Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Praktische Tipps für die elegante Kleidung im Büro

In vielen Büros bundesweit herrscht anders als im Home-Office auch weiterhin die Pflicht zum eleganten und klassischen Business-Look. Dabei darf das Outfit durchaus auf die Situation und die anstehenden Aufgaben abgestimmt werden. Während bei Präsentationen Anzüge und elegante Kostüme Pflicht sind, kann bei der Arbeit im Büro-Backend auch zu einer klassischen Jeans oder einem schicken Kleid gegriffen werden.

Kleidung

Schon mit wenigen Tipps lässt sich ein unkompliziertes, aber angemessenes Business-Outfit kreieren.

Der richtige Look hat Einfluss auf das Selbstbewusstsein

Die Wahl eines schicken und passenden Businesslooks unterstreicht zum einen Seriosität und Erfahrung, hat zum anderen aber auch positiven Einfluss auf das eigene Selbstbewusstsein. Meist wird die Businesskleidung auf mehrere Faktoren abgestimmt. Neben der Branche spielen Image und Auftreten der Firma, aber auch die Jobposition eine wichtige Rolle.

Entscheidend ist aber auch, dass sich die Mitarbeiter in den Outfits wirklich wohlfühlen. Immerhin muss die Bekleidung zahlreiche Stunden am Tag getragen werden. Im Sommer, wenn es draußen heiß ist, sind bei Frauen vor allem elegante Kleider fürs Büro gefragt. Sie geben im Handumdrehen das Gefühl, gut angezogen zu sein.

Einfache Designs sind die beste Wahl

Bei der Suche nach einem geeigneten Businessoutfit gibt es kaum ein Patentrezept. Generell gilt, dass der Bürolook nicht nur elegant, sondern auch bequem sein sollte. Daher ist es wichtig, vor allem auf die Wahl des richtigen Schnitts zu achten. So dürfen Blusen und Hosen gern ein wenig weiter sein. Auch Kleider sollten keinen hautengen Schnitt haben.

Etwas weitere Schnitte sorgen für eine gute Luftzirkulation, sodass auch im Sommer unnötiges Schwitzen vermieden wird. Bei der Wahl des Designs ist Schlichtheit das Patentrezept schlechthin. Generell sollte auf zu aufwendige und gewagte Muster verzichtet werden. Stattdessen sorgen dezente Streifenlooks für einen seriösen Gesamteindruck. Weiterhin gilt es zu vermeiden, zu viele verschiedene Muster miteinander zu kombinieren.

Das Unternehmen gibt den Ton an

Es gibt heute für Branchen in der Regel keinen allgemeingültigen Dresscode mehr. Stattdessen arbeiten die Unternehmen mit unterschiedlichen Empfehlungen und Richtlinien für die Mitarbeiter, die letztlich entscheidend sind. Deswegen ist es wichtig, vorab einen Blick auf das Image des Unternehmens und das Auftreten der Mitarbeiter im Allgemeinen zu werfen. Gerade neue Mitarbeiter können sich so schnell einen Überblick darüber verschaffen, was im Büroalltag gern gesehen wird und auf was eher verzichtet werden sollte.

Casual Businesslook ist bequem, aber vorzeigbar

Einer der Klassiker unter den Bürooutfits ist heute der Casual-Business-Look. Er gilt in vielen Unternehmen als Maß der Dinge und ist zum einen leger, zum anderen aber auch vorzeigbar. Natürlich ist es hier nicht gestattet, mit Jogginghose ins Büro zu gehen, ein Anzug muss es aber nicht sein. Auch auf eine Krawatte kann mit ruhigem Gewissen verzichtet werden.

Die ideale Wahl sind ein einfaches, knielanges Kleid mit Ärmeln oder auch eine gebügelte Baumwollhose mit Jackett. Wer sich damit nicht anfreunden kann, kann eine klassische Jeans ohne auffällige Waschungen auch mit einem Hemd kombinieren. Auch bei der Schuhwahl zeigt sich dieser Business-Stil locker. So darf hier mit ruhigem Gewissen zu Turnschuhen gegriffen werden. Diese sollten aber einen gepflegten Eindruck hinterlassen. Kleider lassen sich beispielsweise mit Pumps oder Ballerinas kombinieren.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung