fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Wie Farben uns beeinflussen und wie sich die Werbung das zu Nutzen macht

Die ersten 90 Sekunden sind entscheidend: Dieser kurze Moment reicht Menschen aus, um sich eine Meinung über ein Produkt oder ein Angebot zu bilden.

pixabay.com � ivanovgood (CC0 Public Domain)

Weckt das Design ihr Interesse, ist der Weg zur Kaufentscheidung nicht mehr weit. Werbeagenturen, Künstler und Grafiker wissen um die psychologische Wirkkraft von Farbgestaltung in der Werbung. Farbe, Kontrast und Gestaltung sichern Aufmerksamkeit, transportieren Gefühle und erzeugen Assoziationen, die sich positiv für das Produkt oder die Marke nutzen lassen. Doch nicht nur das Produkt gibt den Ausschlag für die richtige Farbe. Um erfolgreich zu sein, muss auch die Zielgruppe genau definiert und die Konkurrenz analysiert werden.

Was sagt die Farbe über mein Produkt oder meine Marke aus?

Farbenlehre und Farbpsychologie fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Die moderne Farbenfülle – im Farbkontinuum des RGB-Farbraums lassen sich über 16 Millionen individuelle Farbnuancen darstellen – nutzt dennoch die einfachste Einteilung von warmen und kalten Farben genauso wie Goethes Farbenlehre am Anfang des 19. Jahrhunderts. Rote Farbtöne werden generell als warm wahrgenommen, Farben mit hohem Blauanteil wirken kühl. Sie liegen im Farbkreis gegenüber und bilden so Komplementärfarben, die sich gegenseitig verstärken und kontrastieren. Doch woher kommen die Assoziationen, die mit der knallroten Färbung einer Coca Cola Dose oder dem grasgrünen Logo von Dean & David bewusst oder unterbewusst in unserem Gehirn auftauchen? Ähnlichkeiten mit realen, natürlichen Objekten machen hauptsächlich die Wirkung von Farben aus: Grün wirkt gesund, verspricht Wachstum und Lebendigkeit, weshalb McDonalds sich 2009 von dem aggressiven Rot verabschiedet und auf Grün umgestellt hat. Rot steht analog zur Wahrnehmung von Feuer für Hitze, Energie und Aktivität. Das koffeinhaltige US-Kaltgetränk vermittelt seine aktivierende Wirkung seit seiner Erfindung 1886 durch die charakteristische, rote Farbe. Blau dagegen vermittelt durch seine Ähnlichkeit zum Meer Ruhe und Verlässlichkeit, weshalb viele Versicherungen sich für ein blaues Logo-Design entscheiden. Professionelle Produktdesigner und Werbeagenturen kennen die Wirkung aller Farbnuancen genau und bauen ihr Design auf folgenden Fragen auf: Welche Eigenschaften hat das Produkt bzw. die Marke und welcher Unique Selling Point soll besonders hervorgehoben werden?

Welche Zielgruppe möchte ich durch die Farbgebung erreichen?

Unsere Farbwahrnehmung unterscheidet sich nicht nur durch persönliche Vorlieben, sondern auch durch verschiedene, kulturelle Prägungen: Die Divergenz zwischen verschiedenen Kulturräumen können wir im digitalen Zeitalter direkt erleben. Asiatisches Webdesign setzt auf die maximale Farbpalette, die für den europäischen Betrachter unseriös und konfus wirkt. Asiaten, das zeigt eine Studie zur Farbwahrnehmung, nehmen dagegen westliche Websites als plakativ wahr, da hier meist ein Blickfang zur Orientierung integriert wird. Die natürliche Häufigkeit von grünen Wiesen im europäischen Raum sorgt für eine gewisse Einfachheit, die mit dieser Farbe verbunden wird. Im arabischen Kulturraum gilt Grün als heilige Farbe des Islam, womöglich da in diesen Ländern grüne Vegetation selten vorkommt. Die Gestaltung internationaler Websites oder die Expansion in einen neuen Markt stellt viele Unternehmen durch die unterschiedliche Farbwahrnehmung vor große Herausforderungen. Vor dem Entwurf sollte man sich also ebenfalls die Frage stellen: Wen möchte ich mit meinem Design ansprechen?

Welchen Einfluss hat die Konkurrenz auf die Farbgebung?

„Kenne Deine Konkurrenten wie Dich selbst“, weiß jeder Unternehmer. Auch für die Farbgestaltung lohnt sich ein Studium der Marktmitbewerber. Milchprodukte sind meistens in natürlichen Farben wie himmelblau und grasgrün gehalten. Eine Milchpackung in Orange würde zwar im Supermarktregal ins Auge stechen, vom Kunden aber vermutlich nicht angenommen werden, da sie die Farbgebung nicht gewohnt sind. Ist das Produkt oder die Marke jedoch nicht von den Konkurrenzprodukten zu unterscheiden, läuft es Gefahr, übersehen zu werden. Der Einsatz von Kontrasten und Komplementärfarben hilft dabei, Kunden nicht zu verschrecken und dennoch ein einzigartiges Produkt zu designen, das sich von der Konkurrenz abhebt. Farbgebung in der Werbung und im Produktdesign stellt Unternehmen also vor sehr große Aufgaben, bei denen Werbeagenturen und Grafiker sehr gute Dienste leisten.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

E-Commerce

Die transformative Kraft von PIM im digitalen Handel In der weitläufigen und dynamischen Welt des E-Commerce ist es unerlässlich, den Überblick über Produkte und...

Business

HKM Akkutechnik ist ein renommierter Fachbetrieb für Lithium-Ionen-Technik mit Sitz in Kleinwallstadt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Reparatur und Konfektionierung von Akkus...

Business

Die Schwemmlein GmbH steht seit über 80 Jahren für handwerkliche Perfektion und höchste Qualität in der Herstellung individueller Sonderanfertigungen von Vereinskrügen, Gläser, Wandteller, Münzen,...

Arbeitsleben

Die Verwaltung von und der Umgang mit Arbeitskleidung sind entscheidende Faktoren für die Unternehmenseffizienz. Mietlösungen bieten einen strategischen Ansatz, der die Bereitstellung qualitativ hochwertiger...

Business

Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat sich auch die Art und Weise verändert, wie Unternehmen miteinander kommunizieren. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für Networking und Zusammenarbeit,...

Arbeitsleben

Sex im Büro – ein Thema, das gleichermaßen fasziniert wie polarisiert. Während die Vorstellung für einige einen besonderen Reiz hat, sehen andere vor allem...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

HKM Akkutechnik ist ein renommierter Fachbetrieb für Lithium-Ionen-Technik mit Sitz in Kleinwallstadt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Reparatur und Konfektionierung von Akkus...

Business

Die Schwemmlein GmbH steht seit über 80 Jahren für handwerkliche Perfektion und höchste Qualität in der Herstellung individueller Sonderanfertigungen von Vereinskrügen, Gläser, Wandteller, Münzen,...

Arbeitsleben

Die Verwaltung von und der Umgang mit Arbeitskleidung sind entscheidende Faktoren für die Unternehmenseffizienz. Mietlösungen bieten einen strategischen Ansatz, der die Bereitstellung qualitativ hochwertiger...

Arbeitsleben

Der Geburtstag des Chefs kann eine besondere Gelegenheit sein, um Wertschätzung zu zeigen und die Beziehung im beruflichen Umfeld zu stärken. Oft wird der...

Business

Das Industrieklettern ist eine spannende und vielseitige Branche, die spezialisierte Lösungen für Arbeiten in großer Höhe anbietet. Unternehmen wie Müller&Sohn in Berlin verbinden technische...

Arbeitsleben

Ein Bewirtungsbeleg ist ein unverzichtbares Dokument, wenn es darum geht, Bewirtungsaufwendungen steuerlich geltend zu machen. Solche Belege dokumentieren die Ausgaben für Speisen und Getränke...

Finanzen

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Vermögen zu vergrößern oder überhaupt Vermögen aufzubauen? Dann sollten Sie sich unbedingt mit Aktien beschäftigen! Denn diese verzeichneten...

Business

Visitenkarten gehören auch heute zu den wichtigsten Instrumenten des beruflichen Marketings. Sie vermitteln Informationen, stärken das professionelle Image und sind ein Klassiker im Networking....

Werbung