fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Problemfach Bio? Die Top 10 Lernthemen fürs Abi 2022

Top 10 Abi-Themen 2022

Es geht in die heiße Phase: Das Abitur 2022 steht an. Welche Themen derzeit bei deutschen Abiturient*innen ganz oben auf der Watchlist stehen, hat die Lernplattform sofatutor analysiert. Außerdem zeigt sich ein deutlicher Trend beim Lernverhalten – mehr Lernmotivation geht nicht.

Für eine Viertelmillion Abiturient*innen wird es jetzt ernst: Die Abi-Prüfungen 2022 starten bald! Auf welche Themen bereiten sich die Absolvent*innen gerade fleißig vor? Kurvendiskussion in Mathe? Oder Dramenanalyse in Deutsch? Falsch gedacht – Biologie steht gerade hoch im Kurs.

Biologie und Geografie sind Knirsch-Fächer

Klassischerweise ist Mathe das Problemfach Nummer Eins, wenn es um Nachhilfe geht. Aber für das Abitur 2022 wurden besonders in Biologie Erklärvideos zu Themen der DNA und Molekulargenetik von den Schüler*innen geschaut. Fünf Videos für das Fach Biologie schaffen es in die Top 10, unter anderem Replikation der DNA, Meiose oder Aufbau und Funktion der Chromosomen.

Auch für das Fach Geografie wurden drei Videos zu den Grundlagen der Erdentstehung oft angesehen – „Plattentektonik“ war im Herbst 2021 das Top-Thema unter den Abiturient*innen. Die Lernplattform sofatutor hat auf Grundlage des Nutzerverhaltens eine Top 10 der Lernthemen für das Abi 2022 zusammengestellt. Ausgewertet wurde, welche Videos der Abi-Stufe zwischen September und Dezember 2021 besonders oft geschaut wurden.

Zum Jahresende begann die „heiße Phase“

Digitale Lernmaterialien sind seit der Pandemie sehr gefragt für die Vorbereitung auf Prüfungen und Tests. Bereits in 2020 gaben 70 Prozent aller Schüler*innen ab 16 Jahren an, mit digitalen Materialien zu lernen. Der Trend dürfte sich seither fortgesetzt haben.

Doch gerade im Dezember 2021 stieg die Anzahl der aktiven Lerntage unter den Abiturient*innen noch einmal rapide an: Im Vergleich zum September 2021 waren es 22 Prozent mehr. Wenn man nur die zweite Monatshälfte des Septembers (Die Schulen gehen gerade erst wieder los) und die erste Monatshälfte des Dezembers 2021 vergleicht, waren es sogar 40 Prozent mehr Lerntage. Als es dann aber auf Weihnachten zuging, lernten auch die Abiturient*innen weniger. Wir alle brauchten schließlich eine Pause.

Aus dem Lernalltag das Beste rausholen

Um die Absolvent*innen nicht nur beim Lernen, sondern auch beim gebührenden Feiern zu unterstützen, organisiert sofatutor eine Abschluss-Challenge (für alle Abschlüsse: Abitur, MSA, Quali etc.). Dafür können sich Gruppen oder Jahrgänge zusammentun und einen kreativen Post über ihren Lernalltag bei TikTok, Instagram oder Facebook teilen. Die besten Einsendungen, die den Hashtag #sofatutorchallenge verwenden, können insgesamt 1500 Euro gewinnen, um ihre Abschlussfeier, das Jahrbuch oder das Merchandise für den Jahrgang zu sponsoren.

(ots)

Bildquellen:

  • Problemfach Bio? Die Top 10 Lernthemen fürs Abi 2022: sofatutor GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung