fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Mit Recruitingfilm erfolgreich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen!

In einer Zeit, in der der Wettstreit um Spitzenkräfte zunehmend intensiver wird, ist es für fast alle Unternehmen unabdingbar geworden, sich als attraktives Ziel für Arbeitskräfte zu etablieren, um weiterhin qualifizierte Teammitglieder zu gewinnen und zu halten. Ein effektiver Weg, dies zu erreichen, ist eine Recruitment-Video-Produktion.

Was ist ein Recruitment-Video?

Bei einem Recruitment-Video, oder auch Recruitingfilm genannt, handelt es sich um eine Filmproduktion, welche ausschließlich für die Gewinnung und Motivation von potenziellen und bereits bestehenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gewidmet ist.

Welche Sorten von Recruitingfilmen gibt es?

Es gibt unzählige Konzepte zur Gestaltung von Recruitingfilmen. Ein Ansatz ist, das eigene Unternehmen sowie seine Arbeitsprozesse und -kultur darzustellen. Hierbei können einzelne Teammitglieder vorgestellt werden, um ein Bild von den Arbeitskräften und den vorhandenen Karrieremöglichkeiten zu zeichnen.

Ein alternativer Weg ist, die Produkte und Leistungen des Unternehmens ins Zentrum zu rücken und zu demonstrieren, wie die Belegschaft an deren Entstehung und Realisierung beteiligt ist. Diese Art kann zukünftigen Bewerbern veranschaulichen, dass das Unternehmen spannende und zukunftsträchtige Produkte und Dienstleistungen anbietet, an denen sie einen aktiven Beitrag leisten können.

Eine dritte Methode ist, die Unternehmenskultur hervorzuheben und zu illustrieren, wie das Unternehmen seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt und fördert. Mit diesem Ansatz können Unternehmen demonstrieren, dass sie ihren Mitarbeiterstamm wertschätzen und fördern und als attraktiver Arbeitgeber erkannt werden.

Was kann man mit Recruitingfilmen erreichen?

Recruitingfilme können für viele positive Effekte für Unternehmen sorgen:

  1. Studien belegen, dass sich 31% der Jobsuchenden für ihre Recherchen Videos und Bilder wünschen, die das Umfeld des Unternehmens darstellen. Mithilfe einer professionellen Recruiting-Produktion kann ein Jobangebot bis zu 34% mehr Kandidatinnen und Kandidaten für eine Stelle anziehen.
  2. Nach Google ist Video-Platttform YouTube die weltweit zweitgrößte Suchmaschine. Soziale Netzwerke wie TikTok und Instagram haben Millionen von Usern, die sich tagtäglich Videomaterial ansehen. Insbesondere jüngere Zielgruppen greifen zunehmend auf diese Plattformen zurück, um sich mittels eines Videos über Firmen und Produkte zu informieren. Nur mit einem Video ist es also auch nur möglich, ein Unternehmen effektiv auf diesen Plattformen zu bewerben.
  3. Recruitingfilme können dazu beitragen, das Ansehen eines Unternehmens als begehrter Arbeitgeber zu stärken. Durch die Darstellung der Unternehmenswerte, -ziele und -visionen kann das Unternehmen sich als vertrauensvoller und spannender Arbeitgeber etablieren, der seinen Angestellten Wachstums- und Entfaltungschancen bietet.
  4. Recruiting-Videos können Bewerber anziehen, die besser zur Unternehmenskultur passen. Indem das Unternehmen in seinen Filmen seine Arbeitsprozesse, Arbeitsatmosphäre und Teammitglieder vorstellt, können Bewerberinnen und Bewerber ein realistisches Bild vom Unternehmen gewinnen und abschätzen, ob sie dort gut hineinpassen würden. Auf diese Weise kann der Rekrutierungsprozess an sich auch deutlich effizienter und kostengünstiger gestaltet werden.
  5. Die Bindung der bestehenden Teammitglieder an das Unternehmen kann gestärkt werden. Wenn beispielsweise die eigene Belegschaft in die Kampagne einbezogen wird, kann dies dazu führen, dass sie eine stärkere Identifikation mit dem Unternehmen und seinen Werten und Zielen entwickeln. Dies trägt außerdem zu einer geringeren Fluktuation bei.

Abschließende Worte

Wie man sieht, können Recruitingfilme dazu beitragen, das Unternehmen als begehrter Arbeitgeber zu präsentieren und dadurch qualitativ hochwertige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen und binden zu können. Es ist jedoch zu betonen, dass diese allein keine Wunder bewirken kann. Sie sollten immer ein Teil einer ganzheitlichen Rekrutierungsstrategie sein, die auch andere Marketingtools wie Stellenanzeigen, Personalmarketing auf Messen oder Social-Media-Maßnahmen umfasst.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein Betriebsrat ist für die Beschäftigten ein echter Vorteil. Er sorgt für mehr Mitbestimmung und stärkt die Rechte und damit das Wohlbefinden der Belegschaft....

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Arbeitsleben

Die Arbeitswelt befindet sich in einem Wandel, in dem die Wertschätzung von Mitarbeitenden zunehmend in den Fokus rückt. Anerkennung ist längst nicht mehr nur...

Arbeitsleben

Enttäuschungen am Arbeitsplatz, insbesondere wenn sie vom eigenen Chef ausgehen, belasten in der heutigen Arbeitswelt das berufliche Umfeld erheblich. Das Vertrauen zwischen Mitarbeiter und...

Lifestyle

Die Gesundheit der Mitarbeiter ist weit mehr als nur ein Nice-to-have – sie ist eine essenzielle Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. Gesunde und...

Arbeitsleben

In einer Zeit, in der die Ansprüche der Arbeitnehmer stetig wachsen und der Arbeitsmarkt zunehmend wettbewerbsorientiert wird, spielt die Zufriedenheit der Mitarbeiter eine zentrale...

Arbeitsleben

Ein Betriebsrat ist ein wichtiges Instrument, um die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Betrieb zu vertreten. Er sorgt für mehr Mitbestimmung, bessere Arbeitsbedingungen...

Personal

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, der sogenannte Onboarding Prozess, ist eine essenzielle Aufgabe im Personalwesen, die darauf abzielt, neue Mitarbeiter am aktuellen Arbeitsplatz schnell und...

Werbung