fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

#Kaufenhilft – 1. Kongress für sozialen Konsum eröffnet

Das Social Impact Unternehmen share hat am 5. Oktober den 1. Kongress für sozialen Konsum in Berlin-Mitte eröffnet. In einer ehemaligen Kaufhalle diskutierten Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Medien und Kultur über die sozialen und gesellschaftlichen Effekte von Konsum. Ziel des Kongresses ist es, die Kontroversen und das positive Potenzial von Konsum für die Gesellschaft auf die Tagesordnung zu setzen und die Frage zu diskutieren: wie konsumieren wir richtig? Nach der Eröffnung von Dr. Sebastian Stricker, Gründer und CEO von share, folgten verschiedene Paneldiskussionen, Keynotes und die exklusive Vorstellung einer Trend-Studie zum Thema Social Impact Unternehmen.

Vom 5.-18. Oktober 2021 verwandelt share eine ehemalige Kaufhalle in Berlin-Mitte in einen kreativen Pop-up Space. Talks, Konzerte, Live-Streetart, eine Sonderausstellung und vieles mehr rund um die Themen Social Consumption, Social Impact und Social Lifestyle erwarten die Besucher.

Konsum als Gamechanger

„Es ist an der Zeit, Konsum sozial zu machen. Ihn zum Gamechanger zu machen. Weil er die Kraft hat, die Welt zu verbessern“, sagte Sebastian Stricker zum Auftakt. Gemeinsam mit seinen Co-Gründer:innen hat er share 2017 gegründet, um sozialen Konsum im Massenmarkt zu etablieren. Verbraucher:innen sollen die Möglichkeit haben, ohne Mehraufwand beim Einkauf Gutes zu tun. Jedes verkaufte Produkt von share generiert eine Spende – ein QR-Code auf der Packung verrät, für welches soziale Projekt. Mit dem Kongress möchte Sebastian Stricker die Ideen möglichst vieler Stakeholder bündeln: „Wir wollen gemeinsam zum Umdenken motivieren. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit neuen Impulsen und Spaß bei der Sache.“

Exklusive Umfrage zeigt: Unternehmen stehen in der Verantwortung

Am Eröffnungstag diskutierten die Teilnehmer:innen, ob Social Impact Unternehmen mehr sind als nur ein kurzlebiger Lifestyle-Hype. Eine von share in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage mit dem Marktforschungsunternehmen Appinio zeigt, was Deutschland über Konsum denkt: 77 Prozent der Deutschen finden, dass Social Impact Marken Konsum positiv beeinflussen und 81 Prozent sehen Social Impact als Kaufkriterium der Zukunft. Fast zwei Drittel der Befragten (61 Prozent) würden zukünftig sogar Marken boykottieren, die keinen Social Impact bieten.

Kongress mit vielfältigem Programm

Der Kongress für sozialen Konsum geht bis zum 18. Oktober. share verwandelt dafür den ehemaligen Konsum-Markt in einen kreativen und explorativen Pop-up Space: das Goldene Haus. Verschiedene Expert:innen-Talks, ein Konzert von MC Fitti, eine Modenschau von der Upcycling-Designerin Melisa Minca, Tanz-Performances, Stand-Up mit Comedians von ZDF Royal, einem Impact-Brands Marktplatz oder ein Schachbox-Kampfabend – share zeigt, wie facettenreich Social Impact sein kann. Der Eintritt zum Kongress ist frei und alle Veranstaltungen öffentlich.

Das komplette Programm finden Sie hier: https://www.share.eu/goldeneshaus/ und kostenlose Tickets unter Eventbrite – Das Goldene Haus.

Bildquellen:

  • #Kaufenhilft / 1. Kongress für sozialen Konsum eröffnet: share GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Bewerbungen

Die klassische Bewerbung folgt meist einem strikten Muster: ein förmliches Anschreiben, ein sachlicher Lebenslauf und ein höflich formulierter Ton. Doch in einer Zeit, in...

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Werbung