fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Expertentalk

Interview mit Dirk Harbecke von Rock Tech Lithium

Das kanadische Unternehmen Rock Tech Lithium plant einen europäischen Standort. Sehr wahrscheinlich wird dieser in Deutschland liegen. Dirk Harbecke, Member of the Board bei Rock Tech Lithium, verrät im Interview mit business-on.de, warum es gerade jetzt an der Zeit für einen Standort innerhalb Europas ist und welche Auswirkungen dies auf den Markt haben wird.

Dirk Harbecke, Rock Tech Lithium Inc.
Dirk Harbecke, Rock Tech Lithium Inc.

Die Nachfrage und das strategische Interesse an Lithium ist in den vergangenen Jahren fulminant gestiegen. Wann denken Sie wird die Lithiumnachfrage das Angebot übersteigen?

Dirk Harbecke: Die Autobauer steigern den Verkauf von Elektroautos im Moment massiv. Die Industrie hat sich klar auf die Zukunftstechnologie “Elektro” festgelegt. Im vergangenen Quartal war in Deutschland schon jedes fünfte neu zugelassene Auto elektrifiziert und ich erwarte, dass die Zahlen weiter zunehmen. Diese Wachstumsraten sind stärker, als jeder Analyst und auch die Batterie-Industrie es bisher vorhergesehen haben. Im Moment entstehen global hunderte neuer Batterie-Zell-Fabriken, die alle Lithium benötigen. Ich rechne deshalb bereits ab Ende diesen Jahres bereits mit Lieferengpässen.

Welche Rolle nimmt Rock Tech Lithium auf dem Lithiummarkt ein und welche Ziele verfolgen Sie mit einem Standort in Europa?

Dirk Harbecke: Wir sind auf dem Weg, ein bedeutender Produzent von Lithiumhydroxid für die Produktion von Batteriezellen zu werden – und wollen bis Ende 2023 die erste Lithium-Anlage in Europa aufbauen. Wir haben in der EU, insbesondere in Deutschland, sehr wettbewerbsfähige Standorte. Wir setzen auf neueste Technologien, bauen eigene Forschungszentren auf und kooperieren mit Universitäten und Batterie-Forschungseinrichtungen, die in Europa weltspitze sind. Mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern werden wir dadurch sehr effizient produzieren können. Gleichzeitig gehe ich davon aus, dass wir Zuschüsse aus staatlichen und europäischen Förderprogrammen erhalten werden – die EU unterstützt derzeit sehr zielstrebig den Aufbau der kompletten Batterie-Wertschöpfungskette.

„Europa wird einer der größten Absatzmärkte für Lithium“

Welche Chancen ergeben sich durch einen europäischen Standort für den Lithiummarkt?

Dirk Harbecke: Europa wird einer der größten Absatzmärkte für Lithium, da wir hier eine global führende Autoindustrie haben, die mehr und mehr auf regionale Wertschöpfungsketten setzt. Es reicht nicht, nur die Batteriezellen lokal zu fertigen. Besonders für die deutschen Autobauer wird es wichtig sein, auch die Batterie-Metalle aus Europa zu bekommen. Dadurch können Zulieferer besser kontrolliert, Lieferwege kurzgehalten und die Nachhaltigkeit der Produktion gestärkt werden. Damit wird die deutsche Autoindustrie, eine der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes, endlich unabhängig von Zulieferungen aus Asien. Zudem generieren wir selbst eine große Wertschöpfung in Europa und kreieren Know-how, das für die Zukunft der Industrie sein wird.

Inwiefern wirkt sich die Weiterentwicklung der Lithiumindustrie vorteilhaft auf die Einhaltung der Klimaziele aus?

Dirk Harbecke: Lithium ist die Grundlage für alle Speichertechnologien und wir stehen vor einem Jahrzehnt, in dem wir eine “Batterie-Revolution” erleben werden. Elektroautos sind schon jetzt klimafreundlicher als Verbrennungsmotoren. Gleichzeitig hängt das weitere starke Wachstum der regenerativen Stromerzeugung davon ab, dass wir flexible Stromspeicher im Netz haben. Damit ist die Lithiumindustrie ein zentraler Baustein für die Erfüllung der Klimaziele. Wir arbeiten derzeit an möglichst nachhaltigen und CO2-neutralen Förder- und Produktionsprozessen, unter anderem durch den Einsatz modernster Produktionstechnologien, die wir immer weiterentwickeln. Schon bald wird das Thema Recycling eine wichtige Rolle spielen. Wir planen, das Lithium aus den gebrauchten Batterien zur Produktion neuer Batteriezellen direkt wieder in unserem Lithium-Converter aufzubereiten.

„Die Autobauer haben durch jüngste Krisen gelernt“

Sie zählen zu den Profiteuren des Aufstiegs der E-Mobilität und sind ein wichtiger Partner für die Industrie. Welche Auswirkungen hat ein europäischer oder gar deutscher Standort auf die Weiterentwicklung der E-Mobilität insbesondere in Hinblick auf die Konkurrenz aus China?

Dirk Harbecke: Die Autobauer haben durch jüngste Krisen gelernt, dass sie sich nicht mehr auf globale Supply Chains verlassen können. So gab es wegen der Covid-Krise Unterbrechungen. Das aktuellste Beispiel sind die Versorgungsengpässe bei den Halbleitern, die in Europa und Amerika Autofabriken stillgelegt haben. Mit unserer europäischen Produktion helfen wir der Autoindustrie, unabhängig von Asien zu werden, sowohl was die Produktionsmengen als auch mögliche Preiskriege angeht. Vor allem helfen wir, Premium-Produkte anzubieten: Wir bringen das Lithium-Know-how nach Deutschland, unsere Produktionsbedingungen sind komplett nachvollziehbar für die Autobauer und ihre Kunden, und das Verkaufsversprechen ist authentischer. Wir können dann wirklich europäische Elektroautos kaufen.

Bildquellen:

  • Dirk Harbecke: Rock Tech Lithium Inc.

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Business

Ob Wasserschaden, Altbausanierung oder eine komplette Neugestaltung – wer eine Immobilie modernisieren möchte, steht vor so einigen Herausforderungen und Entscheidungen. Welche Maßnahmen sind nötig?...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

Business

Seit über einem Jahrhundert ist die Herrmann & Co. GmbH in Nürnberg eine feste Größe im Handel mit Buntmetallen. Mit einem umfassenden Produktportfolio, das...

E-Commerce

In der Welt der Fotografie gibt es viele Talente, doch nur wenige schaffen es, ihre Leidenschaft mit unternehmerischem Erfolg zu verbinden. Marina, die Gründerin...

Expertentalk

Martin Caesar ist ein erfahrener Personal Trainer und Ernährungscoach aus München, der seine Leidenschaft für Sport in eine erfolgreiche Karriere verwandelt hat. Seit seiner...

E-Commerce

business-on.de: Frau Papritz, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview nehmen. Bevor wir auf das Thema Nachhaltigkeit eingehen: Könnten Sie uns...

Business

HKM Akkutechnik ist ein renommierter Fachbetrieb für Lithium-Ionen-Technik mit Sitz in Kleinwallstadt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Reparatur und Konfektionierung von Akkus...

Werbung