business-on.de: Frau Papritz, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview nehmen. Bevor wir auf das Thema Nachhaltigkeit eingehen: Könnten Sie uns kurz vorstellen, wofür Mohren Haus steht und was Ihre Kernphilosophie als Unternehmen ist?
Frau Papritz von Mohren Haus: Das Mohren-Haus, erstmals 1444 urkundlich erwähnt und seit 1637 unter diesem Namen bekannt, liegt im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes Bamberg. Unsere klassizistische, denkmalgeschützte Ladeneinrichtung aus dem Jahr 1810 ist ein besonderes Kleinod. Seit über 40 Jahren sind wir als „Das Haus für schöne Sachen“ eine feste Institution in Bamberg und darüber hinaus. Unsere Philosophie basiert auf der Verbindung von Tradition und Moderne: Wir bieten unseren Kunden eine sorgfältig kuratierte Auswahl an hochwertigen Produkten – von Tee und Feinkost über Wohnaccessoires bis hin zu Mode und Schmuck. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit, um ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu schaffen.
business-on.de: Nachhaltigkeit ist heutzutage ein wichtiges Thema in vielen Branchen. Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Mohren Haus und wie ist dieser Aspekt in Ihrem Geschäftsmodell verankert?
Frau Papritz von Mohren Haus: Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie bei Mohren Haus. Wir legen großen Wert darauf, Produkte anzubieten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich sind. Ein Beispiel dafür ist unsere Auswahl an Decken aus 100% Biobaumwolle, die nach dem GOTS-Standard zertifiziert sind. Zudem führen wir die nachhaltige Rucksacklinie von Johnny Urban aus Nürnberg, die aus recycelten Materialien hergestellt wird. Durch die sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten und Materialien stellen wir sicher, dass unsere Produkte nicht nur unseren hohen Qualitätsansprüchen genügen, sondern auch verantwortungsvoll gegenüber unserer Umwelt sind. Unser Ziel ist es, unseren Kunden nachhaltige und stilvolle Produkte zu bieten, die sie mit gutem Gewissen genießen können.
business-on.de: Gibt es besondere Herausforderungen, denen Sie bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen begegnen, und wie gehen Sie damit um?
Frau Papritz von Mohren Haus: Eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen ist es, Lieferanten zu finden, die unseren hohen ökologischen und ethischen Standards entsprechen. Wir legen großen Wert auf die Auswahl von Partnern, die nachhaltige Materialien verwenden und faire Produktionsbedingungen gewährleisten. Um diese Herausforderung zu meistern, investieren wir viel Zeit in die Recherche und den Aufbau langfristiger Beziehungen zu solchen Lieferanten. Zudem setzen wir auf Transparenz gegenüber unseren Kunden, indem wir die Herkunft und Produktionsweise unserer Produkte offen kommunizieren.
business-on.de: Wie reagieren Ihre Kunden auf Ihr Engagement für Nachhaltigkeit? Haben Sie das Gefühl, dass nachhaltige Produkte heute einen Wettbewerbsvorteil darstellen?
Frau Papritz von Mohren Haus: Unsere Kunden schätzen unser Engagement für Nachhaltigkeit sehr. Produkte wie die GOTS-zertifizierte Decke aus 100% Bio-Baumwolle finden großen Anklang. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil, der von unseren Kunden honoriert wird.
business-on.de: Denken Sie, dass die Einrichtungsbranche als Ganzes eine größere Rolle im Thema Nachhaltigkeit spielen sollte? Wenn ja, was müsste sich verändern?
Frau Papritz von Mohren Haus: Die Einrichtungsbranche sollte definitiv eine größere Rolle in Sachen Nachhaltigkeit übernehmen. Es bedarf eines Umdenkens hin zu umweltfreundlichen Materialien, fairen Produktionsbedingungen und langlebigen Designs. Bei Mohren Haus setzen wir auf hochwertige, zeitlose Produkte und arbeiten bevorzugt mit Herstellern zusammen, die nachhaltige Praktiken verfolgen. So tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und unseren Kunden verantwortungsbewusste Einrichtungslösungen anzubieten.
business-on.de: Was würden Sie sagen: Warum sollte ein Kunde Mohren Haus wählen, wenn ihm Nachhaltigkeit wichtig ist?
Frau Papritz von Mohren Haus: Bei Mohren Haus legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unsere Produkte, wie die GOTS-zertifizierten Decken aus 100% Bio-Baumwolle, spiegeln unser Engagement für umweltfreundliche Materialien wider. Wir wählen sorgfältig Lieferanten aus, die unseren hohen ökologischen und ethischen Standards entsprechen. So können unsere Kunden sicher sein, dass sie nicht nur stilvolle, sondern auch verantwortungsvoll produzierte Artikel erwerben. Unser Ziel ist es, Ästhetik und Nachhaltigkeit harmonisch zu vereinen.
business-on.de: Vielen Dank, Frau Papritz, für die spannenden Einblicke in Ihre nachhaltige Unternehmensstrategie und die inspirierende Verbindung von Design und Verantwortung. Wir wünschen Ihnen und Mohren Haus weiterhin viel Erfolg bei Ihren Projekten und Ihrer Mission, die Einrichtungsbranche nachhaltiger zu gestalten.
Bildquellen:
- Nachhaltigkeit im Fokus: Bild von monkeybusinessimages auf IStockPhoto