fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Regeln für die sichere Nutzung von Gabelstaplern

Gabelstapler werden zum Transport von schweren und großen Lasten verwendet und sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. So können selbst tonnenschwere Lasten mühelos aufgehoben, über weite Strecken befördert und im Anschluss daran abgesetzt werden.

Je nach Ausstattung, Motorleistung und Tragkraft muss man für einen Gabelstapler im Schnitt mit Kosten im fünfstelligen Bereich rechnen. Um Geld zu sparen, kann man bei verschiedenen Anbietern, wie zum Beispiel Supralift, hochwertige Gabelstapler gebraucht kaufen. Damit die Geräte möglichst lange einsetzbar sind und in einem guten Zustand erhalten bleiben, ist es unabdingbar, bei der Nutzung von Gabelstaplern verschiedene Regeln einzuhalten:

Tägliche Einsatzprüfung

Bevor ein Gabelstapler genutzt wird, ist es wichtig, diesen täglich vor jedem Arbeitsbeginn zu prüfen. Hierfür sollte man bestenfalls eine Checkliste heranziehen, um so die Betriebsfähigkeit des Staplers sicherstellen zu können. Dabei muss zum Beispiel geprüft werden, ob der Reifendruck den entsprechenden Vorgaben entspricht. Weist der Stapler Mängel auf, darf er unter keinen Umständen gefahren werden.

Beachtung der Betriebsanweisungen

Bei der Nutzung von Gabelstaplern ist es außerdem wichtig, dass sie lediglich unter Beachtung der Betriebsanweisungen in Betrieb genommen werden. Hierfür müssen die Fahrer beispielsweise darauf achten, dass die Länge der Gabelzinken den Abmessungen der Paletten entspricht. Hinzu kommt, dass das Gewicht des Geräts und das Gewicht der Last, die Tragkraft der Auffahrplattform nicht überschreiten dürfen. Zudem müssen die Plattformen gesichert werden. Andernfalls kann es zu schwerwiegenden Unfällen kommen.

Regelmäßige Wartung

Ein weiterer Aspekt, der bei der Nutzung von Gabelstaplern unerlässlich ist, ist die regelmäßige Wartung der Geräte, um sicherstellen zu können, dass diese ordnungsgemäß funktionieren. Die regelmäßige Wartung der Stapler kann deren Lebensdauer um ein Vielfaches verlängern. Außerdem kann so kostspieligen Reparaturen vorgebeugt werden. Wie häufig ein Gabelstapler gewartet werden muss, hängt vom jeweiligen Gerät ab.

Lasten richtig transportierten

Beim Transport von Lasten mit einem Gabelstapler gibt es ebenso verschiedene Aspekte, die von den Fahrern berücksichtigt werden müssen. So sollte sich beispielsweise der Lastschwerpunkt immer mittig zwischen den Gabeln befinden. Zudem muss die Last zu jedem Zeitpunkt ausreichend gesichert werden, damit sie beim Fahren nicht verrutscht. Hierbei ist es außerdem notwendig, die Fahrgeschwindigkeit an das Gewicht der Last anzupassen.

Fahrzeug richtig abstellen

Beim Abstellen des Fahrzeugs können schnell Flüchtigkeitsfehler passieren, die womöglich zu verheerenden Folgen führen. Umso wichtiger, dass die Gabelstaplerfahrer bis zu ihrem Dienstschluss konzentriert bleiben. Wer den Stapler richtig abstellen möchte, der sollte darauf achten, dass das Gerät auf den gekennzeichneten Parkplätzen abgestellt, die Handbremse betätigt und der Schlüssel aus dem Zündschloss entfernt wird. Zudem sollten die Gabelzinken immer heruntergefahren werden.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Bewerbungen

Die klassische Bewerbung folgt meist einem strikten Muster: ein förmliches Anschreiben, ein sachlicher Lebenslauf und ein höflich formulierter Ton. Doch in einer Zeit, in...

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Werbung