fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Private oder berufliche Haftpflichtversicherung: Wer braucht was?

Eine Haftpflichtversicherung greift immer dann, wenn ein Schaden am Eigentum Dritter verursacht wird. Die dadurch entstehenden Schadensersatzforderungen werden dann nicht vom Verursacher, sondern vom Versicherer beglichen. Es gibt unterschiedliche Arten von Haftpflichtversicherungen, darunter die private und die berufliche Absicherung. Aber wer braucht eigentlich welche Versicherung, und worauf sollte beim Abschluss einer Police geachtet werden?

Eine private Haftpflichtversicherung sollte jeder haben

Es kann schnell passieren, dass man unabsichtlich einen Schaden am Eigentum einer anderen Person verursacht. Um die dadurch entstehenden Kosten nicht selbst tragen zu müssen, sollte jeder über eine private Haftpflichtversicherung verfügen: Diese tritt im Schadensfall in Kraft und kommt für eine Reparatur oder einen Ersatz auf. Haftpflichtversicherungen für den privaten Bereich gibt es für Einzelpersonen, für Familien und auch für Hundebesitzer. Eine private Haftpflichtversicherung abschließen heißt, eine umfassend abzusichern, auch wenn eine Beschädigung durch den Nachwuchs oder das Haustier entsteht. Anders sieht es aber aus, wenn im Beruf ein Schaden verursacht wird. Angestellte sind meist über die betriebliche Versicherung ihres Arbeitgebers abgesichert. Wer aber zum Beispiel als Freiberufler tätig ist, braucht unbedingt eine Berufshaftpflichtversicherung. Berufsgruppen wie Ärzte oder Anwälte müssen sich sogar auf diese Weise absichern: Sie dürfen ohne den entsprechenden Versicherungsschutz gar nicht erst praktizieren. Kommt es hier zu einem Fehler während einer Behandlung oder eines Verfahrens, fallen die Schadensersatzforderungen oftmals sehr hoch aus und können den finanziellen Ruin des Betroffenen bedeuten. Viele Anbieter kombinieren die Berufshaftpflicht mit einer sogenannten passiven Rechtsschutzversicherung. Diese kommt dann zum Einsatz, wenn von Dritten ungerechtfertigte Rechtsansprüche geltend gemacht werden.

Was deckt die Haftpflichtversicherung ab und was nicht?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Welche Schadensfälle genau von der Versicherung abgedeckt werden, hängt von den Details der Police ab und kann teils deutlich variieren. Vor Abschluss lohnt sich demnach ein genauer Blick auf den spezifischen Versicherungsschutz. So kann es bei einer Berufshaftpflicht vorkommen, dass ein Unterschied zwischen sogenannten Vermögensschäden und Personen- und Sachschäden macht. Verliert ein Geschädigter durch den Fehler des Versicherungsnehmers eine hohe Geldsumme, kann es also sein, dass die Versicherung gar nicht dafür aufkommt, da nur Personen- und Sachschäden abgedeckt sind. Es ist also wichtig, sich genau darüber zu informieren, was die jeweilige Police beinhaltet und was nicht. Wie teuer eine Haftpflichtversicherung ausfällt, hängt von mehreren Faktoren ab. Ein privater Versicherungsschutz ist bereits für wenig Geld zu haben, sofern keine besonderen Klauseln vorhanden sind. Ausschlaggebend ist hier unter anderem auch die Höhe der Versicherungssumme: Je höher diese angesetzt ist, umso höher sind auch die monatlichen Gebühren. Das gilt ebenso auch für die Berufshaftpflicht. Bei beiden Varianten ist eine Selbstbeteiligung anzuraten. Wenn diese etwas höher angesetzt wird, lassen sich Kosten sparen. Auf dem Markt existieren viele Anbieter für Haftpflichtversicherungen, die sich bezüglich der Prämien, des Umgangs und weiterer Details unterscheiden. Experten raten dazu, einen genauen Vergleich anzustellen und mehrere Angebote einzuholen, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Nicht jeder Versicherer ist automatisch etwa für jede Berufsgruppe gleichermaßen geeignet. So lässt sich der passende Versicherungsschutz für die individuellen Ansprüche finden und eine möglichst umfassende Absicherung für den Schadensfall erreichen.

Bildquellen:

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Mittlerweile spielt Software eine entscheidende Rolle in nahezu jedem Bereich eines Unternehmens. Ob es sich um Microsoft Windows, spezielle ERP-Systeme oder cloudbasierte Anwendungen handelt...

Personal

Die Anforderungen an Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Der Erfolg eines Unternehmens hängt heute mehr denn...

Personal

Manchmal fühlt sich das Leben an, als würde man auf einem Drahtseil balancieren, hoch oben, ohne Netz und doppelten Boden. Auf der einen Seite...

Personal

Geschäftsreisen sind Gelegenheiten, bei denen wichtige Verträge abgeschlossen und bedeutende Netzwerke aufgebaut werden. Natürlich müssen die Geschäftsreisenden dabei auch untergebracht werden. Ein Hotel für...

News

Juristische Übersetzungen sind in der globalisierten Welt von heute unerlässlich. Missverständnisse oder Fehler in der Übersetzung können schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Stellen...

Personal

Das moderne Arbeitsleben und speziell die Teamkultur ist vielerorts von Stress und Unsicherheit geprägt. Ob ungeeignete Teamzusammensetzung, schlechte Rollenverteilung oder Angst, durch eigene Fehler...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Finanzen

Die Berufshaftpflichtversicherung ist eine sehr wichtige Absicherung für viele Berufsgruppen. Sie bietet Schutz gegen finanzielle Folgen unvorhersehbarer Ereignisse. Darüber hinaus gibt sie Kunden und...

Finanzen

Neben der Betriebshaftpflicht zum Schutz vor betrieblichen Haftpflichtrisiken ist die private Haftpflichtversicherung ein Muss. Sie schützt Versicherte vor finanziellen Schadensersatzansprüchen durch Dritte und deckt...

Lifestyle

Bestimmte Policen sollten nach der Hochzeit überprüft, angepasst und gegebenenfalls gekündigt werden.

Werbung