fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

New Work – New Pay: Wie digitale Zeiterfassung die moderne Arbeitswelt strukturieren kann 

New Work und New Pay – beides Begriffe einer neuen Arbeitswelt, in der Selbstbestimmung, Eigeninitiative, Flexibilität und Teilhabe für Mitarbeiter eine wachsende Rolle spielen. Für Unternehmen erhöht sich dadurch der Bedarf an Technologien, die zum einen den Angestellten den geforderten größtmöglichen Freiraum gewähren und zum anderen eine verlässliche Dokumentation bieten. Doch welche Rolle spielen dabei die Tools der digitalen Zeiterfassung?  

Höchste Freiheit und Flexibilität – sowohl auf die Arbeitszeiten als auch auf den Arbeitsort bezogen. Noch nie zuvor wurden Veränderungen in der Arbeitswelt so drastisch vorangetrieben, wie es aktuell der Fall ist. Sowohl Unternehmen stehen vor einem Umdenken, als auch Mitarbeiter, die sich anhand der neu gegebenen Möglichkeit anders positionieren und präsentieren wollen.

New Work. Was als Buzzword startete, ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Arbeitswelt geworden, die im Zuge der Globalisierung und zunehmender Digitalisierung ein neues Mindset und darüber hinaus eine gewandelte Wertvorstellung und Normverständnis der Mitarbeiter geschaffen hat. Die Erwartungen der Arbeitsnehmer haben sich durch die Möglichkeiten des Homeoffice-Arbeitsplatzes start gewandelt, gehen aber längst schon über diese hinaus. Wichtiger als die Möglichkeiten von virtuellen Teams, mobiler Unternehmens- und Arbeitskulturen sowie flexiblen Arbeitszeitregelungen, sind die Gefühle von Selbstständigkeit, Teilhabe und Mitspracherecht sowie ein ausgeprägtes Bedürfnis von Freiheit, die Mitarbeiter zunehmend für sich in Anspruch nehmen.

Trotz aller technologischen Fortschritte und gesellschaftlicher Entwicklung steht der Faktor Mensch bei der sich immer schneller voranschreitenden geschäftlichen Transformation stärker als jemals zuvor im Fokus des Umbruchs.

Effizient und fehlerfrei: digitale Zeiterfassung schafft Vertrauen

Bei all der geforderten und geförderten Flexibilität und Selbstbestimmung, wächst gleichzeitig auch der Bedarf an angepassten Technologien, die es Mitarbeitern ermöglichen, ihre Arbeitszeit digital zu erfassen. Mithilfe von Apps und Zeiterfassungs-Softwarelösungen können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten exakt dokumentieren, ihre Überstunden kontrollieren und ihre Arbeitszeit besser planen. Gleiches gilt für Arbeitgeber, die dank der digitalen Lösung gesetzliche Vorgaben leichter einhalten und Ressourcen effektiv einsetzen können. Somit ist die digitale Zeiterfassung ein wichtiger Bestandteil dieser neuen, modernen Arbeitswelt, weil sie Transparenz in der Stundenabrechnung möglich macht und  letztendlich der Produktivitätssteigerung dienlich ist.

Fehlerlastig, aufwendig und teuer: Zeiterfassung auf Papier ist längst nicht mehr vertretbar!

Denn eine effiziente Arbeitszeiterfassung ist eine der größten Herausforderungen, denen Unternehmen heutzutage gegenüberstehen. Traditionelle Methoden wie Papierformulare oder manuelle Eingaben sind fehleranfällig, zeitaufwendig und aus ökologischer Sicht nicht mehr vertretbar. Dank der digitalen Zeiterfassung können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten schnell und genau erfassen, indem sie einfach ihre Anwesenheit per Fingerabdruck, Karte oder App bestätigen. Dies unterstützt den Wunsch des Angestellten nach selbstbestimmten Arbeiten und einer flexiblen Zeiteinteilung.

Und auch für Unternehmen liegen die Vorteile auf der Hand: Neben der genauen und weitaus unkomplizierten Gehaltsabrechnung und letzten Endes auch der Echtzeit-Überwachung, können Unternehmen ihre Ressourcen besser nutzen, die Produktivität steigern und letztendlich ihren Geschäftserfolg maximieren. Wie? Indem durch die Dokumentation eine effektivere Personalplanung und Ressourcenallokation möglich  und sichtbar gemacht werden. Engpässe können darüber hinaus identifiziert und mithilfe der Analyse zukünftig vermieden werden.

Fazit: Insgesamt stehen diese Konzepte für den Wandel in der Arbeitswelt hin zu flexibleren, transparenteren und effizienteren Arbeitsmodellen, die sich den Bedürfnissen moderner Arbeitnehmer anpassen. Die digitale Zeiterfassung revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Arbeitszeit erfassen und verwalten. Die Vorteile wie eine effiziente Arbeitszeiterfassung, Echtzeit-Überwachung und -Berichterstattung, genaue Gehaltsabrechnungen und Kostenreduzierung machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Unternehmen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung