fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Expertentalk

Palettenregale und Co. – Lagertechnik Becker im Interview

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik Becker GmbH aus Krefeld über den Einfluss auf die Lager- und Logistikbranche unterhalten. Außerdem informiert uns Herr Helling darüber, wie die Rekordergebnisse im E-Commerce die Branche beeinflussen und wie das Trendthema „Thema Logistik 4.0“ in den kommenden Jahren die Lagerhaltung verändern wird.

Patrick Helling
Patrick Helling

Schön, mit Ihnen zu sprechen Herr Helling. Können Sie sich und die Lagertechnik Becker GmbH für die, die Sie und ihr Unternehmen noch nicht kennen, kurz vorstellen?

Vielen Dank! Mein Name ist Patrick Helling. Ich bin Familienvater von zwei Kindern und glücklich darüber, in einem familienfreundlichen Unternehmen voller Innovation mit Startup-Kultur mehrere Teams leiten zu dürfen. Lagertechnik Becker ist ein Fachhändler für Lagertechnik und Betriebseinrichtungen mit einem großen Angebot an neuen und gebrauchten Palettenregalen, Schwerlastregalen, Lagerregalen und Fachbodenregalen.

Darüber hinaus vertreiben wir online ein breites Sortiment an Lagerbühnen, Fördertechnik und vielseitiger Betriebseinrichtung. Mit 15 Jahren am Markt sind wir noch relativ jung, haben aber während meiner Zeit bei Lagertechnik Becker ein derart rasantes Wachstum und einen Boom in unserem Geschäftszweig erlebt, der Langeweile keine Chance lässt. Wir konnten unsere Belegschaft fast verdreifachen und bilden ein Team, das abseits eingestaubter Unternehmens-Kulturen arbeitet.

Die Lagertechnik Becker GmbH besteht seit mehr als 15 Jahren. Haben sich die Anforderungen der Kunden an ihre Lager in dieser Zeit stark geändert?

Ja, auf jeden Fall. Die Erwartungen unserer Kunden und deren Einkaufsverhalten haben sich aus dem privaten auf das geschäftliche Einkaufsverhalten übertragen. Heute ist der Wunsch nach schneller Lieferung auch in der Industrie spürbar. Das bedeutet für Lieferanten, ihre Lagerkapazitäten ausbauen zu müssen, um diesem Bedürfnis gerecht zu werden.

Die wachsende Nachfrage nach schnelleren und flexibleren Lieferketten und eine steigende Anzahl an Online-Bestellungen stellen natürlich auch unsere Kunden vor neue Herausforderungen. Neben Faktoren wie Nachhaltigkeit, Datensicherheit und Liefersicherheit müssen sich Unternehmen an die neuen Bedürfnisse anpassen, um ihre Kunden zufriedenzustellen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir wissen, wie wichtig ein gut organisiertes Lager ist, um im E-Commerce konkurrenzfähig zu bleiben. Unser Steckenpferd ist hier besonders gefragt. Wir beraten und begleiten unsere Kunden bei der Planung, Lieferung, Montage und bieten eine Betreuung während des gesamten Prozesses. So kommen unsere Kunden schneller und einfacher zu einem passenden und zufriedenstellenden Ergebnis.

In den letzten Jahren haben die Covid-19-Pandemie und der nun aktuelle Ukrainekrieg in vielen Unternehmen für Lieferkettenprobleme gesorgt. Konnten Sie in dieser Zeit ihre Kunden gut versorgen oder kam es auch bei Ihnen zu Engpässen?

Bei unseren Lieferanten kam es zu Engpässen und Lieferverzögerungen, aber zum Glück nicht zu gravierenden Ausfällen. Wir bei Lagertechnik Becker haben stets darauf geachtet, einen hohen Bestand unserer Bestseller vor Ort zu haben, auch wenn die Lagerkapazität ein teures Gut ist. Diese Strategie hat sich für uns insofern bezahlt gemacht, dass wir zu jeder Zeit im Bereich der Regaltechnik lieferfähig waren und die Preise stabil halten konnten. Das verdanken wir einer vorausschauenden Einkaufs- und Lagerstrategie.

In Deutschland konnte der E-Commerce in den letzten Jahren stetig neue Umsatzrekorde aufstellen. Haben dadurch bei Lagertechnik Becker die Bestellungen von Onlinehändlern, die ihre Lager ausbauen mussten, zugenommen?

Bis vor kurzem war der Trend im produzierenden Gewerbe, alle Lagerkapazitäten zu minimieren, auszulagern und dafür auf günstige Lieferketten zu setzen. Diese Entwicklung hat sich während der Corona-Pandemie bei vielen Händlern als fataler Fehler erwiesen, wenn man sich allein die Preissteigerung im Bereich Logistik und Transport vor Augen führt. Am Ende haben viele draufgezahlt und die vorher generierten Einsparungen haben sich komplett aufgerieben. Und hier kommen wir ins Spiel. Denn unsere Kunden wissen, wie wichtig effiziente Lagerhaltung ist. Und dass man diese auch regional kostengünstig gestalten kann, nämlich durch hochwertige, aber dennoch bezahlbare Betriebsausstattung. Der Großteil unserer Kunden ist zwar nicht primär im E-Commerce tätig, sondern im produzierenden Gewerbe, aber dennoch haben die Bestellungen deutlich zugenommen. Sowohl in der Produktion als auch im stationären Handel. Daher ist ein zunehmender Trend für die Einrichtung eigener Lager mit unseren Regal- und Aufbewahrungssystemen erkennbar. Und das quer durch alle Branchen. Diese Entwicklung lässt sich im gesamten DACH-Raum erkennen und wird auch in den nächsten Jahren in die gleiche Richtung gehen. Wir rechnen damit, zunehmend neue, wachsende, nachhaltige und clevere Unternehmen zu unseren Kunden zählen zu dürfen.

Der E-Commerce konnte in den letzten zwei Jahren alle Rekorde brechen. Was ist Ihrer Meinung nach neben guter Lagertechnik noch entscheidend für wirtschaftlichen Erfolg?

In Zeiten der Digitalisierung ist Datenqualität eine wichtige Voraussetzung, um sich als attraktiver Partner für andere Firmen und Kunden zu qualifizieren. Bei Lagertechnik Becker legen wir sehr großen Wert auf korrekten Content und dessen Präsentation. Denkt man über Datenqualität weiter nach, so ist sie das Zünglein an der Waage für alle, die im Bereich Lager und Logistik tätig sind. Egal ob es sich nun um ein kleines Lager mit Zettelwirtschaft oder ein vollautomatisches Lager mit zentraler Datensteuerung und Robotik handelt, für alle gilt: Sind Daten fehlerhaft und unvollständig, nimmt das Chaos seinen Lauf. Kunden müssen auf Bestellungen warten, es kommt zu Rückläufern und jede Menge Fehlbestellungen. Gute Organisation und korrekte Daten sind die halbe Miete und eine hervorragende fachliche Beratung zu unseren Produkten ist ein Muss.

Der digitale Wandel der Wirtschaft findet auch in der Lagerhaltung und der Logistik statt. Ist „Logistik 4.0“ bei Lagertechnik Becker ein Thema?

Bisher ist die Entwicklung automatisierter und digitalisierter Lagerlösungen vor allem für die Global Player wie beispielsweise Amazon oder IKEA interessant. Es gilt sehr große Lagerbestände digital zu verwalten und voll automatisiert mehrere tausend Bestellungen pro Tag abzuwickeln. Die Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Technologien verfolgen wir mit großem Interesse, aber die konkrete Umsetzung ist bei uns momentan noch kein Thema.

Allerdings ist das Themenfeld Logistik 4.0 ein sehr breites und beinahe täglich kommen neue Lösungen hinzu. Auch Lagertechnik Becker wird sich in Zukunft mit automatisierter, gesteuerter Lagertechnologie befassen, sinnvolle Lösungen beisteuern und die eigene Logistik auf ein nächst höheres Level heben. Bis dahin sind unsere Ziele, den Bestand unserer online angebotenen Waren auf 1.000.000 Artikel zu erhöhen, weiterhin unsere Server komplett mit Ökostrom zu betreiben und die Entwicklung unserer eigenen, gut durchdachten Datenstruktur weiter voranzutreiben.

Vielen Dank für das angenehme Gespräch und die Interessenten Einblicke.

Ich danke Ihnen für das angenehme Gespräch und wünsche uns und Ihnen alles Gute für die Zukunft!

Bildquellen:

  • Patrick Helling: Lagertechnik Becker GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Business

Ob Wasserschaden, Altbausanierung oder eine komplette Neugestaltung – wer eine Immobilie modernisieren möchte, steht vor so einigen Herausforderungen und Entscheidungen. Welche Maßnahmen sind nötig?...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

Business

Seit über einem Jahrhundert ist die Herrmann & Co. GmbH in Nürnberg eine feste Größe im Handel mit Buntmetallen. Mit einem umfassenden Produktportfolio, das...

Werbung