Connect with us

Hi, what are you looking for?

E-Commerce

Mehr Performance im E-Commerce durch datengesteuertes Marketing

Interview mit Alan Szymanek und Damian Prus – Geschäftsführer von Internet Up.

Welche Erfahrungen habt ihr in der E-Commerce Branche sammeln können?

Wir sind seit 2017 im E-Commerce tätig, in dieser Zeit haben wir uns in unzähligen Märkten auf unzähligen Produkten versucht, haben Erfahrung auf nahezu alle Marketing-Plattformen sammaeln können, Zwei-Stelliger Millionen Betrag in Ad-Spend, wir haben eigene Marken gegründet und aufgebaut, wir haben in Start-Ups investiert. Wir haben viele Millionen € verdient und viele Millionen € wieder verbrannt. Wir lernen und wachsen aus Fehlern, es wird so lange getestet und ausprobiert bis es funktioniert.

Welche Vorteile kann der E-Commerce gegenüber dem stationären Handel haben?

Der Vorteil ist, dass mit der enorm großen und möglichen Reichweite viel mehr Menschen erreicht werden können. Die Marke oder das Produkt kann auf die jeweilige Zielgruppe angepasst und exakt zugeschnitten werden. Das wiederum sorgt für kalkulierbaren Absatz, desto präziser und sauberer hier gearbeitet wird, desto besser ist am Ende das Endergebnis. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit, auf der Grundlage der bestehenden Daten ein völlig neues Angebot zu erschaffen, wovon die Menschen bis zu dem Zeitpunkt wo es erscheint, noch gar nicht wussten, dass sie es wollen. 

Wie gelingt es, Unternehmen ihre digitale Präsenz zu implementieren?

Durch eine starke Vision. Natürlich durch den generellen Werbeauftritt der Marken, der Produkte oder des Unternehmens. Durch die Positionierung. Durch die Mitarbeiterführung. 
 

Welchen Einfluss haben Krisenzeiten auf die E-Commerce-Branche?

Manchmal einen positiven, manchmal einen negativen. Für uns bedeutet jede Krise, neue Chancen, neue Möglichkeiten. Es zwingt einen zum Umdenken, in eine neue Richtung zu denken. Das kann einfach nie schaden. 
Je mehr Krisen wir erleben dürfen, desto stärken und resilienter sollten wir daraus hervorgehen. Alles andere ist keine Option.
 

Was waren bisher Eure größten Herausforderungen?

Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll! Fast alles bis hier her war eine kleine bis große Herausforderung und dafür sind wir sehr dankbar. Wir lieben es Fehler zu machen, natürlich machen wir keine mit Absicht, aber dennoch passieren Fehler jeden Tag. Das Einzige, was dann nur noch gemacht werden muss, ist dafür zu sorgen, dass dieser Fehler nie wieder passiert. Meistens klappt das auch ganz gut. Die größte Herausforderung bis jetzt war es, um ein gut funktionierendes und profitables Geschäftsmodell ein Unternehmen drumherum zu bauen. Die daraus resultierenden Herausforderungen sind nahezu unendlich.

Wo möchtet Ihr in einem Jahr stehen, wo in fünf Jahren?

Wir haben ab dem ersten € Umsatz im E-Commerce, das täglich wachsende Potenzial mehr als erkannt, wir fühlen es förmlich mit jeder Faser unseres Körpers und nun wollen wir einen großen Teil vom Kuchen, das bedeutet für uns: wir streben mindestens nach einer Größe wie Amazon, procter & gamble oder Nestle, mehrere Hundert Millionen € Jahresumsatz und das ist nur das absolut mindeste. 

Bildquellen:

  • Internet Up: Artöm Heinz

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Wer Saunakultur auf hohem Niveau sucht, landet früher oder später im Westen der Republik – genauer gesagt: in Kamp-Lintfort. Zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein liegt...

Business

Der Druck auf den stationären Einzelhandel ist längst keine Neuigkeit mehr. Doch während vielerorts von „Verödung der Innenstädte“ und „Kampf gegen Amazon“ die Rede...

Expertentalk

Ein Boden, der den Raum trägt – das ist bei Parkett keine Metapher, sondern gelebte Substanz. Wer einmal auf echtem Holzboden gelaufen ist, spürt...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Arbeitsleben

Die digitale Arbeitswelt bringt zahlreiche Vorteile mit sich, doch sie geht auch mit bestimmten Risiken einher. Eines dieser Risiken ist die Mitarbeiterüberwachung des Arbeits-PC...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

E-Commerce

Eine effektive On-Page-SEO-Checkliste ist kein Hexenwerk. Es handelt sich um eine Reihe ergebnisorientierter Ansätze, die Sie integrieren können, um Ihre Website Google- und benutzerfreundlich...

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung