Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Software

Produktivität steigern: Effizientes IT Infrastructure Management

Komplexe IT-Infrastrukturen können schnell zur Herausforderung werden. Wenn es um das korrekte Management und die richtige Verwaltung geht, können Sie schnell an Ihre persönlichen Grenzen kommen. Wenn Sie jedoch von Anfang an die perfekten Voraussetzungen schaffen, dann gelingt es Ihnen auch, die komplexeste IT-Infrastruktur effektiv und effizient zu managen. In folgenden Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Abteilung mit den richtigen Lösungsansätzen und Verbesserungsvorschlägen entlasten und dadurch die internen Prozesse optimieren können.

Software

Explizit in Zeiten der Digitalisierung steht und fällt der Erfolg Ihres Unternehmens mit der Produktivität der IT-Abteilung. Um hier dauerhafte und langfristige Erfolge erzielen zu können, sollten effektive Managementstrategien angewandt werden. Für die Verwaltung der firmeneigenen IT gibt es mittlerweile eine große Bandbreite an unterschiedlichen Tools. Diese können die Produktivität steigern und unnötige Kosten einsparen.

Gründe, warum IT-Infrastructure Management die Produktivität nachhaltig steigern kann

Das Hauptproblem an den meisten IT-Infrastrukturen ist, dass diese aufgrund ihrer enormen Komplexität extrem viel Ressourcen beanspruchen. Dies hat zur Folge, dass diese Ressourcen an anderer Stelle fehlen, wo sie wahrscheinlich eher gebraucht werden. Spezialisten der IT-Branche stellen sich deshalb schon lange die Frage, wie die Effizienz in solchen Infrastrukturen deutlich gesteigert werden kann. Die Grundlage dieser Fragestellung stellt dabei die Zusammenfassung aller relevanten IT-Assets in einer einheitlichen und transparenten Dokumentation dar. Wichtig ist hierbei, dass alle Daten zentral und zusammengefasst abgelegt werden sein sollten.

Ein solches zentrales und einheitliches System stellt dabei den Grundpfeiler für ein erfolgreiches IT Infrastructure Management dar. Der Grund dafür ist die gesammelte Darstellung aller wichtigen Informationen wie Kabelverbindungen, Netzwerke und Server an einem zentralen Punkt. Auch die Tiefe dieser Informationen ist beliebig anpassbar, was das Verwalten der IT deutlich vereinfacht.

Gründe für die erhöhte Produktivität sind zum einen das schnelle Auffinden benötigter Informationen, da nun alles zentral an einem Ort auffindbar ist, aber auch die Redundanz der Informationen wird vermieden und nichts mehr unnötigerweise doppelt abgespeichert. Vor allem aber werden die Beziehungen der einzelnen Infrastrukturelemente aufgrund der transparenten Darstellung deutlich besser sichtbar, was wiederum die Analyse im Problemfall erleichtert.

Welche Möglichkeiten sollte ein Tool besitzen?

Wie bereits erwähnt, existiert auf dem Markt eine große Bandbreite an unterschiedlichen Tools für das Management der IT-Infrastruktur. Jedoch empfiehlt es sich zu Beginn, ein Tool zu nutzen, welches von keinem Hardwarehersteller entwickelt wurde. Gründe dafür sind, dass die meisten Tools der Hardwarehersteller nur bestimmte Ausschnitte zur Dokumentation freigeben. Um dieses Problem von Anfang an zu umgehen, sollten Sie direkt auf unabhängiges Tool setzen.

Wenn Sie eine saubere und effektive Dokumentation anstreben, dann benötigen Sie eine umfassende Komponentenbiblothek. Deshalb sollten Sie bei Ihrer Entscheidung vor allem darauf achten, ob Ihr Tool entweder bereits besonders viele Configuration Items (CIs) besitzt oder aber Sie diese schnell und unkompliziert anfordern können. Ebenfalls sollte ein IT Infrastructure Management Tool über eine Planungsfunktion verfügen, welche im Tool implementiert ist. Dies hat zum Vorteil, dass geplante Veränderungen akribisch dokumentiert werden und die Aktualität Ihrer Daten gewährleistet wird.

Ein Tool, das Sie für die zentrale Verwaltung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur benutzen, sollte in jedem Fall über verschiedene Schnittstellen verfügen. So können zusammengefasste Daten von unterschiedlichen Systemen aus empfangen und weitergeben. Auch eine Cloud-Lösung sollte zusätzlich inkludiert sein, was einiges an Mehraufwand sparen könnte.

Mit einem IT Infrastructure Managment Tool Kosten sparen und interne Prozesse verbessern

Mit den Jahren wachsen die IT-Datenbanken in vielen Unternehmen und werden zunehmend unübersichtlicher. Es werden unnötige und nicht wirklich integrierte Hilfsdatenbanken implementiert, welche das Chaos meistens noch vergrößern. Statt alle Informationen gesammelt in einer zentralen Datenbank zu lagern, müssen Informationen aufwendig beschafft werden, was oftmals Geld und Zeit kostet.

Auch bei Problemlösungen wird eine übersichtliche und zentrale Datenbank zum Lebensretter. Wenn alle Informationen gesammelt und geordnet mit wenigen Klicks verfügbar sind, fällt leicht, die eigentliche Fehlerursache zu finden.

Die Weiterentwicklung vorantreiben

Automatisierte Prozesse sind der Schlüssel für einen effizienten Betrieb in Ihrem Unternehmen. Eine IT Infrastructure Management Software bringt also etliche Vorteile mit sich:

  • Mehr Kapazitäten für andere wichtige Prozesse des Unternehmens
  • Fehlerquoten werden verringert
  • Kundenzufriedenheit wird erhöht
  • Kosten und Arbeitsaufwand werden gesenkt

Grundlegend können Sie mit einem transparenten und zentralen System die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens deutlich fördern und vorantreiben. Ein korrekt durchgeführtes IT-Infrastruktur-Management ist also in jeder Hinsicht ein Gewinn.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

In einer Zeit, in der vieles digital, schnell und flüchtig geworden ist, bleibt der Wunsch nach bleibender Erinnerung ungebrochen. Der letzte Ort eines geliebten...

Business

In Deutschlands mittelständischer Wirtschaft steht ein Generationenwechsel bevor. Laut Schätzungen des IfM Bonn suchen jedes Jahr mehr als 30.000 Unternehmen eine geeignete Nachfolgelösung –...

Aktuell

In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels und wachsender Kundenerwartungen wird Familienfreundlichkeit zum echten Wettbewerbsvorteil – auch im Gesundheitswesen. Die Zahnarztpraxis Dr. Beer in München zeigt...

Aktuell

Einheitslösungen verlieren an Relevanz – auch im Metallbau. Immer mehr Auftraggeber erwarten nicht nur Funktion, sondern Individualität, Qualität und gestalterische Freiheit. Ob Balkongeländer, Fassadenelemente...

Arbeitsleben

Die britische Hauptstadt gehört trotz Brexit und geopolitischer Umbrüche weiterhin zu den gefragtesten Zielen im europäischen Geschäftstourismus. Der Finanzdistrikt rund um Canary Wharf, zahlreiche...

Business

Auf eine Baustelle zu blicken, heißt meist: den Ist-Zustand zu sehen. Ziegel, Schalung, Mörtel. Was man nicht sieht: die Entscheidungen, die vorausgingen. Und die...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Fachärztinnen und Fachärzte tragen Verantwortung – medizinisch wie unternehmerisch. Denn mit der Entscheidung für eine eigene Praxis übernehmen sie weit mehr als nur die...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Werbung