fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Kosten sparen für Unternehmen: Wo liegen Chancen?

Die Inflation belastet nicht nur Endverbraucher. Auch Unternehmen leiden an den Teuerungen. Nicht immer ist die Option, sämtliche Kosten an die Kunden weiterzugeben, geeignet. Deshalb müssen viele Betriebe nun nach Stellen suchen, an denen noch Einsparpotential vorliegt. Aufgrund des Arbeitsschutzes und um die Effizienz nicht einzuschränken, helfen dabei nicht alle aktuellen Strategien, wie das Abschalten der Heizung. Wo finden Unternehmen Chancen, aktuell Kosten zu sparen?

Kosten sparen für Unternehmen: Was sind aktuelle Herausforderungen?

Die Kosten für verschiedene Dienstleistungen und Materialien sind derzeit sehr hoch. Diese Teuerungen hängen mit verschiedenen Faktoren zusammen. Zum einen ist die Wirtschaft durch die Pandemie noch angeschlagen. Zum anderen treten nun weitere Nachteile auf, die durch Russlands Angriff auf die Ukraine ausgelöst wurden. Am stärksten merken Menschen das aktuell an den steigenden Preisen für Treibstoffe und die Energieversorgung.

Das ist besonders für Industrieunternehmen fatal. Sie benötigen für ihre Herstellung häufig hohe Mengen an Energie und diverser Werkstoffe, wie Holz, die derzeit teuer sind.

Aber auch in Büros merkt man diese Probleme. Aktuelle Ratschläge, wie die Heizung herunterzudrehen, sind hier nicht immer umsetzbar. Während Privatpersonen hier große Chancen haben, Geld zu sparen, indem sie sich anderweitig aufwärmen, sieht es auf der Arbeit anders aus. Hier müssen Arbeitgeber gewisse Regeln einhalten:

Nach Vorgaben des Arbeitsschutzes muss unter anderem bei Arbeit im Sitzen eine Mindesttemperatur von 20 Grad gegeben sein. Aufgrund der Energiekrise dürfen Unternehmen aktuell 1 Grad unter dieser Temperatur liegen. Niedriger darf die Temperatur nicht werden, um die Gesundheit der Angestellten zu schützen.

Herausforderungen dieser Art machen es für Unternehmen schwieriger Geld zu sparen als für Privathaushalte. Hier muss die passende Balance gefunden werden, die die Effizienz und die Qualität der Arbeit sowie die Zufriedenheit der Angestellten weiterhin aufrechterhält.

Chancen für Unternehmen Kosten zu sparen

Aufgrund der besonderen Herausforderungen für Unternehmen kann man nicht grenzenlos Einschränkungen einführen. In den folgenden Bereichen gibt es dennoch Chancen, um Kosten einzusparen:

  • Günstigere Ausstattung
    Unternehmen brauchen Werkzeuge in diversen Formen, um ihre Arbeit zu erledigen. Dazu gehören Elektronikgeräte ebenso wie Papier oder Möbel. Aktuell sollten Unternehmen für jede Ausgabe prüfen, wo es die günstigsten Preise gibt. Dafür eignen sich Vergleichswebseiten wie www.guenstiger.de. Dort gibt es Kategorien zu verschiedensten Waren. Für Privatpersonen hat sich der Gebrauch solcher Seiten schon lange etabliert. Auch Unternehmen können davon profitieren.
  • Überflüssige Ausgaben prüfen
    In vielen Unternehmen gibt es jederzeit mehr Arbeitsmittel als eigentlich benötigt werden. Dazu gehören etwa Papier, Stifte oder Druckerpatronen. Oft bestellen die Firmen diese Materialien in regelmäßigen Abständen nach, um immer Vorrat zu haben. Derzeit lohnt es sich mehr, Vorräte erst aufzubrauchen, bevor neue Bestellungen umgesetzt werden.
  • Papierlose Methoden umsetzen
    Papierlose Büros sind modern. Bei vielen Unternehmen haben sich aber etablierte Vorgänge eingeschlichen, die sich jetzt schwer abgewöhnen lassen. Dabei lohnt es sich jetzt umso mehr, veraltete, analoge Methoden abzuschaffen. Dazu gehört die Zettelwirtschaft. Besser ist es derzeit Papier, Drucker, Briefumschläge und Porto zu sparen, indem eher digitale Notizen und E-Mails verfasst werden, statt Dinge auszudrucken.
  • Raum reduzieren
    Viel Platz kostet auch viel Geld. Deshalb sollten Unternehmen prüfen, ob sie ihren Raum verkleinern können. Das gilt nicht nur für Büros. Auch Lager kosten Miete. Hier können aktuell hohe Kosten gespart werden, wenn Lageristen ihre Bestände nun sortieren, optimieren und Lagerbestände so gut es geht zu reduzieren.
  • Prozesse optimieren
    Mit einer guten Prüfung der innerbetrieblichen Abläufe können viele Stellen gefunden werden, an denen es noch Verbesserungspotential gibt. In manchen Fällen ist dafür eine kleine Investition notwendig, die sich aber durch das Reduzieren von Fehlern und Beschleunigen von Prozessen schnell auszahlt.

    Das gilt beispielsweise für spezialisierte, digitale Hilfsmittel, wie Management-Software. Moderne Programme wie diese haben das Potenzial, viele Abläufe zu automatisieren und mit Algorithmen und künstlicher Intelligenz zu optimieren.

    Hier gibt es etwa Programme für die Dienstplanung und Zeiterfassung, die mit Software für die Lohnabrechnung verknüpft werden können. Diese Programme teilen dann automatisch ihre Daten, um Aufgaben automatisiert durchzuführen. Dadurch werden menschliche Fehler reduziert und für Angestellte wird mehr Zeit verfügbar, sich um die Kernaufgaben des Unternehmens zu kümmern.

Fazit

Unternehmen sollten derzeit sämtliche ihrer Aufgaben und Abläufe prüfen, um Verbesserungspotenzial zu finden. An vielen Stellen gibt es die Möglichkeit, Geld einzusparen. Auch wenn es nur kleine Beträge sind, zahlt sich diese Mühe aus, wenn mehrere Einsparungen zusammenfließen.

Bereits in der Gründungsphase lohnt es sich, nach günstigen Preisen für Arbeitsmittel zu suchen. Auch für die wiederkehrenden und unregelmäßigen Ausgaben bestehender Unternehmen eignen sich diese Strategien, wie das Nutzen von Vergleichswebseiten. Aktuell sollten jegliche Ausgaben reduziert werden, die nicht dringend notwendig sind. Dazu gehören das Bestellen von Vorräten oder das Mieten von Lagerraum, der nicht akut benötigt wird. In manchen Fällen lohnt sich eine kleine Investition, wie die Anschaffung von neuer Software, wenn dadurch Prozesse optimiert, Ausgaben gespart und Einnahmen vergrößert werden.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung