Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Kundenbindung: Werbegeschenke und Souvenirs punkten mit Regionalität

Der Etat für Werbegeschenke steigt kontinuierlich an – aus gutem Grund. Immerhin ist bewiesen, dass kleine Aufmerksamkeiten – ob zum Jahresabschluss, zu Feiertagen, während Messen oder anderen Events – die Kundenbindung stärken. Vorausgesetzt, das gewählte Mitgebsel trifft den Geschmack des (potenziellen) Kunden. Doch was soll die Aufmerksamkeit mit sich bringen, um als solche beim Beschenkten angenommen zu werden?

Kleine Geschenkartikel erhalten die Freundschaft. Wer sich die Zeit nimmt, jemand anderem eine Freude zu machen, gewinnt selbst viel. Dass das Sprichwort weitaus mehr als eine im Sprachgebrauch hartnäckig verwurzelte Floskel ist, zeigen die jährlich ansteigenden Kosten, die sowohl Betriebe als auch Privatpersonen in die gut gemeinten Aufmerksamkeiten investieren, sowie der anhaltende Boom der auf Geschenkartikel spezialisierten Industrie. Auch wurde die Wirksamkeit von Mitbringseln und Give-aways mittlerweile mehrfach wissenschaftlich bestätigt.

Schenken macht glücklich. Und dieser Effekt hat sogar eine langanhaltende Wirkung. Schon bei der Auswahl des Präsentes schüttet der Körper Glückshormone aus. Der Schenkende freut sich schon im Vorfeld über die positive Resonanz. Meist wird diese vorschnelle Erwartungshaltung auch erfüllt. Kaum jemand kann sich der Wirkung einer Aufmerksamkeit entziehen. Geschenkartikel werden mit Anerkennung und Wertschätzung gleichgesetzt, das steigert nicht nur die Selbstzufriedenheit, sondern auch die Bindung zwischen Beschenktem und Schenker.

Dabei ist die Größe, sprich der Wert des Präsentes, weniger wichtig. Interessanterweise sind es eher die kleinen Aufmerksamkeiten (u.a. Effektgeschenke), die die größte Wirkung erzielen. Woran das liegt? Je teurer der Geschenkartikel, desto größer der sogenannte Reziprozitätsdruck, der dem Beschenkten unbewusst das Gefühl vermittelt, sich revanchieren zu müssen. Andersherum gilt: je einfacher gehalten, desto eher sinkt die Erwartung an eine Gegenleistung, was sich der Geschenkartikel als das präsentieren lässt, was es ist – eine Aufmerksamkeit, die Freude bringt.

Was macht ein perfektes Geschenk aus?

Simpel sollte es sein, aber raffiniert. Es muss nicht teuer sein, aber darf auf keinen Fall wie ein billiges Give-away wirken, sonst löst sich der erhoffte Effekt in Luft aus. Während kleine Wegwerfartikel unter Freunden im besten Fall zumindest für einen gemeinsamen Lacher gut sind, kann ein schlecht ausgesuchter Geschenkartikel, das eigentlich zur Kundenbindung dienen sollte, verheerende Konsequenzen haben. Im schlimmsten Fall fühlt sich dann der Kunde nicht wertgeschätzt und distanziert sich. Ein guter Geschenkartikel bietet bestenfalls einen Mehrwert, ist individuell und verweist auf die Kreativität des Schenkers.

Dies gilt vor allem für Werbegeschenke. Diese müssen nicht nur den Empfänger ansprechen, sondern sollten zudem positiv mit dem Sender in Verbindung gebracht werden. Und dies nicht nur für den Moment, in dem der Geschenkartikel ausgepackt wird, sondern weit darüber hinaus.

Regionale Souvenirs als Werbegeschenk

Ein gutes Beispiel dafür sind regionale Souvenirs, die der Beschenkte, sprich der Kunde sofort und immer wieder positiv mit dem Schenker in Verbindung bringt. Der regionale Bezug schafft aufgrund der vielschichtigen Assoziationen eine starke, langanhaltende Bindung. Da jede Region für sich mit Alleinstellungsmerkmalen punkten kann, wird zudem ein bildlicher Bezug zur Geschäftsbeziehung hergestellt, die Nähe aufbaut, selbst wenn der Geschäftskontakt bislang rein über den Schriftverkehr stattfand, ohne dass eine persönliche Ebene erreicht werden konnte.

Regionale Souvenirs reflektieren darüber hinaus Lebensfreude und Tradition – beides Werte, mit denen sich ein Betrieb gerne in Verbindung gebracht sieht. Ob Schwarzwald Souvenirs, wie der Bollenhut, bayerische Souvenirs, wie die Lederhose, die Hexe vom Brocken oder die Karnevalsmaske aus dem Rheinland – Regionalität bietet stets den passenden Mehrwert. Kombiniert als Schlüsselanhänger, Notizbuch, Magnet oder gar als Haftzettel (der Produktfindung sind keine Grenzen gesetzt) ist auch mit kleinem Etat das perfekte (Werbe-)geschenk möglich. Vor allem, wenn Sie als Betrieb Geschenkartikel im großen Stil bei einem Großhandel für Geschenkartikel wie Euro Souvenirs kaufen, sind Werbegeschenke mit kleinem Etat gut umsetzbar.

Der Wert von kleinen Aufmerksamkeiten – ob im geschäftlichen oder im privaten Bereich – sollte nicht unterschätzt werden, aber dafür umso besser durchdacht sein. In Hinblick auf die gewünschten Kriterien schlicht und doch außergewöhnlich, individuell und mit persönlichem Bezug, sind Souvenirs als Werbegeschenke eine gute Wahl, insbesondere wenn mit dem regionalen Bezug gespielt wird.

Bildquellen:

  • pexels-rodnae-productions-8293652: Foto von RODNAE Productions: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-paar-frau-buro-8293652/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Finanzen

Wer heute in Immobilien investiert, baut nicht mehr nur Stein auf Stein – sondern Emotion auf Erwartung. Die Nachfrage nach Lebensqualität, Individualisierung und Rückzugsorten...

E-Commerce

Eine effektive On-Page-SEO-Checkliste ist kein Hexenwerk. Es handelt sich um eine Reihe ergebnisorientierter Ansätze, die Sie integrieren können, um Ihre Website Google- und benutzerfreundlich...

Arbeitsleben

Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachmodell, das auf der GPT-Architektur von OpenAI basiert. Entwickelt zur Generierung menschenähnlicher Texte, kann es vielfältige Aufgaben...

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Arbeitsleben

Führung wird oft als Karrierehöhepunkt betrachtet – verbunden mit Anerkennung, Einfluss und Verantwortung. Doch viele erleben die Realität anders: ständige Erreichbarkeit, hoher Druck, fehlende...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Wirtschaft

Das deutsche Handwerk ist tief verankert in Wirtschaft, Gesellschaft und Alltagsleben. Es steht für Präzision, Verlässlichkeit und regionale Verwurzelung – und das seit Generationen....

Werbung