fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Business

Interview mit Matthias Gronkiewicz: Kundenorientierung und Servicequalität bei STELOG e.K.

In diesem ausführlichen Interview gibt Matthias Gronkiewicz, der Inhaber von STELOG e.K., einen tiefen Einblick in die Bedeutung der Kundenorientierung und Servicequalität für sein Unternehmen. Von der maßgeschneiderten Produktentwicklung bis hin zur Nutzung digitaler Tools zur Verbesserung des Kundenservice beschreibt er, wie STELOG stets darauf bedacht ist, die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen.

Business-on.de: Herr Gronkiewicz, Sie betonen oft die Wichtigkeit der Kundenorientierung. Was bedeutet dieser Begriff konkret für STELOG?

Matthias Gronkiewicz: Kundenorientierung bedeutet für uns, dass wir den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt all unserer Aktivitäten stellen. Es geht darum, die Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Das fängt schon bei der Produktentwicklung an: Wir fragen uns, was der Kunde wirklich braucht, und wie wir ihm das Leben erleichtern können. Es endet nicht beim Verkauf; wir begleiten unsere Kunden auch nach dem Kauf mit hervorragendem Service und Support.

Business-on.de: Wie setzen Sie diese Philosophie in die Praxis um, insbesondere wenn es um maßgeschneiderte Lösungen geht?

Matthias Gronkiewicz: Wir bieten eine breite Palette an individuell gestaltbaren Produkten an, besonders bei unseren Firmenstempeln. Kunden können aus verschiedenen Materialien, Größen und Designs wählen. Darüber hinaus ermöglichen wir personalisierte Anpassungen, wie das Einfügen von Firmenlogos oder spezifischen Schriftarten.

Dieser Service ist besonders für Unternehmen wichtig, die eine klare Corporate Identity haben. So können Unternehmen bei uns Firmenstempel mit Logo bestellen, die perfekt auf ihre Marke zugeschnitten sind. Es ist uns wichtig, dass unsere Kunden ein Produkt erhalten, das perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Business-on.de: Ihre Mitarbeiter spielen sicherlich eine zentrale Rolle in dieser kundenorientierten Strategie. Wie gewährleisten Sie, dass sie die hohen Standards von STELOG erfüllen?

Matthias Gronkiewicz: Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Deshalb legen wir großen Wert auf ihre kontinuierliche Weiterbildung. Wir bieten regelmäßig Schulungen an, die sowohl technische als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten abdecken.

Unsere Mitarbeiter lernen, wie sie technische Fragen kompetent beantworten und gleichzeitig empathisch auf Kundenanliegen eingehen können. Diese Kombination aus technischem Wissen und Soft Skills ist entscheidend, um exzellenten Kundenservice zu bieten.

Business-on.de: Welchen Stellenwert hat das Kundenfeedback für Sie und Ihr Unternehmen?

Matthias Gronkiewicz: Kundenfeedback ist für uns von unschätzbarem Wert. Es ermöglicht uns, direkt von unseren Kunden zu erfahren, was gut läuft und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Wir nutzen verschiedene Kanäle, um dieses Feedback zu sammeln, darunter Online-Bewertungen, direkte Rückmeldungen und Umfragen.

Dieses Feedback fließt in unsere Produktentwicklung und Serviceverbesserungen ein. Beispielsweise haben wir nach der Rückmeldung unserer Kunden umweltfreundlichere Optionen in unser Sortiment aufgenommen.

Business-on.de: Wie haben Sie die Digitalisierung in Ihr Geschäftsmodell integriert, um den Kundenservice zu verbessern?

Matthias Gronkiewicz: Die Digitalisierung bietet uns vielfältige Möglichkeiten, unseren Kundenservice zu verbessern. Unsere Website ist mehr als nur ein Onlineshop; sie ist eine Plattform für umfassende Kundeninformationen und Beratung. Wir haben die Benutzerfreundlichkeit der Seite optimiert, sodass unsere Kunden schnell und einfach finden, was sie suchen.

Zudem bieten wir digitale Kommunikationskanäle wie Live-Chats und eine schnelle E-Mail-Antwortfunktion an, um Kundenanfragen effizient zu bearbeiten. Diese digitalen Tools helfen uns, schneller auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren und gleichzeitig die Qualität unserer Dienstleistungen zu erhöhen.

Business-on.de: Viele Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf Nachhaltigkeit. Wie positioniert sich STELOG in diesem Bereich?

Matthias Gronkiewicz: Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Wir haben in den letzten Jahren intensiv daran gearbeitet, unser Produktportfolio umweltfreundlicher zu gestalten. Das umfasst beispielsweise den Einsatz von recycelten Materialien und die Entwicklung langlebiger Produkte, die weniger Abfall erzeugen.

Unsere Kunden legen zunehmend Wert auf nachhaltige Produkte, und wir sehen es als unsere Verantwortung an, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Zudem bemühen wir uns, auch unsere internen Prozesse nachhaltiger zu gestalten, zum Beispiel durch energieeffiziente Produktionsmethoden und Recyclingprogramme.

Business-on.de: Wie stellen Sie sicher, dass trotz der Digitalisierung der persönliche Kontakt zu den Kunden nicht verloren geht?

Matthias Gronkiewicz: Der persönliche Kontakt ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil unseres Kundenservice. Wir setzen auf eine Mischung aus digitalen und traditionellen Kommunikationsmethoden. Während viele Kunden die Bequemlichkeit digitaler Tools schätzen, gibt es auch immer noch eine große Nachfrage nach persönlicher Beratung.

Advertisement. Scroll to continue reading.

Unsere Kundenberater sind telefonisch oder sogar vor Ort verfügbar, um individuelle Fragen zu beantworten und Lösungen zu bieten. Diese persönliche Note wird von unseren Kunden sehr geschätzt und trägt maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei.

Business-on.de: Was sind Ihre nächsten Schritte, um den Kundenservice bei STELOG weiter zu verbessern?

Matthias Gronkiewicz: Wir planen, unsere digitalen Angebote weiter auszubauen und noch mehr personalisierte Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehört unter anderem der Ausbau unserer Online-Plattform mit neuen Funktionen, die es unseren Kunden ermöglichen, noch einfacher und schneller Produkte zu finden und zu bestellen.

Zudem wollen wir unser Nachhaltigkeitsengagement weiter verstärken, indem wir zusätzliche umweltfreundliche Produkte einführen und unsere internen Prozesse noch ressourcenschonender gestalten. Wir möchten unseren Kunden nicht nur qualitativ hochwertige Produkte bieten, sondern auch einen exzellenten und nachhaltigen Service.

Business-on.de: Abschließend, wie sehen Sie die Zukunft von STELOG in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt?

Matthias Gronkiewicz: Der Markt wird sicherlich nicht einfacher, aber das sehen wir als Herausforderung und Chance zugleich. Wir sind überzeugt, dass unser Engagement für exzellenten Kundenservice, innovative Produkte und nachhaltige Praktiken uns weiterhin eine starke Position im Markt sichern wird.

Wir bleiben flexibel und anpassungsfähig, um den sich ständig ändernden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Unser Ziel ist es, weiterhin Vorreiter in unserer Branche zu sein und den Standard für Kundenservice und Qualität zu setzen.

Business-on.de: Herr Gronkiewicz, vielen Dank für dieses ausführliche Gespräch und die spannenden Einblicke in Ihr Unternehmen.

Matthias Gronkiewicz: Ich danke Ihnen. Es war mir eine Freude, über unsere Arbeit und Visionen zu sprechen.

Schlussgedanken

Das Interview zeigt, dass STELOG e.K. unter der Leitung von Matthias Gronkiewicz durch seine starke Kundenorientierung, innovative Lösungen und Engagement für Nachhaltigkeit überzeugt. Das Unternehmen setzt auf eine Kombination aus persönlicher Beratung und modernen digitalen Tools, um den Service kontinuierlich zu verbessern.

Gronkiewicz‘ Fokus auf nachhaltige Produkte und Prozesse unterstreicht das langfristige Engagement des Unternehmens für verantwortungsvolles Wirtschaften. STELOG positioniert sich somit als zuverlässiger Partner in der Branche, der nicht nur auf kurzfristigen Erfolg, sondern auf langfristige Kundenbeziehungen setzt.

Bildquellen:

  • Matthias Gronkiewicz: Bild mit freundlicher Genehmigung Matthias Gronkiewicz

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Innovation

Die Vorstellung vom klassischen Juristen – Aktenkoffer in der Hand, Gesetzbuch unter dem Arm – mag noch immer tief in vielen Köpfen verankert sein....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Innovation

Wer schon einmal einen halben Urlaubstag geopfert hat, um im Wartebereich einer Kfz-Zulassungsstelle aufgerufen zu werden, weiß: Der klassische Behördengang gehört nicht gerade zu...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

E-Commerce

Das Nürnberger Unternehmen ISC business technology GmbH hat sich als zentraler Partner von SugarCRM auf die Bereitstellung und Anpassung von innovativen CRM-Lösungen spezialisiert. Unter...

Innovation

Die Digitalisierung macht vor keiner Branche halt – auch nicht vor der Erotikindustrie. Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Blockchain-Technologie treiben eine Entwicklung voran, die...

Business

Die Herstellung von Galvanoschmuck aus natürlichen Materialien verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Verfahren, um einzigartige und hochwertige Schmuckstücke zu schaffen. Für Uneingeweihte: Galvanoschmuck basiert...

Arbeitsleben

Es gibt Orte, die wirken schon beim ersten Besuch wie ein kleines Zuhause auf Zeit: Auszeit Winterberg gehört definitiv dazu. Inmitten der wunderschönen Natur...

Werbung