellt 10 Geheimtipps vor. Im 8. Teil gehen wir auf den Peterberg Sterne gucken.

Emons Verlag

Auch wenn sie weit weniger bekannt ist als die benachbarte Sommerrodelbahn – man kann nicht behaupten, dass der Bau der Sternwarte auf dem Peterberg unbemerkt vonstattengegangen sei.

Als man ihre fünfeinhalb Meter breite Kuppel über die Autobahn nach Braunshausen transportierte, wurde in den regionalen Medien ausführlich darüber berichtet.

Am 9. September 1997 war es dann so weit: Die erste und bislang einzige Sternwarte des Landes wurde feierlich eröffnet. Damit erfüllte sich für die 150 Mitglieder des »Vereins der Amateurastronomen des Saarlandes e.V.« ein lang gehegter Traum.

Seit der Vereinsgründung im Jahr 1977 waren sie auf der Suche nach einem geeigneten Platz für die Sternwarte. Einsam und hoch gelegen sollte er sein, weit weg von den Lichtern der Städte und Dörfer. Je höher und einsamer, desto weniger Lichtverschmutzung. Als dunkelster Ort des Saarlandes, und dies ist rein wissenschaftlich zu verstehen, entpuppte sich der Peterberg bei Braunshausen, der mit seinen 584 Metern zudem eine der höchsten Erhebungen des Landes ist.

Mittlerweile verfügt die Sternwarte über zwei Kuppeln, wovon die erste die größere ist. In ihr befindet sich das Hauptinstrument der Sternenkundler: Ein 14- Zoll -Schmidt-Cassegrain-Spiegelteleskop (im Folgenden der Einfachheit halber »Teleskop« genannt) mit CCD-Kamera. Mit dem Teleskop kann man in einen Grenzbereich von etwa 10 Milliarden Lichtjahren vordringen.

Das sind 10 Milliarden mal 9,5 Billionen Kilometer! Astronomen gehen täglich mit solch unfassbaren Zahlen um, aber nach Aussage eines Betroffenen versuchen auch sie, sich die wahren Dimensionen dahinter gar nicht erst vorzustellen.

Die allermeisten der beobachteten Objekte liegen jedoch in unserer Galaxie, der Milchstraße, und sind daher »nur« ein paar Lichtjahre von der Erde entfernt.

Wer noch niemals eine Sternwarte von innen gesehen hat, sollte sich eine Kuppelführung auf keinen Fall entgehen lassen. Einmal im Monat findet ein Vortrag mit anschließender Führung statt.

Adresse Peterbergstraße 70, Braunshausen | Pkw A1, Abfahrt Braunshausen, hinter dem Ortseingang Braunshausen rechts in die Peterbergstraße. Am Schild Turner- heim/Schutzhütte links.

Vom Turnerheim ca. 2,5 Kilometer bergauf. Parkplätze an der Gaststätte Almkönig, ca. 400 Meter zu Fuß | Öffnungszeiten Am 1. Samstag im Monat oder auf Anfrage (Tel. 06873/91557), Anmeldung zwingend erforderlich | Tipp Die Gaststätte Almkönig hat Di–Do 13–22, Fr, Sa, So 10–23 Uhr geöffnet.

 

Emons Verlag

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

News

saarlorlux.business-on.de ist als Teil der business-on.de-Gruppe eines von insgesamt 18 regionalen Wirtschaftsportalen in Deutschland. Der Fokus unserer Wirtschaftsredaktion liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen...

News

Nach einer aktuellen Facebook-Umfrage ist der Bostalsee der beliebteste Badesee im Saarland. Der Losheimer Stausee folgt mit weitem Abstand dahinter. Als Überraschung landet der...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

Werbung