fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Software

Preisprognose: Nach einem halben Jahr könnte das neue iPhone 15 bis zu 20 Prozent günstiger sein

Am 12. September hat Apple das neue iPhone 15 vorgestellt. Die Preisvergleichsplattform idealo hat dies zum Anlass genommen, eine Preisprognose für die Modelle iPhone 15, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max zu berechnen. Laut der Analyse ist – je nach Gerät – in den ersten sechs Monaten nach Markteinführung eine Ersparnis von bis zu 20 Prozent möglich.

Die Preisvergleichsplattform idealo hat eine Preisprognose für die neuen Apple-iPhone-15-Modelle berechnet. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/22312 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Grundlage für die Preisprognose ist die tatsächliche Marktpreisentwicklung der Vorgängermodelle aus der iPhone-14- und iPhone-13-Reihe. Dabei hat idealo jeweils die beliebteste Farb- und kleinstmögliche Speichervariante betrachtet. [1] Die Prognose basiert auf der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers:

  • iPhone 15: ab 949 Euro
  • iPhone 15 Pro: ab 1.199 Euro
  • iPhone 15 Pro Max: ab 1.449 Euro
  • iPhone 15: Nach sechs Monaten womöglich 20 Prozent sparen

Kurz nach Release dürfte sich der Preis des Standard-Modells iPhone 15 kaum verändern. Ab dem dritten Monat können Käufer:innen möglicherweise schon zehn Prozent – und damit über 90 Euro – sparen. Nach einem halben Jahr sind laut der idealo Preisprognose 20 Prozent Ersparnis denkbar: Im Vergleich zur UVP von 949 Euro zahlen Verbraucher:innen dann rund 185 Euro weniger.

iPhone 15 Pro: Ein halbes Jahr warten und vielleicht 15 Prozent weniger zahlen

In den ersten Monaten nach Markteinführung dürfte der Preis des iPhone 15 Pro recht stabil bleiben. Eine spürbare Ersparnis im zweistelligen Prozentbereich ist laut Prognose erst im sechsten Monat möglich: Dann könnten Käufer:innen etwa 15 Prozent sparen – und damit rund 175 Euro.

iPhone 15 Pro Max: Nach sechs Monaten sind eventuell 16 Prozent Ersparnis möglich

Mit einem Startpreis von 1.449 Euro wird das iPhone 15 Pro Max das teuerste Modell. Absolut betrachtet können Verbraucher:innen aber auch am meisten sparen, wenn sie sich ein halbes Jahr gedulden: Laut der Prognose des Preisvergleichsportals könnte der Preis nach sechs Monaten auf rund 1.219 Euro sinken und läge dann 230 Euro unter der UVP.

„Unsere Analyse zeigt, dass es sich in der Vergangenheit gelohnt hat, mit dem Kauf des neuen iPhones zu warten“, erklärt Florian Kriegel, Preisexperte bei idealo. „Wer sich ein halbes Jahr geduldet, könnte auch im Falle der iPhone-15-Reihe zwischen 15 und 20 Prozent sparen.“ Der Experte rät außerdem dazu, sich einen Preiswecker zu stellen: „Wer die Zeit hat, kann sich auf unserer Seite einen Preiswecker stellen und sich automatisch benachrichtigen lassen, sobald das Wunschprodukt zum Wunschpreis verfügbar ist.“

Bildquellen:

  • Nach einem halben Jahr könnte das neue iPhone günstiger sein: idealo Internet GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung