fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Landschaftsarchitekt Piet Oudolf bringt den Gräflichen Park wieder zum Leuchten

Die Saison der Blumen hat begonnen und damit wird in 21 Millionen deutschen Haushalten mit Garten wieder liebevoll gegraben, gejätet und gepflanzt. So auch im Gräflichen Park, dessen einmalige Naturschönheit Pflanzenfreunde und Garten-Fans aus aller Welt in die mehrfach prämierte Parkanlage nach Bad Driburg lockt.

Gr�flicher Park

Denn der 60 ha große Landschaftsgarten schafft einen besonderen Spagat: Er verbindet die historisch geprägte Anlage gekonnt mit Highclass-Gartenkunst von international renommierten Landschaftsarchitekten. Highlight dieser Saison: Der erst zum zweiten Mal blühende Stauden- und Gräsergarten des niederländische Star-Gartenkünstlers Piet Oudolf. Mehr als 25.000 Pflanzen ließ er im Sommer 2009 anlegen, um einen atemberaubenden „blühenden Fluß“ zu kreieren, der sich jetzt von seiner prachtvollsten Seite zeigt.

Als einen „Tempel des Himmlischen“ beschrieb schon damals der Lyriker Friedrich Hölderlin den Gräflichen Park. So ähnlich empfindet es auch Star-Gärtner Piet Oudolf, den die Natur nach mehreren Aufenthalten im Gräflichen Park derart begeistert hat, dass er einen Entwurf seiner weltberühmten Staudengärten im westlichen Teil des historischen Landschaftsparks realisierte. Der im Juni 2009 eingeweihte Sinnesgarten Oudolfs besteht aus geschwungenen Beeten, leicht hügeligen Raseninseln und schmalen Wegen und kann als eine Art „Garten im Garten“ und als ein farbiger, ganzjährig blühender Fluß erlebt werden. In Zusammenarbeit mit Graf Marcus und Gräfin Annabelle von Oeynhausen-Sierstorpff ist Piet Oudolf zu der Entscheidung für einen nachhaltigen Garten mit „kleinen topographischen Andeutungen“ gekommen.

Nach Oudolfs präziser Planung wurden zehntausende aufeinander abgestimmte Pflanzen gesetzt, darunter zahlreiche – und auch sehr seltene – Sorten von Achillea, Annemonen, Astern, Echinacea, Geranien, Iris, Limonen, Salbei und Veronica. Der Effekt der Kreation: ein Blumen-Gemälde aus „lebendigen“ Beete, da die Fülle der Gräserund Staudensorten im Verlauf der Jahreszeiten wieder und wieder die Erscheinung wechseln. Bei der Farbwahl setzt Oudolf auf eine Harmonie aus dezenten Nuancen wie Rosa, Pink, Violett und Blau, dazwischen ein paar Tupfer von hellem Gelb, kühlem Weiß oder mattem Rot. Eine weitere Besonderheit des Oudolf-Gartens sind außerdem ein Dutzend Magnolienbäume, die im Westen eine starke Kulisse, einen schönen Abschluss und eine Ergänzung für die historischen Parkteile bilden. Piet Oudolf über das Projekt im Gräflichen Park: „Das Konzept basiert auf Rhythmus, auf Bewegung und dem Wechsel der Jahreszeiten, auf natürlichen Elementen und sanften farbigen Strukturen.

Der Garten wurde in einem natürlichen Wiesen-Stil angelegt. Ohne die Natur kopieren zu wollen, sind die verschiedenen Gräser und ganzjährigen Pflanzen in einer Weise komponiert, dass man den Eindruck bekommt, sie könnten so auch in der Natur existieren. Mein Garten ist ein Bild, das sich mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert. Der Einsatz von Stauden und Gräsern stimuliert die Sinne nicht nur durch die Schönheit der Blumen, sondern auch durch eine Vielfalt, die Insekten wie zum Beispiel Hummeln, Bienen und Schmetterlinge anlockt. Die durchschnittliche Höhe der Pflanzen wird 1,20 m erreichen, so dass der Passant das Gefühl haben wird, er laufe durch eine blühende Wiese.“

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung