Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Professionelle Übersetzungen – ein Must-have für international agierende Unternehmen

Übersetzungen werden immer noch als Kostenfaktor betrachtet, der das Budget unnötig belastet. Doch in einer globalisierten Welt, die durch transaktionalen Handel und internationale Beziehungen geprägt ist, sind Sprachen ein unschlagbares Werkzeug. Sie sind die Grundlage der Kommunikation und stellen sicher, dass Unternehmen weltweit Produkte und Dienstleistungen verkaufen können. Eine mehrsprachige Webseite birgt demnach unschlagbare Vorteile, die nicht zu verachten sind. 

Übersetzungen

Die Bedeutung der Übersetzung

Dem Unternehmen Alphatrad.de ist schon lange bewusst, dass mehrsprachige Texte der Schlüssel zum Erfolg sind. Denn die Agentur hat sich seit über 40 Jahren auf Übersetzungen spezialisiert und bietet diese Dienstleistung mittlerweile in mehr als 80 Standorten in ganz Europa an. Im Laufe dieser Zeit konnte Alphatrad beobachten, welche positiven Effekte durch die Kommunikation in verschiedenen Sprachen entstehen.

Schließlich herrscht im 21. Jahrhundert ein Überangebot an Unternehmen. Der internationale Wirtschaftsmarkt quillt regelrecht über und transformiert den beruflichen Alltag in einen täglichen Kampf ums Überleben. Als Unternehmen ist es also wichtig, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und sich deren Vertrauen hart zu erarbeiten. Nur so kann man sich von der Konkurrenz abheben. Frédéric Ibanez, CEO der Alphatrad GmbG, betont, dass eine professionelle Übersetzung hierbei ein entscheidender Faktor ist: „Ein potenzieller Kunde reagiert viel empfänglicher auf einen hochwertigen Text, der in seiner Muttersprache verfasst ist.“ Die Wahrscheinlichkeit der Kundengewinnung und -bindung steigt also mit einer mehrsprachigen Webseite!

Kundenakquise

Das Meinungsforschungsinstitut Common Sense Advisory führte eine internationale Studie durch. Es konnte festgestellt werden, dass mehr als die Hälfte der befragten Verbraucher angaben, ausschließlich Online Shops zu benutzen, deren Produkte und Dienstleistungen in der eigenen Muttersprache angeboten werden. Einige Länder – wie Frankreich oder Japan – legten sogar noch größeren Wert auf diesen Aspekt. Aus diesen Ergebnissen geht zweifelsohne hervor, dass einsprachige Webseiten freiwillig auf 50 Prozent ihrer potenziellen Kunden verzichten.

Suchmaschinenoptimierung

In diesem Zusammenhang muss ebenfalls erwähnt werden, dass eine rein deutsche Webseite weniger gut im Ranking der Suchmaschinen abschneidet. Denn während deutsche Verbraucher beispielsweise “Brotdose” in die Suchleiste von Google, Bing, Xing und Co. eintippen, werden User anderer Länder das entsprechende Äquivalent dazu verwenden. Ist die Webseite nicht auf diese Keywords optimiert, erscheint die Firmenhomepage nicht in den SERPs der internationalen Nutzer.

Firmenreputation

Darüber hinaus kommt es in unseren globalisierten Welt allerdings nicht nur darauf an, dass Übersetzungen vorhanden sind, sondern dass sich diese durch Qualität auszeichnen. Denn insbesondere bei Bedienungsanleitungen kommt es immer wieder vor, dass Verbraucher auf schlechte Übersetzungen stoßen. Die Anweisungen sind unverständlich geschrieben und führen die Kunden in die Irre. Ein solcher Text ruft häufig Frust bei der Kundschaft hervor und ist der Grund, warum sich die Kundschaft anderen Dienstleistern zuwendet.

Eine schlechte Übersetzung wirkt sich dementsprechend langfristig auf den Ruf des Unternehmens aus und kann dafür sorgen, dass Umsätze langfristig stagnieren. Während unklare Bedienungsanleitungen und Produktbeschreibungen allerdings noch verkraftbar sind, kann ein falsches Wort im Marketing einen Shitstorm auslösen.

So sorgte die beliebte Fast Food Kette Taco Bell beispielsweise in Japan für Aufruhr, als sie mit “low quality chips” und “supreme court beef” warb. Weder die Pommes von minderer Qualität noch das Rindfleisch vom obersten Gericht beeindruckten die japanische Bevölkerung, sondern stellte erneut unter Beweis, dass maschinelle Übersetzungen ein gewisses Risiko besitzen.

Übersetzungsagentur oder Inhouse Lösung?

Nicht selten werden Mitarbeiter abgeordnet, um sich über die Übersetzungen des Unternehmens zu kümmern. Es handelt sich dabei häufig um bilinguale Personen, die zweisprachig aufgewachsen sind. Doch auch Angestellte mit Grundkenntnissen in Fremdsprachen wird diese Verantwortung gerne übertragen. Leider gilt es beim Übersetzen nicht nur um die bloße Übertragung der Worte in die Zielsprache, sondern ebenfalls um den kulturellen Kontext. Der Text muss an die Gepflogenheiten und Vorlieben der einzelnen Länder angepasst werden und gesellschaftliche, soziale und kulturelle Unterschiede sollten unbedingt berücksichtigt werden.

Menschen ohne fachliche Ausbildung sind sich dieser Besonderheiten oftmals nicht bewusst. Sie treten unbeabsichtigt in Fettnäpfchen und schaden dem Ruf des Unternehmens. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Übersetzungen in die erfahrenen Hände einer Übersetzungsagentur zu übergeben.

 

 

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung