Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Marketing fürs Unternehmen: Worauf kommt es an?

„Wer nicht wirbt, stirbt“. Diese Aussage, die dem Automobil-Unternehmer Henry Ford zugeschrieben wird, hat auch nach vielen Jahrzehnten nichts an seiner Bedeutung eingebüßt. Die Aussage, die sich natürlich nicht zwangsläufig auf die Unternehmer bezieht, sehr wohl aber auf sterbende Unternehmen, die keinen Gewinn erwirtschaften, sollten sich Unternehmensleitungen zu Herzen nehmen. Denn ein Unternehmen, das es nicht schafft, einen gewissen Bekanntheitsgrad zu erreichen, erzielt in der Folge keine Umsätze und kann sich daher auch nicht lange über Wasser halten. Der Weg zu diesem Ziel wird in der Regel schlichtweg als Marketing bezeichnet und kennt große Vielfalt. Um Marketing effektiv zu betreiben, gilt es jedoch, sich einige Fragen zu stellen. 

Wer ist meine Zielgruppe?

Die wichtigste Frage, die sich Unternehmenslenker noch vor jeglichen Marketingmaßnahmen und am besten noch vor der Unternehmensgründung selbst stellen sollten, ist die nach der Zielgruppe. Viele Jungunternehmer begehen den Fehler, zu meinen, dass sich das eigene Angebot an jeden richtet und eine Zielgruppendefinition daher nicht notwendig ist. Abgesehen davon, dass diese Aussage in der Regel falsch ist, wird mit dem Ansatz, alle Menschen erreichen zu wollen, meist auch viel Werbebudget unnötig verpulvert. Denn je besser bekannt ist, welche Zielgruppe genau erreicht werden soll, umso besser gelingt es auch, diese mit gezielten Aktionen und Maßnahmen anzusprechen. Denn während beispielsweise ein Händler für externe Computer Festplatten über ein Inserat in einer allgemeinen Lokalzeitung theoretisch eine große Anzahl von Menschen erreichen kann, ist er wahrscheinlich erfolgreicher damit, in einer Computerfachzeitschrift zu werben. Diese wird vielleicht von weniger Menschen gelesen, dafür handelt es sich allerdings ausschließlich um Menschen, die sich bereits für Computertechnik interessieren.

Die Bedeutung der Corporate Identity

In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen wichtiger denn je, nicht nur aufzufallen, sondern vor allem auch lange im Gedächtnis zu bleiben. Die Ausarbeitung einer CI, der Corporate Identity und davon abgeleitet eines Corporate Designs, ist daher ein wichtiger Schritt für erfolgreiches Marketing.

  • Was ist die CI? Die Corporate Identity gibt wieder, welche Werte eine Marke vertritt und wie diese auch von der Zielgruppe wahrgenommen werden will. Die Corporate Identity ist somit eine Leitlinie an Werten und Eigenschaften, die definiert, wie sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter idealerweise verhalten sollen, aber welcher Umgang auch mit Lieferanten, Kunden und hinsichtlich der Umwelt oder Gesellschaft gepflegt werden soll.
  • Was ist die CD? Das Corporate Design sollte noch vor der Unternehmensgründung festgelegt werden. Dabei handelt es sich um die Vorgabe, wie das Unternehmen in Farben, mit dem Unternehmenslogo und in allen anderen Belangen der Außendarstellung wahrgenommen werden soll. Indem bei Messeständen, in Geschäftslokalen, in der schriftlichen Kommunikation und Werbeeinschaltungen immer dieselben Farben und Formen verwendet werden, ist die Marke deutlich einprägsamer.

Welche Marketingkanäle passen zu meiner Marke?

Heute bieten sich auch kleinen Unternehmen zahlreiche verschiedene Marketing- und Kommunikationskanäle. Neben Printwerbung, Rundfunkwerbung sowie Plakat- und Eventmarketing sind diese vor allem auch im Onlinebereich mit bezahlten Werbeanzeigen in Suchmaschinen, Content-Marketing und Werbemaßnahmen in sozialen Medien zu finden.

Alle diese Kanäle gleich gut zu bespielen, ist jedoch vor allem für kleinere Unternehmen schon alleine aufgrund begrenzter Ressourcen kaum möglich. Unternehmen sollten sich daher fragen, welche Kanäle wirklich Sinn machen und auch zur Marke passen. Für eine Marke, die hauptsächlich ein sehr junges Publikum ansprechen möchte, macht es z.B. sicherlich kaum Sinn, auf Fernsehwerbung zu setzen, während Anzeigen in Social-Media-Plattformen sehr wohl Sinn machen können. Auch hier gilt es wiederum, sich möglichst gut in die Zielgruppe hineinzuversetzen und zu überlegen, wo diese am besten erreicht werden kann.

Suchmaschinenmarketing: Ein Bereich, der kaum mehr im Marketing wegzudenken ist, ist das Suchmaschinenmarketing. Da die meisten Kunden ihre Produktsuche heute in Suchmaschinen starten, ist es wichtig, über Einträge in Firmenverzeichnissen, Verlinkungen und eigenen Content auf der Webseite die Position der Marke in den relevanten Suchergebnissen zu verbessern.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

E-Commerce

Eine effektive On-Page-SEO-Checkliste ist kein Hexenwerk. Es handelt sich um eine Reihe ergebnisorientierter Ansätze, die Sie integrieren können, um Ihre Website Google- und benutzerfreundlich...

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Werbung