Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Immer mehr deutsche Unternehmen setzen wegen Corona verstärkt auf digitale und flexible Kundenbindung und Mitarbeiterbelohnung

Die Digitalisierung ist auch im Bereich Employee Benefits der Megatrend.

Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Zusammenarbeit muss sich zunehmend digitaler und flexibler gestalten. Es bedarf neuer Wege und Instrumente, um trotz Distanz nicht die Verbindung zueinander zu verlieren. Viele Unternehmen investieren daher in neue Möglichkeiten, Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter in dieser schwierigen Zeit zu motivieren und langfristig an sich zu binden. Dabei greifen sie verstärkt zu digitalen und flexiblen Belohnungslösungen, die den Ansprüchen der neuen Arbeitswelt gerecht werden. „Ein Beleg dafür ist unsere Geschäftsentwicklung. Im Corona-Jahr 2020 verzeichneten wir einen Zuwachs von 25 % neuer Unternehmenskunden und 25 % Plus beim gesamten Verkaufsumsatz“, so Stefan Grimm, Managing Director cadooz GmbH. Unternehmenspartner aus den Bereichen Dienstleistungen, Banken, Telekommunikation und Versicherungen investierten dabei verstärkt in die Digitalisierung und waren somit die stärksten Umsatztreiber für cadooz. Sie setzten besonders viele digitale Incentive-Lösungen zur Kundenbindung, Neukundengewinnung oder als Benefits für ihre Mitarbeiter ein.

Insbesondere im letzten Quartal 2020 stieg der Umsatz deutlich. Viele cadooz-Kunden nutzten die Möglichkeit, ihren Vertriebspartnern oder Mitarbeitern durch Incentives Wertschätzung entgegenzubringen und so eine Alternative zu einem persönlichen Treffen auf Messen oder Events wie den entfallenen Weihnachtsfeiern anzubieten. Die Nachfrage der über 3.000 Unternehmenskunden von cadooz konzentrierte sich speziell auf digitale Incentive-Lösungen wie das Bonusprogramm cadooz IPS, die Vorteilswelt cadooz Ace oder den Universalgutschein BestChoice. Dieser universelle Einkaufsgutschein mit einem Brandportfolio aus mittlerweile über 500 Top-Marken steht besonders hoch im Kurs bei Unternehmensentscheidern und Konsumenten. Bei einer unabhängigen Befragung des Forschungsinstitutes YouGov* von Top-Managern in deutschen Unternehmen wies der BestChoice eine Markenbekanntheit von über 35 % aus und lag damit auf Platz 1 der angebotenen Incentives im Markt. Auch bei den Konsumenten kommt der Universalgutschein, der als zweistufige Lösung gestaltet ist, gut an. Das liegt an der großen Auswahl und am einfachen Bezug: Das Unternehmen stellt dem Empfänger entweder einmalig oder regelmäßig den Gutschein ganz bequem per Post oder E-Mail zu. Je nach individuellen Vorlieben kann der Empfänger den Universalgutschein dann im zweiten Schritt in einen Gutschein der präferierten Lieblingsmarke oder des Lieblingsshops eintauschen. Besonders viele Gutscheine wurden im Bereich Home & Living, Fashion und Entertainment laut cadooz, dem Incentive-Spezialisten von epay, eingelöst. Das Unternehmen epay, das im Handel eine Vielzahl von Gutscheinen und Handy-Prepaidkarten vertreibt, bestätigt den gestiegenen Verkauf von Gutscheinen instore und online in diesen Bereichen für 2020. Hieraus lassen sich ebenfalls Rückschlüsse auf das Corona-Jahr ziehen. Bedingt durch die Lockdowns wurde vermehrt online geshoppt und sich dabei auf den neusten Trend „Cocooning“ fokussiert.

Die Digitalisierung ist auch im Bereich Employee Benefits der Megatrend. „Wir haben in 2020 40 % mehr Incentives an unsere Kunden verschickt als im Vorjahr. Davon waren 90 % digital, d.h. in Form von Gutscheincodes“, so Stefan Grimm. „Das zeigt, dass unsere innovativen, digitalen Incentive-Lösungen auch in Krisenzeiten zuverlässig die Konsumenten, Lieferanten und Mitarbeiter unserer Geschäftskunden erreichen.“

*Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von cadooz GmbH, an der 521 Personen zwischen dem 30.10. und 09.11.2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die Beschäftigtenanteile nach Unternehmensgröße zusammengesetzt.

Bildquellen:

  • Digitale und flexible Kundenbindung und Mitarbeiterbelohnung: epay - transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung