Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Software

IT-Unternehmen in Deutschland – verzweifelt auf der Suche nach Mitarbeitern

Der Begriff Fachkräftemangel taucht immer häufiger in der Öffentlichkeit auf. Besonders davon betroffen ist der IT-Sektor. Die Entwicklung der letzten Jahre hat zu einer enormen Nachfrage nach qualifiziertem Personal geführt. Ein Blick auf den IT-Sektor und mit welchen Problemen Unternehmen aus dieser Branche zu kämpfen haben.

Foto von Israel Andrade auf Unsplash

Die Entwicklung der Stellenangebote im IT-Sektor

Die IT-Branche ist der Sektor mit dem wohl größten Wachstum in der deutschen Wirtschaft. Bei einer Betrachtung der letzten 20 Jahre zeigt sich, dass die Zahl der offenen Stellen für IT-Fachkräfte in Deutschland faktisch von Jahr zu Jahr deutlich ansteigen. Waren es im Jahr 2009 nur rund 20.000 unbesetzte Stellen, gab es 2022 bereits 137.000 offene Arbeitsplätze für IT-Fachkräfte.

Auch der DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2022 zeigt auf, dass Berufe aus dem Bereich IT zu den am häufigsten gesuchten gehören. Besonders groß ist die Nachfrage nach Programmierern und IT-Administratoren. Hier zeigt sich der Trend, dass es vor allem Personen mit hoher Qualifikation sind, die der Arbeitsmarkt dringend benötigt.

Ein deutlicher Anstieg der Nachfrage nach Fachpersonal ist ab dem Jahr 2019 zu beobachten. Ein Grund hierfür ist, dass durch die strukturellen Veränderungen ab 2020 die Digitalisierung nochmals deutlich Fahrt aufgenommen hat. Viele Unternehmen, die bis zu diesem Zeitpunkt noch zögerten, beschleunigten nun den digitalen Wandel. Das hat enorm viele neue Stellen im IT-Sektor geschaffen.

Ein umkämpfter Jobmarkt als Vorteil für Fachpersonal

Was ein Nachteil für IT-Unternehmen ist, ist ein Vorteil für Fachpersonal aus diesem Sektor. Wer Fachkenntnisse und Erfahrung im IT-Bereich mitbringt, kann sich oft seinen Arbeitsplatz auswählen. Das geht einher mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten. Die aktuelle Lage erlaubt sogar Quereinsteigern den Eintritt in die IT. Dies hat oftmals sogar Vorteile, denn Fachwissen aus anderen Branchen ist wichtig bei der Entwicklung von speziellen Anwendungen.

IT-Stellenangebote gibt es dementsprechend im gesamten Land. Jobportale geben einen Einblick in den Stellenmarkt in der eigenen Region. Viele IT-Unternehmen veröffentlichen auch auf der eigenen Webseite Stellengesuche. So die eurodata, die Stellenangebote Saarbrücken und an anderen Standorten publiziert. Hier zeigt sich, wie vielfältig die Möglichkeiten selbst innerhalb eines Unternehmens sind. Der IT-Sektor hat sich inzwischen stark diversifiziert. So gibt es immer mehr Berufsbezeichnungen und Stellenprofile. Hiervon profitieren wieder Fachkräfte mit einer entsprechenden Spezialisierung oder mit kombiniertem Wissen aus verschiedenen Branchen.

Ein Blick in die Zukunft – wie wird sich der IT-Sektor entwickeln?

Bei einer Analyse des IT-Sektors zeigt sich, dass dieser Bereich extrem robust ist und von Krisen kaum beeinträchtigt wird. So investiert der deutsche Mittelstand trotz der Wirtschaftskrise in neue Technologien.

In erster Linie sind es Fachkräfte, die für die digitale Transformation benötigt werden. Aus diesem Grund ist ein Studium im Bereich der Digitalisierung aktuell eine sichere Wahl, um für die Zukunft gute Chancen auf eine Karriere im IT-Sektor zu haben.

Das Thema Digitalisierung beschäftigt und betrifft faktisch alle Bereiche der Wirtschaft. Hinzu kommt, dass diese Entwicklung immer weiter geht. Die Digitalisierung ist kein Prozess, der in absehbarer Zeit abgeschlossen ist. Mit IoT, Virtual Reality und der Künstlichen Intelligenz folgen die nächsten Schritte, die erneut qualifiziertes Fachpersonal erfordern. Aus diesen Gründen wird aller Voraussicht nach der IT-Sektor weiterhin stark wachsen.

Foto von Israel Andrade auf Unsplash

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung