Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...
Berufliche Mobilität hat viele Gesichter. Mal geht es um den Wechsel innerhalb eines Unternehmens, mal um einen kompletten Neustart in einer anderen Stadt –...
Ein Jobwechsel kann eine der wichtigsten beruflichen Entscheidungen sein. Die Gründe dafür sind vielfältig: bessere Karrierechancen, ein höheres Gehalt, ein angenehmeres Arbeitsumfeld, ein kürzerer...
Ein geplanter Urlaub sollte Erholung bringen, doch ohne eine durchdachte Urlaubsübergabe kann die Abwesenheit schnell zu Chaos im Arbeitsalltag führen. Klare Prozesse und eine...
Das Vorstellungsgespräch ist ein entscheidender Moment im Bewerbungsprozess. Doch nicht immer ist nach dem Gespräch klar, ob eine Zusage oder Absage folgt. Bestimmte Anzeichen...
Betriebsfeiern sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team. Doch die Kosten können für Arbeitgeber schnell außer Kontrolle geraten, wenn...
Damit eine Dienstreise reibungslos und erfolgreich verläuft, ist eine gründliche Reiseplanung und Organisation nötig. Eine detaillierte Checkliste für die Geschäftsreise ist dabei der Schlüssel...
Im Arbeitsalltag kommt der Arbeitsbekleidung eine zentrale Rolle zu, denn sie schützt nicht nur vor Gefahren, sondern trägt auch wesentlich zum Komfort und zur...
Der Begriff „toxisch“ wird heutzutage häufig verwendet, um dysfunktionale Beziehungen zu beschreiben, bei der wiederholte Verhaltensmuster genutzt werden, um den Partner zu unterdrücken und...
Die Arbeitswelt wird durch eine Vielzahl von Gesetzen reguliert. Ein zentraler Bestandteil davon ist das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), welches die Pausen für Arbeitnehmer klar definiert....
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist ein komplexer Prozess, der sowohl rechtliche als auch persönliche Aspekte umfasst. Ob durch den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer initiiert,...
Im modernen Arbeitsalltag sind Diensthandys weit verbreitet und unverzichtbar. Doch was passiert, wenn Mitarbeiter diese Geräte auch privat nutzen möchten? Der Umgang mit Firmenhandys...
Während teilweise noch in den Nuller-Jahren in deutschen Büros kräftig gequalmt wurde, hat sich die Situation inzwischen grundlegend verändert. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf...
In der modernen Arbeitswelt ist Konzentration ein Schlüssel zu Produktivität und Erfolg. Doch genau hier liegt oft das Problem: Ständige Ablenkungen, Multitasking und eine...
Hunde sind nicht nur treue Begleiter im Privatleben, sondern können auch im beruflichen Umfeld viele Vorteile bieten. Mittlerweile sind Hunde in vielen Unternehmen willkommen....
Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglichen, profitieren in vielerlei Hinsicht. Aber was bedeutet es eigentlich, ein familienfreundlicher Arbeitgeber...
Die Arbeitszeit von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen muss in Deutschland gesetzlich erfasst werden. Das gilt natürlich auch für Arbeitnehmer im Homeoffice. Doch wie lauten die...
Sie möchten eine vakante Stelle besetzen und begeben sich auf die Suche nach einer passenden Führungskraft. Im Bewerbungsprozess finden Sie heraus, ob die Kandidaten...
Rein rechnerisch verbringen die meisten Arbeitnehmer mehr Zeit mit ihren Kollegen auf der Arbeit als mit ihren Freunden. Wenn aus Kollegen Freunde werden, sogenannte...
Das Rauchen am Arbeitsplatz birgt einiges an Konfliktpotenzial: Während eine längere Arbeitsperiode ohne Raucherpause für Raucher eine Herausforderung darstellt, empfinden viele Nichtraucher den Zigarettenrauch...
Ob Kurztrip nach Berlin oder wochenlange Geschäftsreise in die Staaten: Bei Dienstreisen, die für den Arbeitgeber angetreten werden, stellt sich die Frage, welche Zeiten...
Incentive-Reisen sind vom Arbeitgeber organisierte Urlaube, die Unternehmen ihren Mitarbeitern als Belohnung für hervorragende Leistungen anbieten und Teamgeist und Engagement am Arbeitsplatz fördern sollen....
Viele Arbeitnehmer, die dem tristen Wetter in Deutschland für eine Weile entkommen möchten, verlegen ihr Homeoffice hin und wieder in sonnigere Gefilde. Costa Rica,...
Ein aktiver und gesunder Lebensstil ist besonders für Menschen wichtig, die ihren Arbeitstag überwiegend sitzend verbringen – und das betrifft ein Großteil aller Arbeitnehmer....
Die Büroarbeit ist körperlich zwar nicht sonderlich anstrengend, kann sich aber dennoch auf die Gesundheit schlagen. Vor allem die Augen werden während des Tages...
Viele Menschen gehen heute einer sitzenden Tätigkeit, zum Beispiel Büroarbeiten, nach. Das stundenlange Sitzen kann jedoch dazu führen, dass Nacken- und Rückenprobleme entstehen. Tut...
Mit beruflichen Zusatzleistungen – besser bekannt als Benefits – lässt sich einerseits die Beliebtheit von Arbeitgebern erhöhen. Auf der anderen Seite sind sie eine...
Rauchen während der Arbeitszeit? Mitarbeiter, die regelmäßig eine Raucherpause einlegen, erzeugen häufig Missmut beim Arbeitgeber – und auch bei Nichtrauchern im Team. Tatsächlich gilt:...
Die Gestaltung der Büroräume birgt ein großes Potenzial in Hinblick auf die Steigerung der Produktivität und Zufriedenheit von Mitarbeitern. Dabei geht es nicht nur...
Ein Gartenbüro ist die ideale Lösung für alle Naturfreunde, die (teilweise) zu Hause arbeiten und dabei den Blick ins Grüne genießen möchten. Besonders wenn...
Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Homeoffice sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance: Dass all das immer mehr in den Fokus rückt, ist der Generation Z zu verdanken....
Das Gehalt ist in Deutschland immer noch Tabuthema. Die fehlende Transparenz führt aber dazu, dass viele Bewerberinnen und Bewerber ihren echten Wert nicht kennen...
Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...
Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...
Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...
Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....
Es ist eine der überraschenderen Entwicklungen der letzten Jahre: Während nahezu alle Lebensbereiche in rasantem Tempo digitalisiert wurden, entdecken immer mehr Menschen ausgerechnet ein...