fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Growing Business

Mit Company Building das Unternehmenswachstum beschleunigen

Damit ein Unternehmen erfolgreich am Markt agieren kann, bedarf es eines stetigen Wachstums. Klassische Ansätze des Unternehmenswachstums setzen vornehmlich auf die Ausweitung des Markts, die Einführung neuer Produkte oder den Kauf von Konkurrenzunternehmen. Alle Ansätze haben gemeinsam, dass sie innerhalb des Unternehmens stattfinden.

Letzteres gilt auch für Wachstumserfolge, die nach dem Prinzip des Company Buildings erzielt werden. Allerdings werden dafür keine neuen Abteilungen gegründet oder der Mitarbeiterstab erhöht. Jede neue Geschäftsidee und jeder neue Geschäftszweig wird von der Gründung eines selbständig agierenden Start-ups begleitet, das sich ausschließlich um die Entwicklung des Vorhabens kümmert. Das Ziel von Company Building ist es, die einzelnen unabhängigen Firmen unter einem Dach zu vereinen und zum Erfolg zu führen, wodurch das gesamte Unternehmen an Größe gewinnt.

Was genau wird unter Company Building verstanden?

Oft wird der englische Begriff Company Building der Immobilienbranche zugerechnet. Erfolgreiches Company Building hat damit nichts im Geringsten zu tun. Im Mittelpunkt des Konzepts steht einzig und allein das Wachstum eines schon bestehenden Unternehmens. Basis ist die Gründung mehrerer kleiner Firmen, die unter dem Dach der Mutterfirma zusammengefasst werden.

In der Praxis bedeutet dieses Vorgehen, dass sich ein großes Unternehmen mit vorher definierten Investitionssummen an diversen Start-ups mit dem Ziel beteiligt, die Gewinne des gesamten Unternehmens zu optimieren und die Unternehmensstruktur breiter und damit sicherer aufzustellen.

Warum die Vergrößerung des Unternehmens nicht auf klassischem Wege erfolgt, kann viele Gründe haben. So ist es möglich, dass sich die Unternehmensleitung entschließt, in einen branchenfremden Geschäftsbereich zu investieren. Oder es sollen schnell neue Märkte erschlossen werden. Das Haupterkennungsmerkmal von Company Building ist es, dass alle kleinen Firmen eigenständig wirtschaften, aber dennoch in der Dachgesellschaft integriert sind.

Warum ist Company Building im Unternehmen wichtig?

Heutzutage ist das Angebot der Märkte in allen Branchen so groß wie nie. Umso schwerer wird es, eine profitable Nische zu finden, mit der neue Umsätze generiert werden können. Wird eine solche entdeckt, können mit Company Building, also der Gründung eines Start-ups, dass sich nur der Unternehmensentwicklung in diesem Bereich widmet, schnell und unkompliziert Umsätze generiert werden.

Dabei sind sowohl das Unternehmen selbst als auch die Gründungen mittel- bis langfristig in die Wachstumsentwicklung mit einbezogen. Besonders im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung werden Synergieeffekte erzielt, die sowohl das Unternehmen als auch die angeschlossenen Einheiten zukunftssicherer aufstellen.

Wie funktioniert Company Building?

Wie bei einem herkömmlichen Start-up benötigt eine Firmengründung innerhalb eines Unternehmens einen Investor. Diese Rolle nimmt in der Regel die Unternehmensleitung ein. Sie stellt die Mittel für die Neugründung zur Verfügung und partizipiert dauerhaft an deren Gewinnen. Unternehmenseigene Start-ups zeichnen sich durch einfache Strukturen aus. Dieser Umstand ermöglicht es dem Investor, mit relativ wenigen Mitteln das eigene Unternehmen um einen gewinnbringenden Bereich zu erweitern.

Ein Start-up nach den Vorgaben von Company Building benötigt keine aufwändige Planung und gibt sich mit geringeren Investitionen zufrieden. Es kann zu schnellen Umsatzsteigerungen führen. Sollte das Vorhaben misslingen, halten sich die damit verbundenen Verluste in überschaubarem Rahmen. Aufgrund der simplen Strukturen werden die anfallenden Aufgaben exakt definiert und finden eine übersichtliche Verteilung. Dies hat nebenbei den Vorteil, dass die Kunden über einen direkten Ansprechpartner verfügen und schneller zur Kaufentscheidung gelangen.

Kurz und bündig – die Vorteile von Company Building

Nachfolgend werden die Vorteile von Company Building übersichtlich aufgelistet:

  • Schnelle Steigerung des Umsatzes, sofern eine Nische ausgemacht wurde.
  • Markterweiterung ohne größeren Kapitaleinsatz.
  • Ausdehnung der Geschäftsbereiche auf bisher noch nicht erschlossene Branchen.
  • Erkenntnisgewinn auf unbekannten Märkten.
  • Flache Hierarchien sind vorgegeben.

Fazit

Inzwischen greifen immer mehr Unternehmen auf das Modell des Company Building zurück. Das Prinzip bietet den Unternehmensleitungen die Möglichkeit, ohne großen finanziellen Aufwand Nischen zu besetzen und neue, unbekannte Märkte zu erschließen. Neue Ideen lassen sich rascher gewinnbringend umsetzen. Die Gewinne fließen in der Regel von Beginn an, Verluste dagegen gestalten sich weniger umfangreich als bei den klassischen Methoden des Unternehmenswachstums.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

E-Commerce

Die transformative Kraft von PIM im digitalen Handel In der weitläufigen und dynamischen Welt des E-Commerce ist es unerlässlich, den Überblick über Produkte und...

Business

HKM Akkutechnik ist ein renommierter Fachbetrieb für Lithium-Ionen-Technik mit Sitz in Kleinwallstadt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Reparatur und Konfektionierung von Akkus...

Business

Die Schwemmlein GmbH steht seit über 80 Jahren für handwerkliche Perfektion und höchste Qualität in der Herstellung individueller Sonderanfertigungen von Vereinskrügen, Gläser, Wandteller, Münzen,...

Arbeitsleben

Die Verwaltung von und der Umgang mit Arbeitskleidung sind entscheidende Faktoren für die Unternehmenseffizienz. Mietlösungen bieten einen strategischen Ansatz, der die Bereitstellung qualitativ hochwertiger...

Business

Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat sich auch die Art und Weise verändert, wie Unternehmen miteinander kommunizieren. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für Networking und Zusammenarbeit,...

Arbeitsleben

Sex im Büro – ein Thema, das gleichermaßen fasziniert wie polarisiert. Während die Vorstellung für einige einen besonderen Reiz hat, sehen andere vor allem...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

HKM Akkutechnik ist ein renommierter Fachbetrieb für Lithium-Ionen-Technik mit Sitz in Kleinwallstadt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Reparatur und Konfektionierung von Akkus...

Business

Die Schwemmlein GmbH steht seit über 80 Jahren für handwerkliche Perfektion und höchste Qualität in der Herstellung individueller Sonderanfertigungen von Vereinskrügen, Gläser, Wandteller, Münzen,...

Arbeitsleben

Die Verwaltung von und der Umgang mit Arbeitskleidung sind entscheidende Faktoren für die Unternehmenseffizienz. Mietlösungen bieten einen strategischen Ansatz, der die Bereitstellung qualitativ hochwertiger...

Arbeitsleben

Der Geburtstag des Chefs kann eine besondere Gelegenheit sein, um Wertschätzung zu zeigen und die Beziehung im beruflichen Umfeld zu stärken. Oft wird der...

Business

Das Industrieklettern ist eine spannende und vielseitige Branche, die spezialisierte Lösungen für Arbeiten in großer Höhe anbietet. Unternehmen wie Müller&Sohn in Berlin verbinden technische...

Arbeitsleben

Ein Bewirtungsbeleg ist ein unverzichtbares Dokument, wenn es darum geht, Bewirtungsaufwendungen steuerlich geltend zu machen. Solche Belege dokumentieren die Ausgaben für Speisen und Getränke...

Finanzen

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Vermögen zu vergrößern oder überhaupt Vermögen aufzubauen? Dann sollten Sie sich unbedingt mit Aktien beschäftigen! Denn diese verzeichneten...

Business

Visitenkarten gehören auch heute zu den wichtigsten Instrumenten des beruflichen Marketings. Sie vermitteln Informationen, stärken das professionelle Image und sind ein Klassiker im Networking....

Werbung