fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition: Lean Management

Lean Management kann in deutscher Sprache auch als mageres oder schlankes Management bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um ein komplexes System, das die komplette Unternehmung umfasst. Kernpunkt ist die konsequente und permanente Anwendung von verschiedenen Prinzipien, Methoden und Maßnahmen, um die komplette Wertschöpfungskette besser zu gestalten, zu planen und zu kontrollieren. Angewandt wird das Lean Management sowohl bei industriellen Gütern als auch bei Dienstleistungen.

Lean Management kann in deutscher Sprache auch als mageres oder schlankes Management bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um ein komplexes System, das die komplette Unternehmung umfasst. Kernpunkt ist die konsequente und permanente Anwendung von verschiedenen Prinzipien, Methoden und Maßnahmen, um die komplette Wertschöpfungskette besser zu gestalten, zu planen und zu kontrollieren. Angewandt wird das Lean Management sowohl bei industriellen Gütern als auch bei Dienstleistungen.

Zwei wichtige Grundprinzipien können zum Lean Management gezählt werden:

  • Dezentralisierung
  • Simultanisierung

Im Lean Management werden die primären Leistungsbereiche einer Wertschöpfungskette im Unternehmen dezentralisiert. Dazu zählen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungsbereiche. Die Arbeitsorganisation erfolgt teamorientiert und es gibt sehr intensive Beziehungen in Bezug auf die Kommunikation [Kommunikation Definition] zwischen allen qualifizierten Mitgliedern. Vor allem die Aufgaben der Qualitätssicherung [Qualitätssicherung Definition] und Instandhaltung werden dezentralisiert. Direkte Partner in der Wertschöpfungskette gehen eine noch engere Zusammenarbeit ein und es gibt wichtige Kooperationen und Vereinbarungen mit Zulieferern oder Spediteuren.

Beispiele für den Einsatz des Lean Managements

In Bezug auf die Simultanisierung ist die informelle Vernetzung der Händler, Zulieferer oder Spediteure zu verstehen. Eine wichtige Umsetzungsmöglichkeit ist die Just-in-time-Auslieferung, bei der alle Glieder der Wertschöpfungskette schnell und einfach auf den bestehenden Markt reagieren können.

Grundsätzlich werden beim Lean Management Werte ohne Verschwendung geschaffen und alle überflüssigen Tätigkeiten im System sollten vermieden werden. Dabei sind die Prozesse zum einen aus der Sicht des Kunden zu verbessern, der eine individuelle Preisgestaltung und eine optimale Verfügbarkeit wünscht. Zum anderen müssen die Prozesse aus Sicht des Unternehmens optimiert werden, um die Wettbewerbsfähigkeit weiterhin zu sichern und profitabel zu bleiben.

Weitere Definitionen:

Definition: Marketing

 

Christian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Lifestyle

Es ist eine der überraschenderen Entwicklungen der letzten Jahre: Während nahezu alle Lebensbereiche in rasantem Tempo digitalisiert wurden, entdecken immer mehr Menschen ausgerechnet ein...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Werbung