Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Kosten, Förderung, Klima: Was leistet der Elektro-Lkw? „My eRoads“ berät Praktiker online

Praktikerinnen und Praktiker der Transportbranche können ab sofort mit dem individuellen Beratungstool My eRoads unter www.my-eroads.de prüfen, wie ein Elektro-Lkw im Vergleich zum vorhandenen Dieselfahrzeug in ihrem Fuhrpark abschneidet. Auf Basis einer ständig aktualisierten Datenbank mit allen relevanten Lkw im Markt lassen sich in wenigen Minuten Rückschlüsse über die prinzipielle Eignung treffen sowie Anschaffungs-, Betriebskosten und Umweltauswirkungen berechnen.

Kosten, Förderung, Klima: Was leistet der Elektro-Lkw?
Kosten, Förderung, Klima: Was leistet der Elektro-Lkw?

Die Politik treibt die Mobilitätswende auch im Transportsektor immer schneller voran. „Darum wollen wir den Praktikern in den Speditionen ein Tool an die Hand geben, mit dem sie sich in wenigen Minuten eine Übersicht über Lkw-Modelle und ihre Praxistauglichkeit verschaffen können. Die Kosten im Vergleich zu den vorhandenen Diesel-Fahrzeugen spielen dabei eine zentrale Rolle“, beschreibt Julius Jöhrens das neue Angebot. Das webbasierte Tool unter www.my-eroads.de soll Firmen helfen, den Einsatz von elektrisch angetriebenen Lkw für ihre spezifische Anwendung zu prüfen, so der Studienleiter des ifeu, dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg. Auch staatliche Fördermöglichkeiten werden bei der Bewertung berücksichtigt.

Nach Registrierung für den Betatest erhalten die Nutzer einen personalisierten Link zum Online-Tool. Dort können sie Typ, Aufbau und Fahrprofil eines vorhandenen Diesel-Fahrzeugs eingeben. Das Beratungstool bietet dazu eine Auswahl vom leichten LKW über schwere Laster bis zum Sattelzug an. Dafür können jeweils verschiedene Aufbau-Varianten wie Pritsche oder Kühlaufbau gewählt werden. Das tägliche Fahrprofil kann mit wenigen Mausklicks auf einem Zeitstrahl zusammengestellt werden.

My eRoads mit betrieblichen Erfahrungswerten individuell anpassen

„Auf diese Weise können wir alle Nutzungsprofile von Lkw, die eine gewisse Regelmäßigkeit aufweisen, sehr einfach erfassen. Außerdem berücksichtigen wir, welche Batterie-Lademöglichkeiten auf dem eigenen Gelände oder bei Dritten zur Verfügung stehen“, erklärt Jöhrens.

Als Ergebnis bekommt der Nutzer von My eRoads eine praxisgerechte Übersicht über verfügbare und angekündigte E-Laster, ihre technische Eignung für das jeweilige betriebliche Nutzungsprofil und eine umfassende Aufstellung über Anschaffungskosten, Betriebskosten und Umweltauswirkungen im täglichen Praxiseinsatz.

Die Auswertungen zu Eignung, Kosten und CO2-Emissionen der nutzbaren E-Lkw gehen dabei ins Detail: Das Online-Beratungstool bietet eine Vielzahl von Parametern an, etwa Fahrzeugpreise, Mautkosten oder Verschleiß- und Schmierstoffkosten, für die jeweils plausible Vorgabewerte berechnet werden. „Bei den Annahmen zu den Anschaffungs- und Betriebskosten können und sollen die von uns voreingestellten Werte natürlich durch die Erfahrungswerte der einzelnen Nutzer ersetzt werden, sodass sich sehr schnell eine realistische erste Einschätzung der Wirtschaftlichkeit im Einzelfall ergibt“, so Jöhrens.

Das Beratungstool My eRoads ist als lernendes System konzipiert und wird in den kommenden Monaten eine intensive Testphase durchlaufen. Je mehr Praktiker aus den Unternehmen es nutzen und auch mit kritischem Feedback füttern, desto besser wird es. Während der Testphase wird My eRoads laufend aktualisiert, um die Funktionsfähigkeit zu verbessern und zusätzliche Funktionalität entsprechend der Rückmeldungen der Teilnehmer zu integrieren. Über Tool-Updates werden die User regelmäßig per Mail informiert.

 

Jetzt weiterlesen:

TÜV Rheinland: Elektromobilität ist im Autohaus angekommen

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung