fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Linienmanagement

Blickt man in einem Unternehmen auf eine Befehlskette, in der der leitende Angestellte Aufgaben an die unterste Hierarchieebene verteilt und diese durch Stufen delegiert, ist von einem Linienmanagement die Rede.

Blickt man in einem Unternehmen auf eine Befehlskette, in der der leitende Angestellte Aufgaben an die unterste Hierarchieebene verteilt und diese durch Stufen delegiert, ist von einem Linienmanagement die Rede.

Die leitenden Angestellten sind in der Regel die Manager, die dazu befugt sind, ihren Untergebenen Anweisungen zu erteilen. Beim Linienmanagement wird darüber hinaus zwischen einem Einlinien- sowie einem Mehrliniensystem unterschieden. Während beim ersten Fall eine klare Weisungsbefugnis durch eine Person herrscht, ersetzt beim Mehrliniensystem ein so genannter Funktionsmeister die Rolle eines Universalmeisters.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Bewerbungen

Die klassische Bewerbung folgt meist einem strikten Muster: ein förmliches Anschreiben, ein sachlicher Lebenslauf und ein höflich formulierter Ton. Doch in einer Zeit, in...

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung