fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Ratgeber

In-kom-pe-tenz: ein oft unterschätztes, aber weit verbreitetes Phänomen. Ob im Büroalltag, bei Projektentscheidungen oder in Führungspositionen – unzureichende Fähigkeiten und mangelndes Wissen können gravierende...

Wirtschaftslexikon

Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt ein Phänomen, das wohl jeder schon einmal beobachtet hat: Menschen, die wenig über ein Thema wissen, sind oft überzeugt, Experten darin...

Recht & Steuern

Das Wachstumschancengesetz zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland zu verbessern. Durch gezielte Maßnahmen sollen Unternehmen ihre Liquidität verbessern und die...

Aktuell

In einer Zeit, in der Verbraucher von einer Fülle an Produkten, Dienstleistungen und Informationen überflutet werden, spielen Gütesiegel eine immer wichtigere Rolle. Sie dienen...

Influencer

90,7 Prozent aller Internetnutzer:innen verwenden mittlerweile ihr Smartphone, um auf Informationen und Werbeangebote zuzugreifen. Entsprechend wächst der Etat, den Unternehmen in ihre Online-Marketingmaßnahmen investieren....

Influencer

Marketingstrategien sind entscheidend, um Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu positionieren und Kunden zu gewinnen. Hier ist eine Übersicht über einige der...

Wirtschaftslexikon

Mobbing ist eines der größten Probleme in der Arbeitswelt. Die Folgen für die Betroffenen sind häufig schwerwiegend. Das Verb Mobbing leitet sich von dem...

Wirtschaftslexikon

Compliance bedeutet in der betriebswirtschaftlichen Fachsprache Regelkonformität. Der Begriff stammt ursprünglich aus der amerikanischen Finanzbranche und steht für die Einhaltung von Gesetzen, Regeln und...

Wirtschaftslexikon

Menschen müssen zu ihrer Existenzsicherung sowie wie der Befriedigung von Einzelbedürfnissen arbeiten. Arbeit ist eine spezifisch menschliche Leistung, die dieser für finanzielle oder herkömmliche...

Wirtschaftslexikon

Beim Content Marketing wird anstatt auf werbliche Inhalte auf hochwertige Information gesetzt. Als Variation des herkömmlichen Online-Marketings liefert diese Werbeform dem Leser echten Mehrwert...

Wirtschaftslexikon

Die Merkmale von Bargeld und elektronischen Überweisungen vereinen sich in Bitcoin, einer neuen Form des Geldes, das ausschließlich über ein Computernetzwerk geschöpft wie auch...

Wirtschaftslexikon

Der umgangssprachliche Begriff Schwarzgeld bezeichnet Einnahmen, für die die Steuerpflicht umgangen wird. Sie stammen aus unternehmerischer und freiberuflicher Tätigkeit oder entstehen aus illegalen Tätigkeiten....

Wirtschaftslexikon

Werden Zinsen, die durch eine Kapitalanlage entstanden sind, weiterverzinst, spricht man vom sogenannten Zinseszins. Grundsätzlich ist die Vereinbarung über Zinseszinsen laut BGB unzulässig, auch...

Wirtschaftslexikon

Aus der Materialwirtschaft stammt das Verfahren der XYZ-Analyse. Diese Form der Analyse ist an die ABC-Analyse angelehnt und hilft dabei, Lagerartikel zu klassifizieren. Maßgeblich...

Wirtschaftslexikon

Das frühzeitige freiwillige Ausscheiden älterer Arbeitnehmer aus dem Berufsleben wird als Vorruhestand bezeichnet. Der Vorruhestand umfasst den Zeitraum vom Austritt aus dem Erwerbsleben bis...

Wirtschaftslexikon

Als Stammkapital wird das Einlagekapital einer GmbH bezeichnet. Es setzt sich aus der Summe der Nennbeträge aller Geschäftsanteile zusammen. Die Mindestsumme der klassischen GmbH...

Wirtschaftslexikon

Der Begriff Matching wird in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, so zum Beispiel in der Arbeitsvermittlung zum Abgleich von Anforderungen des Arbeitsplatzes mit den Fähigkeiten und...

Wirtschaftslexikon

Unter Konsolidierung oder auch Konsolidation versteht man im Bankwesen die Zusammenfassung von älteren Anleihen zu einer neuen Gesamtanleihe. In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet dieser Begriff...

Wirtschaftslexikon

Mit der Grundschuld werden durch die Zahlung eines Geldbetrages die Rechte an einem Grundstück gesichert. Bei Zahlungsausfall ist eine Vollstreckung möglich. Die Grundschuld gehört...

Wirtschaftslexikon

Als Dividende wird der Bilanzgewinn einer Aktie bezeichnet, der von der Aktiengesellschaft an die Aktionäre ausgezahlt wird. Auch bei Genossenschaften spricht man von Dividenden,...

Wirtschaftslexikon

Virales Marketing ist ein bedeutendes Instrument in der Kommunikationspolitik. Es handelt sich dabei um eine gezielte Mundpropaganda oder Informationsflut, die mit einer sehr hohen...

Wirtschaftslexikon

Die Umsatzsteuer kann als allgemeine Verbrauchssteuer bezeichnet werden, die den Endverbraucher belastet. Allerdings wird nicht der Endverbraucher direkt besteuert, sondern die Umsatzsteuer findet sich...

Wirtschaftslexikon

Subventionen sind finanzielle Unterstützungen und Zuschüsse, die der Staat an Unternehmen leistet. Dabei werden die Subventionen nur für spezielle Bereiche gegeben, beispielsweise in der...

Wirtschaftslexikon

Lean Management kann in deutscher Sprache auch als mageres oder schlankes Management bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um ein komplexes System, das die...

Wirtschaftslexikon

Das ERP System steht als Abkürzung für Enterprise-Resource-Planing-System und unterstützt sämtliche Geschäftsprozesse innerhalb einer Unternehmung. Enthalten sind verschiedene Module, die eine gemeinsame Datenbasis nutzen...

Wirtschaftslexikon

Die Effizienz beschreibt, ob sich mit der jeweils gewählten Maßnahme das festgelegte Ziel auch erreichen lässt. Dabei ist die Effizienz ein mögliches Unterziel der...

Wirtschaftslexikon

Die Balanced Scorecard kann als ausgewogener Berichtsbogen übersetzt werden und beschreibt ein Kennzahlensystem, um eine ausgearbeitete Unternehmensstrategie umsetzen zu können. Als Grundlage dient ein...

Wirtschaftslexikon

Werbungskosten werden laut Steuerrecht als Aufwendungen bezeichnet, die bei den Überschusseinkünften abgezogen werden können. Hintergrund dabei ist die Erwerbung, Sicherung und die Erhaltung der...

Wirtschaftslexikon

Der Begriff Inkasso stammt aus der Betriebswirtschaft und bezeichnet grundsätzlich den Einzug von Forderungen und die gewerblich betriebene Eintreibung von Außenständen.

Werbung

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...